^ 239. 13 Oktober 1896. Künftig erfcheinende Bücher. 6507 (Z)s4I6I8j Barmer Bücherschatz. Unter diesem Titel veröffentlichen wir eine Sammlnug von ßebeilsiiiidern nnd gute» »nterhaitenden und belehrende» Eriühlnnge» für Schul- Vereins- und Hausbibliotheken. Jeder Band enthält 5 6 Bogen mit trefflichen Illustrationen und ist stark in grün Leinen gebunden mit hübscher Dechelpreffung. Preis jeden Bandes nur 80 Pfg., des Doppelbandes nur I 40 H. Bd. I. Philipp Melnnchthon von Karl Fried r. Ledderhose. Mit vielen Wildern. Ein vorzügliches Lebensbild des „Lehrer Deutschlands" zu seinem 400. Geburtstag Bd. II. Der Franzosenpeter. Lebensgeschichte des Prker Harre», eines Veteranen von 1813, 14 und 15. Wlit Wildern von Waler H. Kerfurtli. Bd. III. und IV. (Doppelband). ^uynftin Giintzer's merkwürdige Ledensgeschichte. Ein Kulturbild aus dein Jahrhundert des 30jährigen Krieges. Von ihm selbst erzählt. Mit Wildern von Waler W. Stell. Ein hochinteressantes Bild eines bewegten Lebens, das in keiner Bibliothek fehlen sollte. Die uns iiberlassenen handschriftlichen Aufzeichnungen stammen aus der Feder eines einfachen Handwerkers und lassen uns in das Leben nnd Treiben des 17. Jahrhunderts einen Blick thun. Wir haben dem „Barmer Bücherschatz" eine ganz vorzügliche Ausstattung hinsichtlich des Papiers, wie der Illustrationen gegeben, dabei den Preis so niedrig b messen, daß die Bändchen weitesten Kreisen zugänglich gemacht sind. Jedes Jahr erscheinen weitere Bände. Den Herren Sortimentern geben wir hiermit Schriften, die sie ohne weiteres als vorzüglich empfehlen können. Wir bitten freundlich, dem Barmer Bücherschatz Ihr Interesse zu schenken und die schönen Bände allen Bibliotheken und auch zu Weihnachten fleißig vorzulegen. Wer unterstützen Sic durch günstige Bedingungen. Jeder Band 80 H ord.; 60 H netto, 55 H bar. — Doppelbändchen 1 ^ 40 H ord., 1 5 H netto, 1 ^ bar und 13/12 Exempl. gemischt. 30 Exempl. gemischt mit 40»/,. Wir geben reichlich in Kommission, bitten aber auch um Barbestellungen. ^ Kßristbtumen. Als „Christblumen" erscheinen in Kürze zunächst 4 Bändchen mit Weihnachtserzählungen von Gottl. Fischer, M Nathusius, Clara Hagen u. a. Jedes Bändchen enthält 5 Bogen mit einem farbigen und vielen schwarzen Bildern nach Originale» der Maler <>). Herfurth, R Bert u. a. und ist hübsch in festen Einband gebunden; dabei ist der Preis aus nur 70 H festgesetzt, 10 Exempl. 6 Band I. Verloren und wicdergcfunden v. Gottl. Fischer <mit färb. Bild). — Christopf, der kleine Kurrende knabe v. M. Nathusius (mit Bild). — Versetzt v. Fr. Gr. (mit Bild). — Wie ihm geholfen wurde v. Clara Hagen. Weihnachtslied mit Bild. Band II. Der armen Witwe Weihnachtsreise v. Marie Nathusius (m. färb. Bild). — Weihnachtsbrief an den lieben Heiland. — Wintcrfrcudcn fürs kleine Volk (mit 3 Bildern). — Am heiligen Abend (mit 1 Bild). Band III. Mutter und Kind v. Clara Hagen (m. färb. Bild). — Die grünseidenc Börse. — Unter der Weihnachts glocke (mit 1 Bild). — Die beiden Tannenbäume v. M. Nathusius (mit 2 Bildern). Band IV. Heinrichs Weihnachtsgeschenk (mit färb. Bild). — Halt, nicht so viel! (mit 1 Bild). — Warum v. Clara Hagen. — Vom Bäumlein das andere Blätter hat gewollt (mit 1 Bild). — Selig sind, die -a leidtragen von Gottl. Fischer (mit 1 Bild). Wir bieten mit den Christblumen wohl die schönsten Weihnachtsbüchlein, die einen enormen Absatz finden werden. Die ganze Ausstattung ist musterhaft, dabei der Preis billig und der Rabatt hoch, so daß Sie sich gern für diese prächtigen Bändchen vertuenden werden, die für Sonntagsschulen, für Arbeiter und Dienstmädchen, kurz für Jung und Alt passend sind. Preis ü 70 H ord., 50 H netto und 13/12 gemischt. 100 Exempl. gemischt 42 — 40°/g. Wir empfehlen Ihnen Partiebezug. — Sie riskieren nichts! Hochachtungsvoll Wupperthaler Traktat - Gesellschaft. (E. Biermann.)