Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1896 - Monat1896-10 - Tag1896-10-30
 
 
- Monat1896-10 
 
- Jahr1896 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Dornbusch. Das Geschäft ist nach Ableben des Inhabers auf dessen Witwe Friederike Dornbusch über- gcgangen, die es unter unveränder ter Firma weiterführt. Dem Josef Ferdinand Vierheilig ist Prokura erteilt worden. Stolp, den l7. Okiober 1896. Hans Hilde brandt Nachf. F. Albrecht. Inhaber der Firma ist Felix Albrecht. Wilkau, den 19. Oktober 1896. Buch druckerei und Verlagsanstalt C. Löper. Inhaber der Firma ist Carl August Hermann Friedrich Löper daselbst. Wilkauer Verlagsanstalt G. A. Nah- rendorf. Die Firma ist erloschen. Kommissionswechsel vom 16.—29. Oktober 1896. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Brinkman L Zoon in Amsterdam; früher L. Staackmann, jetztK. F. Koehler. Friedrich Emmermann in Mainz; früher ohne Vertretung, jetzt Otto Junnc. Conrad Kiehne in Bremen; früher F. Volckmar, jetzt F. E. Fischer. Theodor Lind in Kopenhagen; früher C. Cnobloch, jetzt Hermann Schultze. Marlin Richters Buchhandlung vorm. P. Th. Müller in Mainz; früher L. Staackmann, jetzt Robert Hoffmann. Schriftenvertriebsanstalt in Weimar (und Berlin): früher CarlFr.Fleischer, jetztF.Volckmar. A. Schumann's Verlag in Leipzig; früher K.F Koehler, jetzt Theod.Thomas. H. Stürze! in Hamburg; früher L. Fernau, jetzt Louis Naumann. (47902) Kas äsr Konlcursmasss äsr La. Drods L 6o. srsvLrb ieb: 15 000 1jl8MLir6lLlllI<l6l'. OriAinalLutoabms von UsnusII vom äsbrs 1895. DbotoZrapbis 0,18:0,24 w aut sedwarr. Karton. Dbotogravürs (Lleissnbaob, Riüartb L 6o.) 0,60 : 0,80 w. 6erabmt unä unAerabmt. Diese« airertcannt beste Ditck srAnet «ic/r oor^ÜAtreb rur 2^otportaAe. ^ogsbotsv aut sinsn Nsil oäsr äas DanLs ssbs lob sutgsgsv. Lrobsn Lv Disvstsn. IVilkolin I-airgo, Kunstverlag in Lsrlin ^V., Luebbänälsrbans. s477I1j Die fortwährend bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig noch eingehenden Pakete an die Strüder'sche Buchh. in Neuwied müssen sämtlich zurückgehen, da ich die früher im Besitz des Herrn Srrüder gewesene Buch handlung bereits Milte September d. I. er worben habe*) und seitdem unter der Firma P. Kehrein weiterführe. Alle Fortsetzungen bitte ich auf meinen Namen umzubuchen. Neuwied, im Oktober 1896. P. Kehreiu. *) Wird bestätigt: PH. Strüder. (45358) Der Kunstverlag der Fa. Erche L Cie. hier ist für die Folge nur durch mich zu beziehen. W. Lange, vormals Erche L Co., Berlin ^V., Buchhändlerhaus. V6rlL§8LN8tlÜt ?. Umclvma.mi V.-O. /an/ V6llLss8Lll8t3H ?.6tUcIlMLM1^Il1.-068. V6ll3A83.N8t3.lt tül I<NN8t N.^Vi886N8Lll3.tt vorma.18 ?ri6äriek krucLinunn. s47722j Lsrlin, äsn 27. Otztobsr 1896. Disränreb bssbrs ieb niieb srAsbsnst anLnesigsn, class iolr clas ggsamts Kntiqna- riats-Kagsr äss Dsrrn kleliarä Heinrieli, Hier DnivsrsitLtsstrasss 3 sowie äis sämtliebsn Vsrlagsartilrsl mit ^ns- nabms äsr naobstsbsnä aulgsknbrtsn tünt ^Vsrbs bänüiob übsrnommsn unä mit msinsm sigsnsn Dssobülts vsrsinigt babs. Dis lautslläsn KortsstLnngsn cisr Dirma Liebarä Dsinriob bitts ieb aut msins Dirma ru nbsrsebrsibsn; übrigsns gsbt, so- rvsit ss noeb niebt gssebsbsn, jsäsm sinLgl- nsn äsr bstr. tlerreu Vsrlsgsr noch einmal äissbsLÜglivbs Nittsiluvg Ln. össtsllnnqsn aus äsn krübsrsn Katalogen clss Herrn Dsinrieb, sowis aut äis bstr. Vsr- lagsartitzsl bitts ieb von nun an äirstzt an mied Lu riebtsn. Doobaobtungsvoll Lsrlin D.1V. 7, Dorotbssnstrasss 6. Otto Sordarät, Duvbbancllung uncl Antiquariat. (47729) Vorstsbsnäs Mitteilung clss Dsrrn Otto Osrbarät, Disr, bsstätigs ieb uncl tsils Luglsieb mit, äass ieb msins Kirma in ILieliarä üvinrieli, Vei'laAsduellliDiiälnii^ gsänclsrt babs. Der Komissionsvsrlag ging glsiobkalis an Dsrrn Osrbarät übsr. Dolgsnäs Vsrlagsartitzsl tübrs ieb naob vis vor rvsitsr: XrrtU8v, Dis ^.maLonsnsags. 1 50 <!v UuFic», Dramatioa äsl OastsDaoo antiquo. I. 2 — Dialeotos Oastsllauos. I. 2 40 8e!l1ll2, Dsr Nsnsob unä ssins natürliebs ^.usbiläung. 2 VtzräiUA, IVis äis äsutsobsn l'beatsr äis Kunst töräsrn. 60 H. Dsbsr msins tsrnsron Dntsrnsbmungsn bsbalts ieb mir wsitsrs Mittsilungsn vor. Doebaebtungsvoll Lsrlin D.VV. 7, Dnivsrsitätsstr. 3. Liokurä lDsiuriok. Fiir Lerliiirr u. iibrr Serlin verkehrendr Handlnnqeil. (47589) Anfang November liefere ich meinen Verlag in Berlin und Leipzig aus. Berlin 8VV. 61, Waterloo-Ufer 17 II. Georg Bondi- Verkaufsanträge. (47571) Ich habe zu verkaufen: 1 anges. Verlagshandl. belletrist. Richtung. Effektive Werte ca 200 000 ^ Rein gewinn ca. 15 000 Kauspr. 120000 1 gut einges humorist.Wochenblatt. Bes. be liebt in d. Schweiz u. in Südddlschld. Rein gewinn 12000-^. Kaufpreis 60 000^!. 1 altbewährlcphilos.Zeitschrift erst.Ranges. 1 gr. preisgekröntes pharmaceut. Werk. 1 wertvolles forstwirtschaftl. Lehrbuch. 3 gangbare Anthologieen (versetz. Auflagen). 4 Schulbücher f. Volkssch. (10. 79.81.81. Afl.). 3 absatzs. jurist. Werke. (5. u. 6. Ausl.) 1 Jugendschriften-Verlag, gut eingeführt. 1 Die Gesamtwerte e. beliebten, namhaften Schriftst. d. Neuzeit. (Objekt 40 000 ^.) 1 Vorlagewerk f. Wappen- u. Buntstickerei. 1 Gruppe, landwirtschaftl. Lehrbücher (sehr gangbar u. fast überall eingeführt). 1 bek. Werk üb. Kriegswaffen incl. Verlagsr. 1 Verlags- u. Retsegeschäft m. Druckerei u. Formular-Magazin. Reingewinn 50— 80 000 Preis 300 000 1 anges. Kommiff.-Geschäft in Berlin. 1 großes Sortiment mit sehr wertvollem Antiquariat in Berlin. Reingew. 17000^. 1 Sortim. mit Kunstgesch. u. wertv. Lager v. Oelgemälden und Kunstwerken in Berlin. Preis 30000 V6. 1 feines Sortiment mit alter guter Kundschaft u. sehr anges. Firma. Reingew. ca. 6000^. Versch größereu.kleinereSortimentsgesch. mit u. ohne Nebenbr. in Leipzig, Dresden, Mark, Thüringen, West- u. Ostpreußen rc. Berlin-Charlottenburg, Theodor Lißner Krummestr. 32. Carl Aldenhoven Nchf. (43502) Ein ff. Geschenk- u. Weihnachts artikel, illuftr. Neue Anthologie (moderne Dichter), 1895/96 ersch., m. koloss. Erfolg u. Absatz (steht in Volckmar rc.), mit allen Vorr. u. Rechten f. 1500 zu verk. infolge Verl.- Auflös. Direkte Angebote unter 43502 an d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder