Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-30
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 30. Oktober 1896. Fertige Bücher. 7065 s47794s In Charkow erschien im Jahre 1893 im Selbstverläge des Versassers: zfraller »»>> dm» Üioilt dt! km dtrztitigkilStliildc dtsUaslhiiieiibinits von Woldemar von Knabbe, Kais. Ruff. Hofrath und Docent am K. R. technologischen Institute zu Charkow. 2 Bde. gr. 8°. und Atlas. Preis 16 Dieses Werk ist in meinen Verlag Lbergegangen und bereite ich eine zweite un» veränderte wohlfeile Ausgabe vor. Dieselbe wird zum Preise von 12 ord., 9 ^ netto u. 13/12 am 20. November d. I. erscheinen. Bestellungen, die mir bis zum 20. November d. I. zugeheu, liefere ich znm Subskriptionspreise von 10 ^ ord., 7 50 -s netto bar und 13/12. Auch auf die beiden in den Jahren 1893 und 1894 in meinem Verlage erschienenen Werke: At MOmbrillltm im MWiitiilmil. Von K. Specht. 2 Bände 40. Geb. 20 ^ ord., 15 ^ netto u. 13/12 und lltlm MlWfllliMio» im Maschinenbau. Von Norbert Hötz und Adolf Kmichen. Ein Band 40. Geb. 8 ord., 6 netto u. 13/12. eröffne ich eine neue Subskription, giltig erstere Werk zum Subskriptionspreise von das letztere znm Subskriptionspreise von liefern werde. Berlin, 28. Oktober 1806. Für das Weihnachtslager.-WE s45324s , Aniicgarns WkltgcsWtc in acht Bänden. ^ Siebente Auflage neu bearbeitet und bis zur Gegenwart ergänzt von Ol. A. Enck u vr. V. Huyskens. Preis brosch. 16 ord., 11 ^20 no.; in 4 eleg. Halbfrzbdn. geb. 22 ord , 16 „/S 60 H no. ist nun vollständig erschienen und empfehlen wir dieses anerkannt vorzügliche und billige Geschichtswerk zur thatkräftigsten Verwendung angelegentlichst. Ihre Bemühungen unterstützen wir durch bis 20. November d. I.. indem ich das 15 ^ ord., 11-F 25 cs netto bar u. 13/12, 5 ^ ord., 4 ^ 50 -s netto bar und 13/12 Leonhard Simion. Bekanntmachung des Werkes in den weit verbreitetsten katholischen Zeitschriften, Zei. Lungen und mehreren Weihnachtskalalogen. Handlungen, die sich für Annegarns Weltgeschichte besonders zu verwenden ge denken, wollen ihre Wünsche direkt an uns richten, und wir werden selbige nach Mög lichkeit berücksichtigen. Hochachtungsvoll Münster i. W. den 15. Okt. 1896. FHeiflmg'sche Auchhaudkung. Gelegenheitskaus. H^38289s So weit der Vorrat reicht, liefere Ortleb, Häusliche kun starbeiten für die Jugend, statt 6 ^ für 1 ^ 20 -Z u. 7/6. Ortleb, Vorlagen für Hofmalern, statt 6 ^6 75 H für 1 ^ 50 -Ss u. 7/6. Lüben i/Schl. Oscar Rnhl's Spielverlag (H. Preiser). (M7831s In meinem Verlags erscheint: llie klitMlelmU l>«! NMlOM und ÄL8 >V6rk äer tttzliKiou. Von vr. Läuarä koiek, Dirsctor, Vicsxrasidsnt, Mitglied gelehrter Ossellschatten Lu Baris, BlorsnL, Berlin, Dresden u. s. w., u. s. w. Lu Lcbsveningsn in Rolland. Brstsr Land: l)is Bntwicksluvg der /Reli giosität und das Recht dsr Religion. Zweiter Land: Die Rraxis dsr Religion uvd dsr Lampt gegen das Verbängniss. kreis pro Ld. 5 ^ — 10 Dr. Bduard Reich'« neuestes Werk ist so Lu sagen dis Brucbt eines ganLSn Bebens eitrigster Ltudisn dsr Quellen in allen Wissen schaften, sorgfältigster Beobachtung allsr Rsbists dss Daseins, umfangreichster Br- fahrung, tiefsten Rachdsnksns und gewissen haftester Brwägung. llls ist eins nsus Religion aut positiver, wissenschaftlicher Rrundlags, eins Religion dsr Lskrsiung und Erlösung, eins Religion dss gesunden, reinen Remotes und dss gesunden, reinen (leistes. Nan lindst da den 2usammsnüuss und dis organisobs Verknüpfung von Rsligion und Bhilosoxbis, eins starke, wohlbsgründsts kletaxhz'sik, dis ursächliche Verbindung van Religion und Lnthropologis, Lociologie, R^gisins, Bolitik, und dis Lösung dsr Lclrwierigksitsn, welche bisher dsr Verwirklichung aller böbsrn Re ligionen sieb entgegen tbürmtsn; man be gegnet dsr naturgsmässsn Bntwickolüng dsr Braxis dsr Religion und einer völlig vor urteilsfreien Luü'assung dss Lcbicksals, seiner Rsstaltuog, Wirkung, gleichwie kosmischen Bedeutung. Das Bush präsentiert sieb als dis Rsligion der Religionen uvd muss ssclen Menschen von Reist und Rsmüt aut das leb hafteste und andauernd interessieren. Oie Brägen, dis darin behandelt, und disBroblsms, dis darin gelöst werden, inaobsn dis Lnbss alles menschlichen und bürgsrliehsn Daseins aus. Dis Lpraobs dss Autors ist warm, be redt, klar, übsrLsugend, packend, und dis wisssnsohattliohsn Racbwsiss bsLishsn sieh auf dis Dittsratur allsr Völker und weiten; dis gesamten oitisrtsn Werks und Lchriktsn sind dem Verfasser aus eigener Anschauung bekannt. Vhsologsn, khilosopbsn, lluristsn, Rr- Lisbsr, Raturkundigs und alle Menschen wahrer Lildung sind dss Bublikum, an welches sich dis neue Vrbeit dss Autors richtet. Leins letzten und früheren philoso phischen und politisch-moralischen Werks sind in Buropa und Amerika auf das günstigste bsurtsiltund wärmstens autgsnommsn worden. Man erkennt den notwendigen orga nischen Zusammenhang aller Bücher Dr. Bcluard Rsicb's; alle sind ^.ssts und 2wsige eines und desselben Baumes ; ein Werk ist die logische Bedingung dss andern; alle dienen, und Lwar ssdss in seiner Vrt, dsr Bntwickelung einer grossen, weltumfassenden Idee, lind der ^utor lebt, wie er lehrt: als Bbilosoph und krisstsr im besten Linns des Worts; er predigt und praktiLisrt dis Rsligion dsr Religionen und ermittelt dis Blade dsr Bekenntnis. Dsr erste Land ist bereits erschienen und bitte leb Lis, denselben a cond. Lu ver langen. Dsr 2. s8chluss-)Land wird Weih nachten ausgegsbsn. 2ürichu.8äckingsn,dsn 15.Lovbr. 1896. kür I<nn8t uiiü I4tvr»tni (L. Wortmauu). Dreiundsechzigster Jahrgang. 956
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder