250, 26. Oktober 1896. FerÜge Bücher. 6893 Deutsche Jertags-Anstatt in Stuttgart. (As46898j Nur hier angeM! Zum Versand liegt bereit: N»r hier ängstigt! KtliNN vö» Helmholt; als Mensch und Gelehrter. Von I)r. S. S. Epstein. Souderabdruck aus der „Deutschen Reoue^, herausgegeben von Richard Fleischer. 6 Bogen. Geheftet 1 ^ ord., 75 -Z no., 65 bar. Die vorliegende Schrift soll weniger eine Biographie Helmholtz' sein, als vielmehr der Versuch einer Entwickelungsgeschichte seines Geistes. Der Ver fasser steigt hinunter bis in die ersten Anfänge von Helmholtz' geistiger Thätig- keit, er zeigt mit Hilfe von bisher noch völlig unbekannten Belegen, wie das ganze Milieu auf den Jüngling prädisponierend wirkte; das bisher noch ziem lich unbekannte und zumeist mißverstandene Verhältnis zwischen Vater und Sohn wird im wahren Lichte gezeigt, und synthetisch aufbauend kommt der Ver fasser endlich zu dem Punkte, wo Helmholtz mit einer fertigen Weltanschauung dastand. Die Schrift wird gewiss nicht verfehlen das lebhafte Interesse I ! aller derjenigen zu erwecken, die sich für die künstlerische und l wissenschaftlicheJndividualität desgrostenGelelehrten interessieren. Wir bitten um recht energische Verwendung für die Broschüre der ein großer Abnehmerkreis sicher ist, und für gefällige umgehende Aufgabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll und ergebenst Stuttgart, Ende Oktober 1896. Deutsche Verlags-Anstalt. (Al46946j OAU86IL krübsr 3. 3os8obsr'8 HokbuobbanäluuA iu luriu. Kr8.MM3,ti6L 8osbsu srsolnsnsu in msiusm Vsrlazs: 0. k0886tt0 l.» Mies üöl vino lfrvuli8i, llltkrurüouj, luauipolnxioui, uäu1t,6rg.2iorü, cou uxxsuclico, 8u1Ill tllbbrieL2lOL6 6 8a11'c1Ull1i8i äoll'ucsto. Iu-80., mit §iS8- u. lakslv. 7 kr. 50 o. olomvutarv äollu Iwgllll süllsoritll cou tomi, llvtoloAiu 6 voeubolllrio m-8°. 7 kr. Vitts ru vsrlaugsn. lurill, äen 21. Oktober 1896. Oarl 61itU8tzn, krübsr 8. Iwesollsr's llokbuodli. <Z)f46931j Soeben ist erschienen: Rechenbuch für höhere Mädihcnslhutkn in 9 Heften. Bearbeitet nach den Bestimmungen des preußischen Unterrichtsministers vom 31. Mai 1894 von G. Hügrmeyer und F. Rirthmiiller, Lehrern der städt. höheren Mädchenschule in M.-Gladbach. Preis: Heft 1—7 je 35 L ord., 27 H netto; Heft 8 u. 9 je 50 H ord, 38 H netto. Mit diesem Rechenwerk, welches den kultusministeriellen Bestimmungen v. 31. Mai 1894 entspricht, glaube ich auf Grund der Begutachtung hervorragender Fachmänner ein Unterrichtsmittel zu bieten, das den heutigen Anforderungen an den Betrieb des Rechenunterrichtes in Mädchenschulen auf möglichst vollkommene Weise gerecht wird. Ich bitte Sie, das vollständige Werk den Vorständen der höheren Mädchenschulen und den Fachlehrern zur Ansicht vorlegen zu wollen. Deutsche Sprachlehre. Lin ltern- und Übungsbuch für höhere Lehranstalten von I. Erbach, I. Lehrer an der städt. höheren Mädchen schule II in Essen. liierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Preis: Geb. 1 ^ 60 H ord., 1 25 netto. Die Erbachsche Sprachlehre wendet sich in erster Linie ebenfalls an höhere Mädchen schulen; sie ist aber in ihrer Neubearbeitung ebensowohl für die Zwecke aller anderen höheren Lehranstalten brauchbar und wird alle Lehrer des Deutschen interessieren. Ich bitte ä cond. zu verlangen. Düsseldorf, Oktober 1896. L. Schwann. 931 Dreiundfechzigfler Jahrgang.