6510 Mnstrg erscheinende Bücher. 239, 13. Oktober 1896 Vörla^IiuekdalllÜMg von 8. 88MLI8l;ML vW 80M iu örklumedUkig. iAft4468t Oe^rüncist 1738. I4Lcb8tebsiiZss kuo^sLbrsibeo ZelaoAts keuts 2m VsrssoclrmA: In diesen l^agen erscbeint: auk VSi*1an§6nI LILbL VL <^bVI>. L/rbVI^' ^^^08I8LbIb LIbbb Meder äer LeiliA'M 8edrikt vom Ketormnlor 8elbsl über8Ll^1 o6er äurcltbe8elien, r:u83mmenZe8le1Il au8 8eiiien ^Verlve'n, mit Varianlen au8 anclemn ^i8e'1übei'8el^unAen e1e8 16. bdidtumierl^, 1rer5tU8Aegeben LU8 dem I^Le^lci.88 d68 I^errn Oro5e88or O. üdNÄld IieU88 von v ^Iki'Sä Li*L<;I»soir, Direktor des Ideologischen Ltudienstikts iir Ltrassdurg i. IL. Io ms Premier: I^L> 1 ^8 l'^riolbn H81LLmon ^It68 1e8tameQt. Vol. I. 8". YII Leiten. ?rei8: 10 ^ or6., 7 no., 6 ^ dnr. Oie Lände 56 und 57, womit wir die OLOK^ L^OVIKI ^s/. 6^ «?/ §^5) abgescblossen baden, enthalten den "1'ext 6er bibliscben Lüeber, wie idn Lrof. O. aus den Kommentaren und Lredigten des Keformators gesammelt bat Oiese l'ublikation, die man kurrweg ^ ^7a/rtr>r nennen mag, umfasst jedocb nur solcbe Lcbriften ^lten und bleuen Testaments, deren Oebersetrung oder Kevision ^a?r2 r/o-r (7a/vr>r nämlicb die fünf Lücber ^losis mit ^osua, die Lsalmen, Otiob, ^esaia und ldosea, ferner die Ovangelien, die ^postelgesebiebte und sämtlicbe Kpisteln. In rabireioben Lussnoten werden Lesarten aus den ru Oebreiten Oalvins erscbienenen franrösiscben Libeln angegeben. -Oa wr> §owo/r/ e/ri- r/?re/ wr'^ ^>-ere7/r^ Lws^<?//o§ 7L-er/<?^/r r'-r ^o^ra/ a/^ r>r e/e-' ^7^/. KW/ 2tt^Q7r^-/r//r wo/Z/^-r, ^aSs-r wr> /^?r^ ^-r -?re^^/ai7/r a-r //'a/r^ar^«? Q<5 67a/vr>rL /,r'F--nr? /n LwL'r ^a-rc/L'-r Lu Wir bitten um Idr freundlicdes Interesse für diese i^i'ssense^rA/it/ieLs /^r/-/^rk/o7-. Inteies^eiiteii ünclen 8Le irielit uni- kei HieoloZeii, soncleirii spe^Lell nneli kei 8piLieIitoi'8eIreiii, ^vLsseu- 8cItnt1Ileiten IZL^ILotlieKeii ete. Oer Aeriu^en ^.uüaßse we^en dönnen wir nur in ^erin^er ^.nradl und dLuptsaLdlicb nur daun, wenn ^leicd^eiti^ fest, de^w. dar verlangt wird, in Kommission §eden. 6ei ^ussicdt auf -Vdsat? bitten wir unter Lenut^unA des beißse^ebenen LestellLettels umgebend 2U verlangen. Oa im b'rüb^abr kommenden Sabres der //. das 7«?F/a--r6-r^«^ erscbeinen wird, wollen 8ie ^icbt überseben, eine /^'o?r^>rtta/r'o-r§-^r'§^ anruleßsen. KL. Oen alleinigen Vertrieb für Lrankreieb bat die Kirma 6^. ^r^/rSa^?- in /^r'§ übernommen Oocbacbtungsvoll LrÄUN8ebweiA, im Oktober 1896. 0. ^.. Zeli^vetsebke un6 8obn, VsrlÄAsduebitiÄricllunK.