233, 6. Oktober 1896 Künftig erscheinende Bücher. 6303 Beklag von Wilhelm Kerh (Aessersche Buchhandlung). Berlin VV. 9, Linkstraße 33/34. (^)4340ö) Binnen Kurzem erscheint: Kssays von Otto Gildemeister. Herausgegeben von Freunden. Erster Wand. Gr 80. 18 Bogen. Geheftet 6 Gebunden in Leinwand 7 Inhalt: Vom Rcichthum. Freuden des Lebens. Von Höflichkeit Jesuitcnmoral. Poli-! tische Tugenden. Jargon. Praktisches Lhristenlhum. Christliches und Unchrist-i liches. Roschers „Polilik". Moralisches Kapitel. Zur Naturgeschichte des König-' thums. Die trostlose Wissenschaft. Der Kampf gegen die Fremdwörter. Aller hand Nörgeleien. Ich mache darauf aufmerksam, dah der zweite (Schlich-) Band in etwa 6 Monaten zur Ausgabe gelangen wird, und ersuche daher, die Abnehmer des ersten Bandes in die ^ Fortsctzungsliste einzutragen. Direkte Sendungen bei Erscheinen bedaure ich nicht bewirken zu können. Berlin, Oktober 1896 Wilhelm Kerh (Besserfche Buchhandlung). ^.m 10. Oktober d. 1. gelaugt eur Ausgabe: Vio illtsrnütloilllls IllIl>8tS»88tö>IlllIL köllill 183k von kitztseli. LLvlS^TINK L Buxusausgabs (in 75 numerierten Bxswplaren). Ureis pro Oislsrung 10 orä., 7 ^ netto. Xupssrärackausgabs. Breis pro Lieferung 6 ^ orä., 4 netto Oie vsrebrllebsn klanäiungen, wslvbs äis Rortsstrung noob uiolrt bestellt baden, bitte leb gsk. umgebend verlangen su wollen. , UöncKsu. ^rruiL HruitvIaeiiAl, X 8. kstoi. 8ok-Luv8is,ii8tLlt. (43458) In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Deutsches Sprach-«.Urbilllgsblllli für die unteren Kurse der Mittelschulen von I. E. Haselmayer, kgl. Reallehrer in Würzburg. Jul. Bergas Verlag in Schleswig. (42976) Soeben erscheint: Mathil-is. Lin rheinischer Minnesang aus der Zeit der Hohenstaufen von — Dritte umgearbeitete Auflage. — Ministeriell gebilligtes Lehrmittel. II. Teil. Preis ca. 2 Wir bitten zu verlangen. Würzburg, 4. Oktober 1896. 3. Ltau-inger'schk Verlagsbuchhandlung.: Carl Protzen. Eleg. geb. m. Goldschnitt 4 ^ 50 -H, 3 ^ 35 -ls netto. Ziel der Dichtung ist: »daß, während nach heutigen Anschauungen leibliches Wohl sein allein Triebfeder und Zweck des menschlichen Daseins bildet, die Dichtung ns zeigt, daß, we.in menschliche Leiden schaften uns beherrschen, wir nur dann dauernden Sieg über sie erringen, wenn diese auf dem Boden der Moral stehen und von Charakterstärke begleitet sind." Ich mache namentlich die Handlungen in Trier, Cöln, Coblenz, Düsseldorf, über haupt am Rhein aus diese Schöpfung des Dichters — eines aktiven Offiziers — auf merksam. Auch Handlungen in Schlesien, Brandenburg rc. werden dankbare Abnehmer finden. Oktober 1896. Zul. vergas Verlag. Minister äl Uut'Ivb, ^rebitsktur-Ruebbanälung, 6 erlin Vl. (24794) 2u tbätiger Verwendung empt'eblsn wir: äkuM Ü68 v3Mll6i8ter8 tiki- 8edu1I imbbNt eu/lvit Uaume entwickelt von 8ku> Ntllöksl. Nit 22 Textabbildungen. 8". 3 ^; in engliscbem Lsivsnband 4 Dem L.ntor ist es rum ersten Nals gelungen, den Weg rur Lösung des bisbsr für unlösbar gskaltensn Problems ru linden, mit Liebsrbsit in einem ge- scblossensn Raume eins gute Akustik ru errieten. Die Arbeit fand in der gesamten Raeb- prssss in umkangreiobsn und lobenden Lsspreebungsn ungeteilte Anerkennung. .ledem .4rebitektsn. weleber Räume ru bauen bat, an welebs aknstiscbe Anforderungen gestellt werden, ist das vorbsrigs Studium dieses liuebes un- entbsbrlleb. IV ir stellen gern Rxemplare ä eond. rur Verfügung und bitten ru verlangen. VIit vorrüglleber lloebaebtung Berlin VV. Lolnistör L öllllel). Sammlung illustrierter Erzählungen. Im Lause des Monats Oktober wird in unserem Verlage erscheinen: Aergkuft. Hochlandsgeschichten von Ludwig Ganghoser. Zweite Auflage. Mit Illustrationen von Hugo Engl. Oktav. Geheftet 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 ^ 80 -Z bar (11/10). Hochelegant gebunden 5 ord., 3^75iZ no., » ^ 5V ^ bar^) (11/10.) Stuttgart. Adolf Bonz L Comp. *) In Nr. 228 war irrtümlich 3 ge druckt worden.