Wichtig für Fortimilt und KolMtM. HH^45765f Am 29. Oktober gelangt in der gebundenen Ausgabe zur Versendung: Bürgerliches Keseßöuch für das Deutsche Reich nebst Linführungsgesetz. 2 Keile in einen Aand gebunden Preis 1 ^ 50 -Z. Rabatt 30»/g und auf 10 Exemplare 1 Frei - Exemplar. Mit diesem geschmackvoll gebundenen, handlichen Bändchen kommen wir den viel fachen Wünschen entgegen, welche uns aus den Kreisen des Sortiments- und Kolportage buchhandels zugegangen sind. Die Ausgabe zeichnet sich ebensosehr durch sorgfältige Revision des Textes als durch ein umfangreiches Sachregister aus. Handlungen in Universitätsstädten machen wir noch besonders auf unsre Ausgabe aufmerksam, da in dem kommenden Wintersemester an den meisten deutschen Hochschulen die Vorlesungen über das bürgerliche Gesetzbuch beginnen werden. Verlangzettel in der Beilage. Leipzig und Wien, 17. Oktober 1896. Bibliographisches Institut. (^s46750j In den nächsten 14 Tagen erscheint: Die Anstellung des Mitiimlilmitrs im Aiiliilmliiitiljt. Von M. Laue, Magistr.-Sekret.-Assistenten in Wiesbaden. 7 Bogen, kartoniert 2 ord. mit 25°/<, Rabatt. Aus dem Inhalte seien folgende Abschnitte hervorgehoben: Der Uebertritt des Militäranwärtcrs in den Civildienst; die Stellenbewerbung; Gesetz, betr. die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen in der Verwaltung der Kommunal- verbändc mit Militär-Anwärtern; Anstellung der Gemeindebeamten: Gesetz über die Polizei-Verwaltung; Pensionierung der Gemeindebeamten; Anrechnung der Militär-Dienstzeit als pensionsfähige Dienstzeit; Gesetz, betr. die Pensionierung der unmittelbaren Staatsbeamten nebst Pensionsberechnungs-Tabelle; Urlaub; Strafen; Disziplinar-Untersuchung; Besoldung der Gemeindebeamten; Verlangte Kenntnisse; Prüfungs-Ordnungen u. s. w. u. s. w. Handlungen mit entsprechender Kundschaft, die sich für dies für Militär anwärter unentbehrliche Buch besonders verwenden wollen, bitten wir, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Wiesbaden, 22. Oktober 1896. Lützenkirchen L Bröcking, Verlagsbuchhandlung. T s46718j In uvssrm Vorlage sr8odsint cksrnnLedet: 6vlil-0ii, kied., Allein btillsilte öllimii um! llkNSNieilte. AvanrijA latoln llklvb äer Hatar. 84. 8ol. mit EwsotttaK. Ittsis 9 orä., 6 ^ no. kost oä. bar. kiIvtZ7 A IiOkIlltz in Nünobsv. (^s46592j Demnächst kommt zur Versendung i Specht, Freireligiöser Kalender f. 1897. 50 H ordinär, 38 H netto, 33 bar. Bei Barbezug 13/12. 100 Exemplare 30 Gotha, im Oktober 1896. Stollöergsche HterkagsönchHandlung. ^s46456f Verlag von Fkuschuer ä- Fulieuskli's Univ.-Suchh. in Graz. ^ Ende Oktober 1896. Hlur hier angezeigt; Es freut uns, Mitteilen zu können, dah in den ersten Tagen des Novembers in un serem Verlage die fünfte Auflage (7. bis 9. Tausend) von: Umschau und Uatschläge von Anton E. Schönbach, Universitäts-Professor in Graz zur Ausgabe gelangt. Das Buch erscheint in 8°. in hübscher Ausstattung und wird 21 Bogen stark sein. Preis für das broschierte Exemplar fl. 1.80 -- 3.—, in Leinen gebunden fl. 2.40 — 4.—. Auch diesmal ist das Buch wieder um fangreicher geworden. Eine fünf Druckbogen starke Abhandlung über Ralph Waldo Emer son hat seinen Wert beträchtlich erhöht. Seine fortwährend mehr und mehr Anerkennung gewinnende Bedeutung ist jetzt wohl allen Herren Kollegen so bekannt, daß wir hoffen dürfen, nicht vergeblich um Ihre recht eifrige Verwendung auch für diese Auflage zu er suchen. Wir bitten das Buch auch zu Weih nachten, sowie immer, wenn es sich um ein kleines gediegenes Buchgeschenk ganz beson ders für junge Leute beiderlei Geschlechts handelt, freundlichst im Auge behalten zu wollen. Für rechtzeitige und vielfache Besprechung haben wir Sorge getragen. Wir liefern in Rechnung mit 25°/„ und 11/10, auch wenn nach und nach im Laufe eines Jahres bezogen; bar mit 25°/g und 7/6 unter Berechnung des Einbandes für dgs Freiexemplar. Geb. Exemplare führen auch die Herren Barsortimenter: K.F.Koehler, F.Volckmar in Leipzig, Friese L Lang in Wien. Jene geehrten Firmen, die sich für das Buch in ganz besonderer Weise zu verwen den beabsichtigembittenwittsichinituns direkt in Verbindung zu setzen. Unverlangt versenden wir nicht. Hochachtungsvoll Leuschner L Lubensky's Univers.-Buchhandluug.