Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-07
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
234. 7. Oktober 1896. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6321 Gerichtliche Lekannlinachuntzen. Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth.L. f. Z.-S., bat über das Vermögen der Kom manditgesellschaft „Graphische Kunstan- statt, Reichel L Cie." dahier. Königin straße 73, persönlich haftender Gesellschafter Heinrich Reichel hier, auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4»/^ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Käppel in München. Offener Arrest erlassen, An- zeigesrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober 1896 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in Z8 120 und 125 der Konkursordnung be- zeichneten Fragen auf Mittwoch, den 28. Oktober 1896, Bormittags 10 Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin auf Frei tag, den 6. November 1896, Bormittags 9°/4 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43/11, bestimmt. München, den 29. September 1896. Der König!. Sekretär: stt. 8.) I. V.: Keidel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ Airma-Aenderung. ^ /43712s Dem verehrlichen Gesamtbuch handel die ergebene Mitteilung, daß ich meine Firma Abt'sche Buchhandlung, (Gg. Kleiter) in Passau geändert habe und in Zukunft firmiere: — Gg. Kleiter, Buchhandlung in Passau. — Ich bitte zur Vermeidung von Ver wechslungen dringendst um gütige Notiznahme. Gg. Kleiter, Buchhandlung in Passau. /43745s Hierdurch erlauben wir uns, die er gebene Mitteilung zu machen, daß wir unsere Hierselbst an der Moritzkirche 5 gelegene Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhand lung am heutigen Tage mit dem verehrt. Buchhandel in direkte Verbindung gebracht und Herrn Htto Maier in Leipzig unsere Kommission übertragen haben. Cirkulare und Novasendungen sind uns erwünscht. Halle a/S., den 5. Oktober 1896. Jmmermann L Merten. OÄSNttl L. ^IbSNtS, s43676s Lsiskbllvüßältälltux, Rrunkkurt u/U., Llsinkurstr. 5. Inllubsr: Vlurtin Ousrtll, OrsR i/V., und Hermann Ulberts, Riunkturt u/N., Lommiss.: Robert Roffmunn in DsipLig. PrrmndßHMiul I-chr^a»». Anzeigeblatt. Bekanntmachung! /43492s Elberfeld, den 3. Oktober 1896. Durch meinen vorigen Geschäftsführer Herrn 2. wurde während meiner langen Krankheit mein Geschäft dermaßen vernach lässigt, daß ich nicht in der Lage war, das selbe weiterzuführen und mich nach meiner Wiedergenesung genötigt sah, selbiges an meinen Bruder zu verkaufen. Es sind während dieser Zeit von meinem Vertreter teilweise feste Bestellungen in solcher Höhe gemacht, daß eine Möglichkeit des Absatzes der- selben selbst für ein großes Sortiment absolut ausgeschlossen ist. Weitere Angaben zu machen, bin ich gern bereit. Ueber die mir verbliebenen Passiva bitte ich die Herren Verleger mir ihre Forderungen bis zum 20. Oktober d. I. cinzureichen, nach welchem Termine ich für nichts mehr aufkomme. Bei allen später einlaufenden Forderungen werde ich mich auf dieses Inserat beziehen. Die 1896 in Kommission gelieferten Bücher hat mein Bruder, Herr Hans ten Winkel, mit übernommen und wird derselbe die Buchhandlung unter der alten Firma .Gerhard ten Winkel, Elberfeld" weitersühren. Hochachtungsvoll Gerhard ten Winkel. Elberfeld, 