Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-30
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 30. Oktober 1896. Künftig erscheinende Bücher. 7069 H^42504) 2n Loginn clor Voi'ltzsmi^tzu bitte, Ibr Lager LU versorgen mit: kiÄlMtm's kepelitoriev kür Ugäiomsr, „ VÜktrillktoSütSL, „ Lsdrg.mt80Lnä1ä8.t8ll, „ Isvdlliksr, „ Hörer der kdllosopditz, „ „ „ 7'dtsrdsilknnä«, „ ^.xronomön, „ Ldsraiksr, „ ALUlswEksr, „ Lsdawmtzn «te. Lrsitsnstoin's Lopotitorisa baden sieb infolge ibrsr dedisgsnbsit, ksiobbaltig- bsit, bandlicbsn Rorw und des billigen Lrsisss sobon längst an allen Universitäten, tsobniseben und anderen Uoobsebulsn ein gebürgert und sind dsn Ltudiersodsn bereits als VaUsinsouin kür dis kriiküngsn sowie als Lstoobikinus kür dis Stnäisn nnont- vsbrliod geworden. ^bsr auob ^.sroto, ^.potUsksr und I-obrsr sie. bauten dis Repetitorien gern. vond. 25"/o, bar 33'/,o/o und 13/12. Vrospskts — klalrato gratis! Litte Ln verlangen! Lar-4.u8ligksrung in Dsipsig bei Herren U. Uernau n. U. Volobwar, in Lsrlin bei Herrn k. Lkiebiseb und in Stuttgart bei Herren 4. Loob L Oo. IVien. U. LrvitvNüttzin. Verlag von August Dkllbner in Berlin ^ >H (46913s Antereffante wichtige Hlovität. Soeben erschien in meinem Verlage: Anna Karenina. Roman in 8 (Heilen von Graf Li?o Tolstoi. Autorisierte deutsche Ausgabe von Helen Mordaunt. 3 Bände. 74 Bogen. Preis ^10.— ord., 7.50 in Rechnung, ^ 6.65 bar; geb. in 3 Hlbfrzbde. Preis 13.75 ord., 10.50 in Rechnung, ^ 9.65 bar. 1 H^robeerempkar mit 50°/„ Hlaöatt. Durch Herausgabe dieser ersten voll- ständigen Ausgabe erfülle ich eine Pflicht gegen den Autor und komme vielen an mich gerichteten Wünschen nach. — Von den bisher erschienenen Ausgaben ist die früher Wilhelmi sche Ausgabe die umfangreichste! — Dieselbe umfaßt 46 Bogen, während meine neue voll- ständige Ausgabe, bei gleicher Zeilenzahl, 74 Bogen, also 28 Bogen mehr enthält. Trotz dieses viel größeren Umsanges habe ich denselben Preis, den die früher Wilhelmi- sche Ausgabe hatte, angesetzt, um dem Werke die weitmöglichste Verbreitung zu sichern. Die Uebersetzung ist eine mustergiltige, die Ausstattung eine vornehme. Hochachtungsvoll Berlin, 25. Oktober 1896. August Aeuvuer. Für Militärs, Kadetten etc. (46590s ist das in meinem Verlage erschienene Memoirenwerk von ganz besonderem Interesse und passend als Weihnachtsgeschenk: Merzig Jahre in der Okstenkilhislhen Armee von Künftig erscheinende Mcher. In meinem Kommissions-Verlage erscheint: H. Ritter von Foedransperg, k. u. k. Oberstlieutenant d. R. 2 Bände. 5 ord., 3 50 ^ no., i 3 bar; l geb. 6 ^ ord., 4^50^ no., l ""o 0^' 4 ^ bar. ' Bei energischer Verwendung besondere Vorteile! Hochachtungsvoll Dresden, 21. Oktober 1896. Alexander Beyer. (47663s Soeben srsobisnsn: konllä »vont Dbe Record ok a dourne^ tbrougb Ilurbs/, tbe Uauoasus, and Rersia. R. Lra^- 1s^ Rodgstts, ^utbor ok 'In tbe Iraob ok tbe Russiau Ramins' Lo. Witb Nap and Rrontispisos. Orown 8vo. olotb. krstü 6 8Ü. orä. London. 8amp8vv liOV, Aurston L 60. I,ä. (47712s OrenLbesstLUng der Lobweis. 1870/71. (Nit 44 Lildsrn.) Lrosob. ^ 7.— — do. Rleg. geb. m. Ooldtitel. 8.— Londerbundsbrieg (m. 16 Rild.) 2.— Lobweirsrsagsn. 1.50 Alpenrosen u. Rdslweiss. (4 Rds.) ä ^ 1.20 Rsosptbuob (1000 Reospte). 2.50 Von Rechtsanwalt Jul. Bachem. (3. Vereinsschrift der Görres-Gesellschaft für 1896.) Geheftet 1 ^ 20 ord, 90 ^ netto. Der Verfasser hat seiner im Jahre 1894 erschienenen Schrift über die bedingte Ver urteilung, welche der bayerische Justizminister im Finanzausschuß der Abgeordnetenkammer als „das beste Buch über diese Frage" be- zeichnete, diese neue Schrift als Ergänzung bezw. Fortsetzung folgen lassen. Dieselbe will die verschiedenen Stadien, welche die Frage der Einführung der bedingten Verur teilung in unser Strafrechtssystem seitdem durchgemacht hat, in Kürze darstellen und insbesondere darthun, daß die nach dem Vorgänge des Königreichs Sachsen in den deutschen Bundesstaaten neuerdings versuchte Lösung, welche an die Stelle der bedingten Strafaussetzung durch richterliches Urteil den bedingten Strafnachlaß durch den Justiz minister und die eventuelle Begnadigung durch die Krone setzt, grundsätzlich bedenklich und praktisch unausführbar ist. Die Schrift ist von aktueller Bedeutung, da sich der deutsche Reichstag in seiner im nächsten Monat beginnenden Session bei der Beratung der Justizgesetz-Novelle ohne Zweifel mit dieser Frage beschäftigen wird. Köln, 26. Oktober 1896. Lür mit SO»//, unä 11/10. oovd. wird viodt gslieksrt. drüuinAsn (Lobwsir). F. IVirr, VsrlaA. I. A. Mache«. (46449s In Ikürre srsedsint: ^LLIIsr-, ?r-ok. vr. NaWg.6 muuäi. V. Utzkf. Die LdZtorkkarlv. (Lnätz ätz8 13. stalirli.) Rrsobtblatt Arösstsn Rormats8 (118x106 om). Ostrsue s^aobbiidunF des Originals in 14 Rarbev (besonders reiob in 6old). Llit lext 10 vis Lsrto vtrcl apart in Lollo vsrsanclt. IV ir können dieses kiekt g,usncrbwsios nur ksst rssp. bar liskern und bitten uw b:ddgsk. LsdarksÄNgs,bs. LtuttAart, 20. 1896. el08. kotIl'86ll6 V6rIaK8lli1IiclluilA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder