246. 21. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6749 M5928f E W Kreidek's Werlag in Wiesbaden. elten. onnlge Ostasiatische Reiseskizzen von Emil und Lenore Selenka. Borneo. — Japan. Java. — Sumatra, ^estlande. —- Ceylon, vom indischen Aiit 200 Abbildungen im Text nach Originalaufnahmen zum Teil in Farben gedruckt sowie 9 Vollbildern nach Japanischen Originalen faksimiliert. Preis in farbigem Original-Umschlag geh 12 60 H ord., 9 45 H no , 8 ^ 40 H bar; gebunden 16 ord., 12 netto. 11 ^ bar. Auf 6 Exemplare bar ein Frei - Exemplar. Indem ich den Herren Sortimentern für das diesem Werke entgegengebrachte leb hafte Interesse verbindlichst danke, bitte ich dasselbe auch in diesem Jahre als gediegenes Weihnachtsgeschenk s^f46134f 8oebsn ersebisn in meinem Lom- missiousvsrlags dis clsutoobs Ausgabe von sMjos Lins l?68t8obrlt't 2M- vi ^LN86ii8 von der ^soräx)o1-Lxx6äitiou. Ureis 2 ^ ord., 1 40 ös bar u. 11/10. Bormat und Ausstattung ist den IVsib- naoblsnumiueru der grossen illastriertsn Lei tungen aogepasst mit künstlsrisob ausgs- tübrtsm Ilmsoblag. Oie 8ebrikt bietet eins nbsrsiobtliobs überall auch da empfehlen zu wollen, wo ein Prachtwerk zu kaufen beabsichtigt wird. Denn obiges Werk ist keineswegs ein naturwissenschaftliches Reisewerk, sondern enthält eine Sammlung künstlerisch empfundener und in Wort und Bild gleich vollendeter Skizzen über Land und Leute, Sitten und Gebräuche. Litteratur und Kunst und wird als Darbietung eines geistreichen Beobachters dort gekauft werden, wo mit dem Prachtwerk zugleich gediegene Lektüre von bleibendem Reiz vorgezogen wird. In gleicher Weise empfehle ich zu erneuter Verwendung: Von Ed. von Nebenan Kaiser!. Oberhofmarschall z. D. Mit 16 Abbildungen nach Original-Aufnahmen. Preis in farbigem Original-Umschlag geheftet 2 80 H ord., 2 ^ 10 H netto. gebunden 3 60 -H ord., 2 70 H no. Bei der bevorzugten Stellung des Verfassers wird das Werk namentlich in den höheren Kreisen Käufer finden, und bitte ich nach dieser Richtung um freundliche Verwendung. ü Von beiden Werken gelangen nur ganz frische tadellose Exemplare znr Ver sendung und tragen beide die Jahreszahl 1896 auf dem Titelblatt. Ich bitte mir Ihren Bedarf für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft auf dem bei gegebenen Verlangzutel rechtzeitig mitzuteilen und zeichne Hochachtungsvoll Wiesbaden, 17. Oktober 1896. W. Kreidel's Aerkag. Drmniofi^zigper Jahrgang. Darstellung der blordxol - lllxpsdition, eins kurxe Liograpbie der sämtliebsn Rsilnsbmsr, Interessantes über Hansens Undsrzabrs nnä Damilis ste. und wird somit aueb Dropaganda tür das grosse, dsmnäebst srsobsinsnds Nansonvork maebsu. Oie Larts der Dolar-Ksgion sowie ein Dorträt Hansens und „Drain im Daoksiss" von Otto 8inding sind voi'LÜgliob ausgslübrt. ^.llsn Vsrsbrsrn Hansens wird diese präobtig ausgsstattsts Lvbritt willkommen sein und allen Osbildstsn, dis an natur- wisssnsobaltliobsn Dragon und Drlorsebungs- rsissn Interesse nsbmsn. Oie 8ebrilt wird in oa. 300 grösseren RagssLgitungsn in den näebstsn Ragen reesnsiert, wodurob eins lsbbakts blaob- krags in den 8ortimsntsbuebbandlungsn entstsbsn wird. Llls bisbsr bestellten Dxsmplars sind expediert, weiters können nur noob bar ab gegeben werden. Zu Bestellungen bitte boitvlgsndsn Zettel Lu benutzen. UsipLig, 20. Oktober 1896. K. f'. Kosten Larsortiwent. 912