Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-13
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rosenfelds Elementarunterricht, dessen Einführung an einigen Anstalten bereits bcoorsteht, entspricht in seiner Anlage den neuen preußischen Lehrplänen und eignet sich für Gymnasien, Realgym nasien, Real- und Oberrealschulen. Früher ist von demselben Verfasser erschienen: Leitfaden für den ersten Unterricht in der anorganischen Chemie aus rein experimenteller Grundlage. Methodisch bearbeitet. Mit 58 in den Text gedruckten Abbildungen. Zweite Ausgabe. Ord. Netto .77 ./x 2.- 1.50 Thomas v. Villanovll, Ein Büchlein von der göttlichen Liebe. Uebersetzt von llr. F Kaulen. Zweite Auflage. In Leder- papicr broschiert Ans 12—1 broschiertes Freiexemplar. .80 —.60 Mittheilnngcn der Herder'schen Berlagshandlung zu Freibnrg im Breisgan. 1896 Nr 2 Mai-September Gratis. Freiburg im Breisgau, 5. Oktober 1896 Herder'scho Nerlagshandlimci. (^>44628s Nächste IVocbs wird versandt: 8nlumlun^ von Llvwvutni biieliki n ä«r r,1txtzrmani8<;Ii6tt Dinlvktv. Drsg. von Dr. 8trvitbsrg, 0. ö. krolessor äer illäogermuniscben Lprscbwisssn- scbult an äer Dniversität Rrsiburg i ä. Lcbwei?:. 2. LtUiä. 6otl86ll68 Llemvlllm-buek voll l'iokkLSor vr. IV. 8lrvit- fl61'^. 80. Lrosch. 3 geh. (nur bar!) 3 ^ 60 Vorder sind erschienen: 1. Lund. UrAsrinanisads Llruruwutik. Rintübrung in des vsrglsicbonds 8tudiuw der ultgsrwuniscbsn Oiulskts von krotsssor Or. IV. Krer/öerA. 8". Lrocb. 8 .77; gsb. (nur bur!) 9 3. Lund. ^.Itislänclisobos Lllowonturkuob von Or. /I Lt/ils, Lrivatdorsntsn UN der Universität Heidelberg. 8". Lroscb. 4 geb. (nur bar!) 4 .77 80 -ß. In Vorbereitung sind: 4. Hund. ^Itonglikabos Llsrusuturbuob von Or. /V L Lülb-i-iA, o. ö. krotsssor an der Universität (Ironingen. 5. Land. ^.ItsLobsisotros Llsrusnturbuoli von Or. 7<'. Lotl/iausen, o. 8. kroksssor UN der Universität Ootbenburg. 6. Hund. ^.1tboobc1outsobs8 LlowoutarduoR von vr. b. Süttertiu, krivutdoxonton un der Onivsrsität Heidelberg. 7. Lund. Nlittslkocbcleutsobss Llsrasnturbuak von Or. V. Mrol-el«, o. ö. krotsssor un der Universität dsnu. Diese 8uwwlung soll ?.ur Rintübrung in dus 8tudiuw der ultgsrwunisoben Oiulskts dienen. 8ie but den 2wsck, uliss ru bieten, wus dem Vntungsr v.ur gründiiobsn, wisssn- scbuttlicben Lsnntnis der älteren ksriodsn der buuptsäobliobstsn gsrrnunisoben 8xrucben vonnöten ist. ^Is Einleitung dient dis DrgsriualUisolio Sraiuruatik. 8is gisbt eins vsrglsiebsnds Ouut- und korwsnlsbre der ultgermunisobsn Oiulskts, dis sie von der 2s t der ältesten Osberlistsrung un bis in sens ksriode xurückvsrtolgt, wo dis gerwunisobo 8prucbs uls selbständiges Olied der indogsrinunisobsn Lprucbtuwilis uuttritt. I^kiäslbsr^. 