3. Oktober 1896. Im Anschluß an Vorstehendes zeige ich dem verehrlichen Buchhandel ergebenst an, daß ich die Buchhandlung .Gerhard ten Winkel, Elberfeld", von meinem Bruder ohne Passiva käuflich übernommen habe. Ich bitte die Herren Verleger, mir mit Ver trauen entgegenzukommen, und versichere gern, daß ich es mir angelegen sein lassen werde, mich desselben würdig zu erzeigen. Ueber alle 1896 in Kommission gelieferten Sachen erbitte Faktur behufs genauer Buchung. Hochachtungsvoll Hans ten Winkel i/Fa. Gerhard ten Winkel. Zur ges. Beachtung. ^ '/43744s Mit dem heutigen Tage geht die „Allgemeine Litterarische Beilage" nach Uebereinkunft mit Herrn M. Bütow*) mit allen Rechten und Pflichten in unseren alleinigen Besitz über. Interessenten wollen sich mit uns direkt in Verbindung setzen. Alle von Herrn Bütow eingegangenen Verpflichtungen werden von uns prompt innegehalten. Hochachtungsvoll Berlin 8.W. 12, den 5. Oktober 1896. Friedrichstraße 208. Hannemann's Buchhandlung. *) Wird bestätigt: M. Bütow. /43748s Lin 1. Oktober veraog ioll nuoll 81V. 19, LülU88i«r8tr. IO, wovon lob get. blotia LU nellmsn bitte. Rsrlin. V/. OrosourtR, Llusikalisn-Vsriug. /43619s Rsldkiroll, den 1. Oktober 1896. ?. L. Wir erlauben uns dis ergebene Mittei lung, dass vir unter llsutigsm Tugs rnit (lew Ossamtbuollllundel in Verbindung treten und unsere Rommission Herrn RrunLWug- nsr in DsipLig übertrugen buben. Derselbe besorgt Incussi sto. uuob tür den östsrr.-ungur. Ruollllundsl. IVIr sinptsblen uns Ibrsin geneigten Wolll wollen und Lsiollnsn lloobuebtungsvoll Verlag dies Vslilrau. /43591s Infolge frsundsolluftliollsn Dsbersin- kommsns sobsidst beute Herr RuulWustLsl uus der Rirmu: ItOrviin VVatzlM, ^.irttäorrliseiio LueliliLiiäluuA u. uus.*) lob füllre das Ossolluft unter derselben Rirmu weiter und bitte dis Herren Verleger, dus ibr bislrsr gesollsnkts Vertrauen uut- rsobt LU srbultsn. Rrsiburg i/llr., den 1. Oktober 1896. kaut I-orsrrL i. Ru.: Dorenr L WustLsl, Lkadsmisolls Duollllundlung u. Lntiguariat. *) Wird bestätigt: Raul WustLsl. /4292ls Vom 1. Oktober d. 1. ub wird mein Verlag bis uut weiteres UUI uoeli in dureb Herrn D. L. Rittlsr uusgslisfsrt. Ln ibn bitte ivb somit alle Rsstsllungen Lu riobtsn. Luttrüge, dis un mieb direkt gelungen, erleiden Verzögerung. Rsrlin. O. Häring. Verkaufsanträge. /43501s In einer industriereichen See- und Handelsstadt (auch Garnison) Mecklenburgs ist unter sehr günstigen Bedingungen eine seit 6 Jahren bestehende Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung nebst Verlag zu verkaufen. Angebote beliebe man unt. R. D. 43501 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. zu senden. /43136s 2u vvrirauktzu. Wegen Rrünkliollksit des Lssitesrs eins seit 50 dallrsn bestellende Vsrlugsbuollllund- lung, Duolldrueksrsi u. Ruollbindsrsi in einer kesidsnLstudt 8üd - Dsutsolllunds ru ver kaufen. Wert des Dugsrs, Nusollinsn, Ver- lugsrsellts sto. oireu 120000 V7 Reingewinn pro dullr 12—15000 V7. Dis Dokulitütsn bsündsn sioll im eigenen Ln wesen; dussslbs müsste mit übernommen werden. Der 8olln des Rssitrers würde svsnt. als Tsilllabsr eintrstsn. Lngsbots Lulllungslülliger 8slbst-Rsllsk- tsnten befördert dis Ossollüktsstslls d. R.-V. unter Miller R. M. chs 43136. 855
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder