Der tag von Areitkopf L Kartet in Leipzig. Aem SluglAlter Nsllistiiiiilichc dcutschc Lieder mit Zeichnungen heeorrrngender deutscher Künstler. —--Zu-— Soeben gelangte zur Ausgabe: Nr. 24. Die Hussiten vor Naumburg. Zeichnung von C. Gehrts. „ 25. O alte Burschenherrlichkeit. Zeichnung von Ernst Hansen. „ 26. O Straßburg, o Straßburg. Zeichnung von B. Mannfeld. „ 27. Der König in Thule. Zeichnung von Franz Hein. Arüher erschienen 1. Ein' feste Burg ist unser Gott. Zeichnung von I. Sattler. 2. Die Wacht am Rhein. Zeichnung von I. Sattler. 3. Lied des Rescrvemanns. Zeichnung von Hans v. Volkmann. 4. Strömt herbei, ihr Völkerscharen. Zeichnung von B. Mannfcld. 5. Des Jahres letzte Stunde. Zeichnung von I. Sattler. 6. Nun danket alle Gott. Zeichnung von Wilh. Stein haufen. 7 Vom Himmel hoch da komm' ich her. Zeichnung von Wilh. Steinhaufen. 8. Die Lorelei. Zeichnung von Alex. Frenz. 9. Es liegt eine Krone im grünen Rhein. Zeichnung von Alex. Frenz. 10. O Haupt voll Blut und Wunden. Zeichnung von Fritz Bühle. I I. Bismarcklied. Zeichnung von I. Sattler. 12 In einem kühlen Grunde. Zeichnung von Th. Rocholl. Zeichnung von folgende Blätter: 13. Wer hat dich, du schöner Wald. Hans v. Volkmann. 14. O Tannenbaum. Zeichnung von Kunz Meyer. 15 Wem Gott will rechte Gunst erweisen. Zeichnung von Maxim. Dasio. 16. Cs wohnen die alten Germanen. Zeichnung von Johs. Gehrts. 17. Morgenrot. Zeichnung von Th Rocholl. 18. Drei Lilien. Zeichnung von W. Müller-Schönefeld. 19. Es ist ein' Ros' entsprungen Müller-Schönefeld. 20 Es ist bestimmt in Gottes Rat. Maxim. Dasio. 21. Lied an Schleswig-Holstein. Zeichn 22. An der Saale Hellem Strande. Hans v. Volkmann. I 23. Anhalt-Lied. Zeichnung von Ernst Kiesling. Zeichnung von Wilh. Zeichnung von v. Ernst Hansen. Zeichnung von Jedes Blatt kostet nur 10 Pfennig. Nur gegen bar. Bezugsbedingungen: Einzelne Blätter mit 25°/«. partieen s3/s2. s00 Exemplare einer Nummer mit 50°/«. Liebhaberabzüge auf Ehinapapier — auch als Wandschmuck geeignet — zum Preis von je 2 n— Illustrierte Urofpcktc stehen zur Verfügung. - -- Leipzig, am 2. Oktober 1896. Breitkostf H Härtel.