6748 Fertige Bücher. ' AS 246, 2l. Oktober 1896. 146103) Eine renommierte Sortimcntsbuchhandlung am Wiener Platze, über 60 Jahre be stehend, ist wegen Todesfalls sofort zu verkaufen. Gef. Zuschriften unter „Versorgt"' post lagernd Hauptpost Wien. s42807) In angenehm. Stadt Thüringens ^Badeort) ist Buchhandlung m. lukrativ. Nebenbranchcn, großer Leihbibliothek rc. sowie gutgehender Filiale mit oder ohne Grundstück für 48000 resp. 32000 .F zu verkaufen wegen andauernder Krankheit des Besitzers. Angeb. erbitte ich u. 165. Dresden 14. Julius Bloem. Kaufgesuche. 128288) Gediegene Verlagsartikel, insbes. Schulbücher, Pädagogik, Leibesübungen, werden zu erwerben gesucht. Für Verlagshandlungen, die ihre Hauptrich tung abrunden wollen, bietet sich hier eine günstige Gelegenheit zu glattem Abschluß. — Gef. Anerbietungen unter L. V. 28288 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 11298) Lins tzlsinsrs, absr soliäs nnä avs- äsbnungstÄlngs 8nollbs,ncklung, vsnn auod mit klsbsnbmnobsu, vvlrck rn lranlsn gssnollt. 4.m lisbstsv in Nittel-, Wsst- ocksr 8üä- Osntseblkrnä. 6stLlIigs 4ntiügs inögliobst br>.lä srbstsn. Lsrlln. Llvirr Slancko. Teilhabergesuche. 143518) In sinsr bsvorrvgtsn Ltackt Nittstägntsobiancks virä kür sins an- Asssbsns Lusbäruetzsrsi, vsrbnncksn mit VsrlLAsbuobb-i.ncklung', sin tbätiAsr Vsilbg-dsr xssuobt, äsr sins Linlags von 45- dis 50000^ ms-odsn imnn. Oa-s Olssedütt «irkt sinsn na.sdrvsisd-i.rsn ckadrss-ktsingsvinn von oa. 10000 ^ ad nnä dsünäst sied in vollstsr Llüts u. IVsitsrsntrviedlnng. Lsrlin IV. 35. Llvin Stancks. 146151) Seltene Gelegenheit. Zu nachweislich hoch rentablem Ver lagsunternehmen mit lohnenden Neben zweigen wird geschickter Buchhändler ge sucht. Derselbe kann entweder Verlag über^ nehmen, Wohnort dann gleichgiltig, oder als Kompagnon eintreten. Größeres Kapital erforderlich. Diskretion erbeten und zu gesichert. Angeb. u. 4. N. 46151 an die Geschäftsstelle d. B.-B. 146104) llsildadsr kür sins donrsssionisrts lVisnsr Luoddaväiuvg im I. Lssirlr Assnodt. 4vZsdots dsköräsrt äis Ossodäktsstslls ä. L.-V. untsr PH 46104. Fertige Mcher. (2)146053) Soeben erschien: Album von Aadervorn mit 18 bunten Ansichten. 80 H ord., 60 netto; nur fest. Paderborn. A. Gabriels Sllchh (^144630) In unserem Verlage ist soeben vollständig erschienen: rredrrch Herausgegeben von Ludwig Laistner. Sechs Wände. In (einwand gebunden ^ (2. — ord, 8.(sO netto. In drei Halbfranzbände gebunden >5.— ord, ^ (0.40 netto. Freiexemplare s3/s2. Inhalt: Sand 1: Liebesfrühling. Agnes' Totenfeier. Amaryllis. - Land 2: Geharnischte Sonette, vaterländische Gedichte. Sonsteine. Jugendlieder. Italienische Gedichte. Oktaven. Volkssagen — Land 3: Heimat und Herd (Äindertotenlieder; Stillleben), poetisches Tagebuch. Jahreszeiten. Herz und Welt. Kritik. Selbstschan. Zahme A'enien. Oestliche Losen. Ghaselen. Morgen ländische Lagen. Lrahmanische Erzählungen (nebst Hidimba; Sawitri; Ual und Damajanti). Ans dem Schi-King — Sand 4: Die Verwandlungen des Abu Leid von Serug, oder Die Makamen des Hariri. — Sand 5 »nd 6: Die Weisheit des Lrahmanen. Unsere neue Rückert-Ausgabe enthält in sechs Bänden alles, worauf sich Rückerts Dichterruhm gründet. Vollständig ausgenommen ist der „Liebesfrüh ling", die „Weisheit des Brahmanen" und die „Makamen des Hariri"; dagegen fehlen die Dramen und das Leben Jesu, welche es zu keinem Erfolge gebracht haben, sowie von den übrigen Gedichten alles, was mehr dem immer regen Formtrieb als einem tieferen poetischen Bedürfnis entsprungen scheint. Wenn bisher der Verbreitung von Rückerts dichterischem Reichtum seine Uebersülle im Wege stand, so wird er durch unsere wohlfeile Ausgabe allgemein zugänglich gemacht und in diesem Hausschatz herrlichster Lyrik dem Dichter eine tiefere Einwirkung auf sein Volk vermittelt. Wir hoffen, daß Sie Veranlassung nehmen werden, Ihr Klassiker-Lager durch unsere neue Ausgabe von Rückerts Werken zu ergänzen. Haben Sie die Güte, besonders während der bevorstehenden Weihnachtszeit diese erste billige Rückert-Ausgabe im Auge zu behalten; es wird Ihnen gewiß leicht möglich sein, einen bedeutenden Absatz zu erzielen. Einzelne Bände werden nicht abgegeben. Stuttgart, im Oktober 1896, I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger.