Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-21
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5042 Nichtamtlicher Teil. ^ 194, 2>. August 1896. llrr;eichnis Irnnüig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Wilhelm German'S «erlag in Lchwäb. Hall. 5052 Gerok, Gebetbuch für die häusliche Andacht. Lfg. 1. 40 Wilhelm Knapp in Halle a/L. 5055 Ouvicl v. Lcolib, pbotoArspbisokss I4oti2- u. 8s.ebseb1g.xsbusb. 5. ^uü. 4 <L. W. Offenyauer in Etlenburg. 5054 Weeber, der Schnell-Lohnrechner. l ^ 80 Hermann Salier in «nklam. 5050 Schulz, die Kriegsschule Anklam 1871—1896. 1 ./ji 8a <;. Geschichte der Stadt Anklam. 50 -H. Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Suchhan-els. Mitgeteill von F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antig. in Leipzig. Englische Litteratur. LIias, Sands <L Poster in London. Oobbstt, N., tbs man on tbs mareb. 8". 6 sb. 1°. L "N. Llsrle in Ldindurxd. No Oosb, 4., tbs liks ot. ^ rseorä obistl^ LutobioAiüpbios.1. Väitsä b^ 4V. U. Lloans. 8". 9 sb. Oslo L p. in London. LgNAouKb, II. U., Nbou^bts on moäsrn taotios. 8". 1 sb. 6 ä. ddscrnillsn L Lo. in London. 8tsbbin^, 8. 6., Havi^ation anä nautieal astronom^. 8". 8 sb. 6 ä. no. 4'ubb^, L. bl, Vskorrvities: Ortbops-säis sur^sr^. 8". 17 sb. netto. IValbsr, 8., international bimstailism. 8". 5 sb. nstto. ^Ictbueo K Lo. in London. 8etiis, 4V. N. 8Iinäsrs, a bistorz' ol V^pt äurin^ tbs ssvsntssntb anä si^btssntb äz'nastiss. 8". 6 sb. Französische Litteratur. ^nton> L Liv. in Paris. Heros, §., la Zrosss Naris. 18". 3 tr. 50 e. p. Oupont in Paris. IZoistsI, 4t.., nonvslle üors clss Liebsns. 12". 5 lr. 50 e. L. plsrninarion in Paris. bev^, 4., Iss tsrnmss cls Nout Is mnnäs. 18". 3 tr. 50 v. pontemoin^ in Paris. äs kiääsr, LataloZus äss bronrss tronves sur Ib4eropolg ä'-ltbsvss. 2° Partie. 8". krsis tür 4'eil 1 u. 2 ras. 25 tr. Lalrnann L6vx in Paris. Itiearä, 4., NenaZss äs Paris. 18". 3 kr. 50 o. perrin L ei«, in Paris. praneis äs prssssnss, Is Oaräinal läannirig. 16". 3 kr. 50 e. <3. poutlodxo L Sons in London. Lavags, 14. 8., obscbsä tbrou^b: Nissivg' trnnb 8o. 17580. 8". 2 sb. Siinpbin, b/IarsbaN L Lo. in London. 8mitb, IV. 14., ^vAlo-Usurosis. 8". 4 sb. nstto. Stevens L Sons in London. Vics/, ^4. V., ViZsst ok tbs latvs ok KnAlanä. 8". 30 sb. p. Onvin in London. HurlisKb, II , ttvo oampai^ns. Naäaxasoar anä ^.sbantss. 8". 16 sb. L. Pion, dlourrit L Lie. in Paris. Ouban, 6b., Louvsnirs militairss ä'un olüoisr kraneais 1848—1887. 18". 3 kr. 50 e. u. Sinaonis Linpis in Paris. 6ausr, 8., äs la vis st äu revs. 18". 3 kr. 50 e. Osra, 4., Lonvsnirs ä'un oltieisr. 8". 7 kr. 50 o. lienarä, 4., la inaitrosss. 18". 2 kr. p. V. Stock in Paris. Dssebanrnss, la bangnsronts äs I'amour. 18". 3 kr. 50 e. Das gewerbsmäßige Ausschreiben und Verleihen von Schauspiel-Rollen. Gerichtsentscheidung. (Schluß aus Nr. 193 d. Bl.) Urteil des Landgerichts zu Hamburg. In der Strafsache wegen Einziehung von Schriftwerken, beschlagnahmt am 24. Mai 1895 und dem Karl Emil Richter gehörig, hat die Strafkammer III des Landgerichts zu Hamburg in der Sitzung vom 12. März 1896, an welcher Teil genommen haben: I. Landgerichtsdirektor I)r. Burchard, 2 Amtsrichter vr. Becker, 3. Landrichter vr. Patow, 4. „ vr. Tofohr, 5. „ vr. Vogt, als Richter, Staatsanwalt Jrrmann, als Beamter der Staatsanwaltschaft, Ger -Schr -Geh Nuppenau, als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: Die am 24. Mai 1895 beschlagnahmten, asserviertcn und dem Carl Emil Richter gehörigen Rollenabschriften der Theaterstücke »Das erste Mittagessen« (2x4 Stücke) und »Militairfromm« (11 Stücke) werden eingezogen. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse. Gründe. Durch die Hauptverhandlung ist folgendes festgestellt. Der Inhaber einer Theaterbibliothck Hierselbst, Richter, befaßt sich gewerbsmäßig damit, Rollenauszüge aus Theater stücken an Schauspieler und an solche, welche im Privatkreise an einer Aufführung teilnehmen wollen, gegen Entgelt zu verleihen Er besitzt eine große Anzahl solcher Rollenauszüge, von welchen jeder ein besonderes Heft bildet und jeder, unter Beifügung von Slichworten, eine Rolle enthält. Die Rollenauszüge hat er zumeist selbst anfertigen lassen; ein Teil ist von ihm durch Ankauf erworben worden. Sobald sich eine größere Nachfrage nach Rollenabschristeu eines be stimmten Theaterstückes geltend macht, so läßt Richter aus einem gedruckten Exemplar des Stückes alle Rollen aus schreiben, und zwar zunächst einmal, und wenn dies der Nachfrage nicht genügt, zum zweiten, dritten Male u. s. f. Unter anderm besaß er im April und Mai 1895 Nollen- auszüge der im Verlage der Firma Eduard Bloch, Berlin, erschienenen beiden Lustspiele »das erste Mittagessen« von Görlitz und »Militairfromm« von Moser und v Trotha Von
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder