7064 Fertige Bücher. KL 254, 30. Oktober 1896. Der Stern der Weisen Neunter Jahrgang. 1697. Heft 1. ^ Soeben erschien Hsft 1: H Der Ztein der Weisen Neunter Jahrgang 1897. Iüustrirte Katömonatschrist für Kaus und Jamitie. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens. Redigirt von A. V. Schrveiger-Kerchenfeld. In 24 Keften. KalbrnonatticH ein Keft von 4 Wogen Groß-Quart mit 40 bis 50 Abbildungen. Preis des Keftes 50 — 30 Kr --- 70 Kts ^ 30 Kop. Heft 1 in beliebiger Anzahl. — Fortsetzung 30°//, bar und 7/6. Ab 20 Kontinuation 40°/o ohne Freiexemplare, bereitwillige Gutschrift verloren gebender erster Kefte. Keft 1 in ganz beliebiger Anzahl zn Diensten (mit 50°/g) 50 -Z. rlnsichtsschleisen > Gratis m tlsiitigßc» Vmaen-IINK. Inserntclichs I „Der Stein der Weisen" tritt mit seinem neuen — neunten Jahrgänge — um ein volles Vierteljahr früher in die Oeffcntlichkeit als seine Vorgänger. Wir haben diese Verschiebung ausschließlich im Interesse des Sortiments-Buchhandels vorgenommen, um denselben nicht, wie bisher, gerade zur Zeit des Weihnachtsmarktes mit der Sorge um günstige Placierung der Zeitschrift zu belasten. Wir hoffen, daß Sie aus dieser Neuerung jene Vorteile ziehen werden, welche Ihnen die anderen, zu gleichem Termin erscheinenden Zeitschriften gewähren und erbitten demgemäß e ne lebhafte Belhätigung im Vertriebe des ersten Heftes und der folgenden. Hierbei erlauben wir uns, gleich in früheren Jahren, Sie zu bitten, Ihre Aufmerksamkeit vorzugsweise dem intelligenten Mittelstände, sowie dem Lehrerstande, in zweiter Linie wohl auch den Gewerbetreibenden und Industriellen zuzuwenden. Soweit wir Fühlung mit unserem Leserkreise haben, sind es vornehmlich Mittelschullchrer und Schüler der Mittelschulen, welche an unserer Zeitschrift ein lebhafteres Interesse nehmen. Es ist gar nicht daran zu zweifeln, daß Ihre Verwendung in diesem Sinne von Erfolg begleitet sein wird, wenn Sic die Güte haben, die Sache mit Eifer anzufassen. Der zunehmende Abonnentenstand beweist ferner, daß das Unternehmen, als ^ einziges universell populär-wissenschaftliches in deutscher Sprache, in weiten Kreisen Wurzel geschlagen und das Interesse für diese litterarische Richtung geweckt hat. Die Ausnützung des Sachverhaltes ist eine dankbare Ausgabe für jeden rührigen Sortimenter. Der notwendige Aufwand an Mühe müßte sich unbedingt als lohnend erweisen. Indem wir sonach Ihre rege Verwendung für den neuen Jahrgang erhoffen, be grüßen wir Sie Hochachtungsvoll Ä. Hartleben's Verlag in Wien. Hllüll Wollen Sestlliklieliis g cond. mit 50'/o-der grntio, nämlich l Pll -LNNN Ml Heft 1 Ichon bei 7/6 Fortsetzung gratis. F Neunter Jahrgang. Kontinuation 3 .°/o, 7/6 bar. ^ Jährlich 24 Hefte 50 -H. Ab 20 Lrpl. 40°/g bar, ohne Frrierpl.