Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1918
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1918-02-20
Erscheinungsdatum
20.02.1918
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180220
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191802202
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180220
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1918
Monat
1918-02
Tag
1918-02-20
Ausgabe
Ausgabe 1918-02-20
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1918
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180220
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180220/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
A? 43, 20. Februar 1918. Fertige üiücher. «!rsm»l-!I >. » D«ch», 913 llokkivM L vlMlelii VerlaZ8buckkanlNun§ SIMe Seruz^uelle kür Hainen-Me Minizen I^bLx»2rLs!, I-Iospitalstr. 2 fcrnsprecker 10890, Postsck.-Kto. keiprix 5292z, kk.-Kto. krcxe 6- Lo., keiprix kalten auk Kager und empkeklen: iälinl en- 1^5618 in - tteite jätirl vierteljätirl. einrein ver V3men5c1ine!6er I 6 36 -/27.— 18. -/13.50 7.—/5.25 60. II 6 24—,18.- 12.-/4.— 5.—/3.75 Veut5clie IVIoäelle 12 18.—/I2 60 5.—/3.50 I 75/1.25 Die Lle^snte brau 12 36.—/27.— 9.50/7.13 3.50/2.63 Die ^le^ante Wienerin 12 32.—/24.— 8.50/6.38 3.-Z2.25 eilte 2 4.50,3.15 u II 10 io 75.-/56.25 25.-/18.75 0. /6 75 2 4.50,3.15 12 25.—/I8.75 6.5P/4.88 2.50/1.88 60. II 12 30.-/22.50 8.-/6. - 3.50/2.63 ao. III 12 50.-/37.50 12.50/9.38 5.—/3.75 Die Oro88e 8ciinei6erkun8t 12 65.-/48.75 I7.-/I2.75 7.-/5 25 6u8tsv ^on8 ^oäe-^Ibum 2 2.50/1.50 u. 11 10 vie ttulmoäe I 6 30.-/22.50 15.50/11.63 6.—/4.50 äo II 6 20.—/>5.— 10.50/7.88 3 50/2 6z vie Konfektion 2 5. 3.50 Die Kun8t 6er l^loäe 10 45.-/33.75 14.-/1050 5. /3.75 Die Kun5t in 6er Atolle 12 36.-/25.20 0.50/6.65 3.50/2.45 Metrie 01u8en-^eulieiten 2 2. I 50 Die I>1o6e 12 9.-/6.30 2.50/1.75 -90/-.60 Die 1Nu6e kür /^Ue 2 3.—,2.10 u. II 10 1VIo6e kür un8ere Kleinen I 6. - /4.50 60. II 4 50/3.35 10 30.-/22.50 III.—/7.5V 3.50/2.63 I^o6en8eIi3U 12 7.20/4.32 1.80/1.08 -.60 — 36 u. II 10 1^o6erne KIu8en 2 2 50 1.75 u. II 10 A4o6erne Hüte 6 10.-/7.- 6.-/4 20 2.—/1.40 INo6erne ^ilelten /V 12 10.-/7.— 3.-/2.I0 I .70 60. 6 12 12.—/8.40 3 50/2.45 1.20/—85 5.- /3 50 3 50/2.35 unä Kvslume 2 u. II 10 6.-,3.6V 6.-/3.60 4V.-/3V.- I*rskti8elie sollen 10 20.-/I5 — 7.—/5.25 2.50/1.88 Pr3kti8c1ie 8cIinei6erliIeI6er 10 36.-/25.20 12.—/8.40 4. /2.8V 4 18.—/12 60 5.-/3.5V 10 60.—/45. - 20.—/I5.— 7.-,5.25 60. I 10 50.—/Z7 50 17.—/I2.75 6.—/4.5V 60. II 10 35.-/26.25 13.-/9 75 4.50/3.38 60. II! 10 30.—/22 50 10 —/7.50 3.5V/2.63 VIe Wienerin 12 15.—/II.25 4.-/3.- I.5V/I.13 2 5.- /3 5V 2 450/3.15 12 18.—/I3.50 4.75/3.56 1.75/1.30 12 50.-/37 50 12.50/9 38 5.-/3 75 6 40 —/30,- 20.—/I5.— 7.-/5 25 2 3.-/2 I» VIe Wiener IVIoäibtin 2 5—,3.5V 12 65.-/48.75 17.—/12.75 I». /7.5V 60. II 12 42.-/3I 50 11—,8.25 4 50/3.38 60. II mit Wiener Kockaldum 12 50 —/37.50 13.25/9 94 5.50/4.12 Wiener Mo6ereicIiner III 12 45 —/33.75 I5.-/II.25 7-/525 Wiener Kocksldum, Kol. 12 20.-/15.— 6—/4.50 2—/I.5V 60. 8ckvv3rr 12 8.-/6.- 2.40/1.80 -.80/—.60 V35 Wiener 8ckneI6erkIeI6 4 I8.-/I350 5.-/3.7Z Wiener 8cknei6er-1ko6eIIe 6 36.-/27.— 18.-/13.50 7.-/L.25 baa 4ak der kledtl <N Das letzte von Hermann Löns vor seinem Ausrücken ins Feld noch selbst zusammcngestellte Werk: Das Tal öer Lieöer Numer. Vorzugs- ausgobe io Leörr »scheint heute im --77 38.-38. Takseil»! Aus diesem Anlaß einmaliges Vorzugsangebot laut Verlangzettcl. Zrie-rich Sersbach, Verlag, Hannover. Archäologie? Chemie? Geographie? Gmnaiiisiik? Geschichte? Ingeniearwissen- schastea? Kunstgeschichte? Malhemaiih? Medizin? RotzSerg'sche VerlagsSMaMnilg iu Leipzig Musikwissenschaft? 1.20 Nationalökonomie? 1- Pädagogik? -.so Klassische Philologie? i.so Neuere Philologie? i so Philosophie? 120 Rechtswissenschaft? 1- Theologie? —-oo Zahnheiikunde? 1.- vie hefte flnö überall leicht verkäuflich, wir liefern bar mit ZS2L ohne Teucrungszuschlag» 10 Hefte gemischt mit 40/L, 2S hefte gemischt mit 5S^. irs-
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 93
[4] - 94
[5] - 909
[6] - 910
[7] - 911
[8] - 912
[9] - 913
[10] - 914
[11] - 915
[12] - 916
[13] - 917
[14] - 918
[15] - 919
[16] - 920
[17] - 921
[18] - 922
[19] - 923
[20] - 924
[21] - 925
[22] - 926
[23] - 927
[24] - 928
[25] - 929
[26] - 930
[27] - 931
[28] - 932
[29] - 933
[30] - 934
[31] - 935
[32] - 936
[33] - 95
[34] - 96
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite