6440 Künftig erscheinende Bücher. 237. 10. Oktober 1896. Diedi. Ianssen's Verlag in Braunschweig. M3-l98j Demnächst erscheint: onner unö sOs Sensenhiebe von emem Saft- und Krastöauern. Motto: Großstädter, kränklich und erschlafft, So hörtl Soll die Kultur auf Erden Veredeln sich zu eurem Glück: Müßt erst ihr — um voll Saft und Kraft An Seele, Leib und Geist zu werden — Zur göttlichen Natur zurück! 3 Bogen 8". 75 H ord., Probe-Exemplare bar mit 50 no.. 45 bar und 7/6. 50°/g und Remissionsberechtignng. Der Verfasser geißelt in 101 kernigen Sätzen das moderne Großstadtleben und rät der leidenden und im Gewühl der Großstädte verseuchten Menschheit, wieder zur Natur, zum Landleben, zurückzukehren. Das Merkchen wird wegen seiner Derbheit großes Auf sehen erregen und stark begehrt werden. Ich werde daher voraussichtlich nur da, wo gleichzeitig bar verlangt wird, in Kommission liefern können, und belieben diejenigen Firmen, die bestimmt in den Besitz von Exemplaren zu gelangen wünschen, gleichzeitig bar zu verlangen. Sic riskieren dabei nichts; denn ich liefere 2 Probeexemplare bar mit 80°/o nnd Remissionsberechtignng. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 5. Oktober 1896. Diedr. Janssen's Verlag. s44187j Mitte dieses Monats erscheint: Kolm er, Deutsches Aeichsstaatsrecht. Z. Auflage, herausgegeben von Köuarö Wt'och, Rechtsanwalt in München. Preis broschiert 4 gebunden 4 60 H und 13/12. Diese längst erwartete neue Auflage des beliebten Kobnerschen Lehrbuchs ist von dem seitherigen Bearbeiter desselben wieder einer dem neuesten Stande der Gesetzgebung entsprechenden Durchsicht unterzogen, auch haben einige Para graphen (K 70: .Das Militärpensionswesen", Z 75: „Die Schutzgebiete des Reichs", K 58, 59: Verbrauchs- u. Verkehrsabgabcn") eine vollständige Neubearbei tung erfahren. Somit kann das Buch den Studierenden wieder auf das wärmste empfohlen werden; aber auch der Politiker, sowie jedweder, der von den Reichsinstitutionen etwas mehr wissen will, als er aus den Tageszeitungen er fährt, wird den Kobncr gern zur Hand nehmen und sich Rats daraus erholen. Ich empfehle deshalb auch nach dieser Richtung hin Ihre sehr geschätzten Bemühungen für den Absatz des Werkes auszudehncn. Der Preis ist trotz einer erheblichen Vermehrung der gleiche geblieben. München, 8. Oktober 1896. A. Buchholz. f^ds44221j Loäs Oktober srsollsint in meinem ^ Verlags äis 1. LisLsrung von: vr. U. LN088: in äsr IU1UN- M VötilMVIM. ^IM0?0L06I868L 8PVV1M. künkte umgsarbsitsts unä vsrmebrts Auflage. Xaob äsm loäs äss Verfassers bearbeitet unä llsrausgsgebsn von Di. U.IX Lurtels. Mt 11 litstoxraptiisolisii lakolu unä übor 360 Original - Lolxsolwitttzii im loxt. Vollständig bis krübsallr 1897 in 16 Lie ferungen ä 1 50 und 1 Lieferung L 2 ^ orä. Dieser kreis viril auoll bei grösserem li in - tauge keineslails übsrsobrittsn werden. äeäe Lieferung umfasst 5 Logen ll'ext in Oross-Lexikon-Oktav, die 17. Lieferung entsprsebsnä msbr. X Dis 4. starke Anklage äss Werkes ist in 2sit von eirea 17 Nonatsn vollständig ver kauft vvoräsn, unä iob glaube äsr neuen Vullags einen gleieb günstigen Lrtolg vorllsr- sagsn ru dürfen. Dieselbe ist wieder sorg fältig überarbeitet uncl vsrmsllrt, sowie um boebintsrsssantss Illustrationsmatsrial bs- rsiebsrt woräsn. Dis Kritik bsLsiollnst äas IVsrk als „wisseusclla/ktrc/ieL HueiieuroerL ersten ÄanAee, das o/ine Wvalen ckaste/lt in der ll sitirtterutn,'". Lins kolossale Arbeit, ist in ibm nieäsrgslsgt, unä sin niobt LU untersollätLSnäer Vorrug äss IVerkss bestellt in äsn Lalllrsiollsn Illu strationen, velolls navll äsn besten, oft sollwsr srrsiollbarsn unä seltenen Originalen angs- ksrtigt woräsn sinä. In anriellsnästgr IVsise wsräsn äis Lalllrsiollsn sinLslnsn kragen äss krausnlsbens äsrart bsllanäslt, äass niollt nur äsr Oslsllrts, sonäsrn auoll äsr Osbilästs übsrllaupt klutren unä Oskallsn an äsm V/srks llabsn muss. lell bitte 8is auoll in Illrem Interesse, sioll für äis neue Vuüags mögliollst vsrwsn- äsn Lu wollen. Leipzig, 1. Oktober 1896. I'lo. Okisbsn's VSklLA (L. k'ki lmu).