6rul IVint6i''8 UviverLilrilLbuoIiIianäluiiA. VV. k^iselvdÄOfist' in p^vis. VörlRZs-vonbo. s44478s 2ur Versendung liegen folgende Novitäten bereit: v. Lonnelon, I>68 Lorivalvs cöltzbi68 äs Ikt kikmos ou Distoirs äs 1ä Ditts- ruturs krunyuiss m« sreole. 7. L.UÜ. 8". 564 Leiten. 4 II. Lonnolon, 1,68 LoriV8jll8 M0ä6rv68 äs Ikt kranos on Liogrupbis äs8 prin- cipuux scrivuins krunysis äspuis Is 7-' em^-rre -ros /ours uveo uns unu- 1^88, uns upprsciution et äs8 oitstion8 äs leurs chets-ä'oeuvrs. 6. ^UÜ 80. 584 Leiten. 4 In diesen beiden Länden bistst der bekannte Verlusssr in unrisbender Ooroi eins vollständige Osscbicbts der krunrösiscbsn Oittsrutur. kür den krlolg, den seine Our- stslllungsvvsiss in krunkrsick errungen but, rodet uw besten dis 2ubl dsr rusob uut sinundsr tolgsndsn -luüugsn. ^ucb in Osutsoblund werden sieb viele Oisbbuber dafür Luden lusssn. IVir stellen dubsr sntgsgsn unssrn bisbsrigsn Oswobnbsitsn diese Lände dort, wo ^.us- siebt uuk ^.bsutr vorbundso ist, ä ovllä.. r.ur Verfügung, ssdocb in dsr Regel niebt webr uls in sinsw kxswplur. Unsere LsLnxsbsälnkUngsn sind: 250/g in kvelillnllA, 33VzO/o bnr unä 13/12. Loebucbtungsvoll Oaris, 7. Olrtober 1896, IV. k'isebbnck«!'. 33 Rus de 8sins, 44532s llis ^.vbist. Oie seit einiger 2sit wäoktig iw 4 uf- sebwung begriffene 2sitsobrift ..Rbs Artist" wird gegen Glitte des Nonuts sine rsieb illu strisrts Lxtru-Nuwwsr srscbsinen lusson, die siob wit der eben srötkneton Rxbibition of tbs Vrts und Orults 8oeiet^ bssobäftigeu w,r,I. Oie Rxtru-Nuwwsr wird Reproduktionen von 2siobnungsn dsr ersten snglisebsn Rün^t- Isr bringen, es worden u. u. durin vertreten sein: lVMiarrr M-rrr«, lValter Ora-ie, O. V. /-o//, -l. Vor/ser/, Oou» Dam«, §. 77. Re-r.-o-r, Kar/urrird Kummer, 77e-rr^ 77. ll'R- eon, Oaiore-rce 77ousmrr-r, RarLre Kcott sto. Oer kreis dsr Nuwwsr ist noeb niebt festgestellt. Aufträge sofort erbeten, du dis Nuwwsr, obglsieb sie in grosser Vuüugs gedruckt wird, sobnsll vergriffen sein wird. „Tbs Vrtist" srsobsint wonutliob r.uin dubrssubonnswentsprsis von 6 netto, lob bitte die2sitsebrift inRünstlsrkrsissn, nuwsnt- lieb über ullsn Vbnsbwsrn von „Obs 8tudio" ?.u swpfeblsn und stelle befreundeten Rirwsn kiobsnuwwsrn in bssobränkter 2ubl r.ur Vsr- fügung. I'. il. 8roeIibrtU8' Sortiment u. L^ntigu. in Rsiprig. Verlag von !8. üii^vl in I,6ix2iA. ^s44457s Demnächst erscheint: 60MVV RILbbllM MMMMK Miil I1RRVO86RORLRN von 1-1^8 IVI^6-V0I-I. — krvi8 ^vbvktst 6 ^ orä. — Ich bitte LU verlangen unä äus Ruck Liiv8t1u8torjk6rii unä kbiloloxan LU- Lusenäen. Doiprig, 9. Oktober 1896. 8. LlrM.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder