233, 6. Oktober 1896 Fertige Bücher. 6293 s43371j Z^L»«k1>n«IikLLirÄLr>iiKviir Sosbsll srseilien: ^Il^6 OrlAinal-IiiloSirel versoditzäölier 8titürt,6ü. 50 !-I sl i OAt-Lvu ns n p ii oto§ t-Ä p ti i sc ii 6 ri 0 ni ^ i n Äl Äuf n Äti m 6 n VOQ Otto ^<1oiLl<1t in Liivkei un^ I. Lin VorlLssküivsr^ 2um Oodra-ueNk s-u Luvst-, Oo^ordv- uuä Laelisellulou, kür ^.reüitektku, liseülkr uuä OkLorutkurs, ^.utic^uitütku-LLiuiulsr uuä Likdüuüör. v»8 V4srk ersekkillt in 10 InoksrullTSll. Jsclo lilskorunz sntkält 5 ^slivAravürsn (k'orrllLt, 32x45 om.) ng-ob altsu llltg.rsia.-^rbsitsll in Uolr uncl lülksubsill, ksrnsr xosobllitrks un<! sillZsis^ts kbüron sko., 'kirol, Obsröstsrrsiob stu. Dis in cieill IVsrlio SlltbLlksllSll Lläktsr biston äurolivs^ Zuks, s.1ts OriAillg-Is uvä lluok kür Sllillilllsr uoä Disbbadsr g.Itsr Uillriobtullzsstüolrs voll dodsill Illtsrssss. v«r krei8 äer sbietsrnnss keträAt 5 ^ lob bitts 2ll vsrlllll^Sll. 1611 liieksriillA I nur iu Uooiir>.obt.UllA8vaII OriAillal-NöbsIll, äa.rullksr ssbr illi.srsssa.llks Llls Lobiösssrll, Stikksll ullä krivakbLutsn ill sillä ässba-ib sovolll kür äsa k's.obillg.llll, a.ls ms.88iZsr ^.nealll L ooaä. Otto 8etimiät, Luu8t,v6r1u.ß. Für die Rekruten-Einsteüung 1896. s41183j Hauplmann Dienst Anterricht für den deutschen In fanteristen. 8. Aufl. NE" Nach den aller- neuesten Vorschriften. Bildnisse der Kaiserlichen Majestäten in Farbendruck. Ein Fürstenbild sämmtlicher deutscher Fürsten. Farbige Uniforms- und Ordenstafeln aller deutschen Staaten. Zusammenstellung der Schietzauszeichnungen in Bunt. Zahlreiche andere Abbildungen im Text. 60 H ord., 45 H netto und 11x10. Der Einjährig-Kreiwillige und Hffizier des Aeurlaubtenstandes der Infanterie. Seine Ausbildung und Doppelstellung im Heer und Staat. Ein Lehr- und Lernbuch für Einjährige, Reserve- und Landwehr- Offiziere, für jüngere Linien-Offiziere sowie für Avantageure und Fähnriche. Mit 16 Tafeln und 4 Abbildungen. Gebunden. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto und llxio. „Der deutsche Infanterist als Lehrer im Dienst Ilnterricht" (in der Armee unter dem Namen der „große Menzel" bekannt) erscheint im Laufe des Herbstes. — Die Menzel'schen Jnstruktionsbücher gelten jetzt als die Zwecberltfprecßenösten ihrer Artl Demzufolge auch ihre große Werbreilung. Die Bearbeitung der 1896er (8.) Auflage des „Dienst-Unterrichts" steht unerreicht da, sie wird großes Aufsehen erregen! Berlin dliv. 7. R. Cisenschmidt. Dretundsechzigslci Jahrgang. H^42532j Soeben erschien: Betrachtungen über das Leben ßßristi vom hl. Sonaventura, Kardinal der hl. römischen Kirche, Bischof und Kirchenlehrer. Ins Deutsche übertragen von Johann Jak. Hansen, Pfarrer. 264 Seiten. 8°. Preis brosch. 1 50 Hord., 1 no, 90 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Paderborn. Donifacius-Drnckrrci. Lrn68t LlnlllMkli'ion in karis. M3S34j 8nlv8, l'ills äs Lrinos. 3 kr. 50 o. ^mours äs sadls. 3 kr. 50 o. Ilotss 8g.ns llorköss. 3 kr. 50 o. Aouton, 6dair äs Disu. 3 kr. 50 o. Ontni, Is soläak krs.nyg.i8. 3 kr. 50 o. L.U8liekerunA äaroll Nit8?6tir880II, Doipri§. 851