Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191802202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-02
- Tag1918-02-20
- Monat1918-02
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-ZS »»UE-ll I. ». «Uch». «o.d»»d->. Fertige Bücher. ZL 43. 20. Februar ISIS. feräinanü knke in 81u11§ar1 -ris kieuixkeit brvv. rur bortsetrunx erschienen (A soeben: Kakler, Kurt, Gedanken im Felde 8«. 1918. Geheftet M. i.40 ord., M. 1.05 netto. Der Verfasser gibt in dieser Schrift die von ihm ln der flan drischen Ebene niederqeschriebenen Gedanken in Spruchform wieder. Dieses Büchlein dürfte bei jedermann Interesse erwecken, und werden Sie somit in weitesten Kreisen dafür Abnehmer finden. pnvstclorent Or. u.- o<N Lr«l« OrsL»i»l8e»ttor» Ir»- «lALSlri^? (pinsnr- unci Volicsvvirtscbllftiicbe /eitfrsgen. NersusAe^eben von peicbsrgt proi. Or. 6. von Scksnr unci Lieb. k?e^ierun§srst prok 0r. VVoik. 4yHeit) i,ex. 8°. 1918. Oekektet Z4. z.6o orci , >1. 2.70 netto. P f Or. ^ De»8 lL8olA« tu Line KrieAsbetrscktunßs. (ssinanr- unci Voüc^vvirtsckgstücke ^eitkrggen. kfersusAe^eben von peickdrot Prof. Or. 6. von 8ckanr unci Oeb. pe§ierun§srst Prof. Or. VVoik. 48. Lieft.) Lex. 8'. 1918. Oekektet tü. 2.20 orci., ^1. 1.S5 netto. z^u88er cken xewödnlicken Xbnedmern sinck Iniere88enten P»rl3menl3rler. Peicti8-, 8t33t8- l.3näe8-, 6emelnäe- uns Verwsl- tun^dedörclen, Nsnäel8k3mmern, blatlonolökonomen, ?in3nrleute, ^uf8ickt8rLte uns Vorntrinäe von Lanken. ?ür ciie ^i3nes'8cde 8ckrjft kommen in8be80nckere ckie VorsILnäe von 8orl3lvvi88en8cdaktllclren uns VV1rt8cti3kt8verelnen »o- vvie ciie kudrer von 0evverk8cli3kt8vereinen, für siejeni^e von v. Keckeralk ciie 83m1I>cken Inäu8triekrei8e al8 Käufer m ketracdt. /.Li/k /^e/rre/'7/v 8 /O^/aervL/' c/ e/'/rö/»7 L/'c/» cke/'T.ac/e/L/i/'e/r r/err 20^» c/r/^c/r 70^ c/e§ L/nck 70^ c/e§ ^e/'/Tr/kte/rrc/err 5o^7/rr,e/,7e/-§. ^e/kLc/i^//ite/7, I^e^67/^o7/7c/»L/^e/r L/^ck /(o/^m/§L/o/iL»^e^/ce n^e^c/e/r o/,/r e / eete ^ ^e//e/e^7. L/V/c/. /^,/7a/7^- L,/ici ^o7/cL^/>7Lc^s/r7/c^e 478 /^9. 7/e/7. Zu Geschenkzwecken irgend welcher /lrt eignet sich vorzüglich: Thes-or Körner unö seine öeziehungen zur Herzogin Dorothea von (urlanü auf Schloß Löbichau fS.-fl.) von L. Sraoöes. Preir I.— und 2 Ich bitte um tätigste Verwendung! Leipzig, 20. Febr. 1918. <v. hillmann, Verlag. Md. Bllchlmdlimg von Mo; Drechsel. Bern. i Bei der Wiederaufnahme der Kulturarbeit der Völker ist dem i Organ des Instituts für internationalen Austausch fortschritt licher Erfahrungen Dokumente i>e; Fortschritts eine wichtige Ausgabe Vorbehalten. Die Zeitschrift (bis dahin 86 Hefte erschienen) enthält die Forschungen genannten Instituts über die von den einzelnen Völkern verwirklichten Einrichtungen und Reformen und Lösung der Reformprobleme. Das erste Heft de- neuen Jahrgangs lim ganzen 4 Hefte) wird dieser Tage erscheinen. Seine wichtigsten Auf sätze sind: Prof. Or. A. Forel: Internationales Protektorat der Kolonien. Ed. Bernstern, M. d. R.: Handelspolitik und Friede. Prof. vr. R. Broda: Zur Frage der Bevölkerungsdichte nach dem Kriege. Berlhoid WeLtner, Leipzig: Die Fortschritte in der rationellen Ausnützung der menschlichen Arbeitskraft. Walter Egqenschwyler, Zürich: Die weltwirtschaftliche Konzen tration und der Zcntral-JndtvtdualismuS der Zukunft. Eduard Morel, London (Begründer der pazifistischen „Union kor äemoerLtie eontrol«): Unser Handelskrieg mit Deutschland. Das Aprilhest ist den Fragen der sozialen Entwicklung Vorbehalten. ES werden Fragen der Sozialhygiene, Sozialreform, Arbeiter- und Frauenbewegung besonder- erörtert. Das Juliheft wird dem Rechtsleben gewidmet sein (Bürgerliches Recht, Strafrecht, Staalsrecht und innerstaatliche Machtprobleme, Völker recht und zwischenstaatliche Machtprobleme) Das Oktoberheft besaßt sich mit den Problemen der geistigen Kultur (wissenschaftlicher Fortschritt, künstlerische Entwicklung, Religion und Moral, Jdeenströmungen und Erziehungsreformen). Die wiederholte dringende Nachfrage nach den durch äußere Um stände leider verspätet in den Besitz der Abonnenten gelangten Heften des letzten Jahrgangs — Umstände, die jetzt beseitigt sind — beweist die allgemeine Wertschätzung der „Dokumente deS Fortschritts". Die Beilage „Dokumente der völkerrechtlichen Entwickuug" fällt vorderhand aus, hingegen kann «Die Versöhnung" Organ der .Komitee» für Vorbereitung der VSIkerbunde»- und de» .Bundes für Mcnschheitrinteressen- mit den .Dolumenten de« Fortschritt«* zusammen abonniert werden. Preis der letzter» Zeitschrift allein 7.60 (6 66), mit der .Versöhnung* .« 12 — <».—>. Md. BllWMimll von Mar Drechsel. Ber«. Zur Ronstrmatkonl Wir empfehlen freundlicher Verwendung: <k. Gelüerblom, L"L7'«.",7L vom Himmelreich. 4.». s. T-uf-nd. Preis hübsch gebunden 3.— mit 40»/» Rabatt bar. Die wundervollen Vorträge des bekannten Petersburger Pastor sind in überaus klarer, lichtvoller Sprache gehalten. Sie find weit entfernt von jeder Frömmelei, aber tief religiös. Gelderblom wirkt sür das „Wahre Christentum*, das nicht sein Genügen im Dogmenwesen sucht, ihm ist vielmehr Reli giosität in erster Linie Herzenssache. Tie Vorträge sind so klar und verständlich, daß auch die jungen Gemüter der Konfirmanden gern und willig ihrem Führer folgen und edlen Gewinn für ihr ganzes künftiges Leben davontragea. Herr F. Volckmar in Leipzig liefert den nur noch geringen Vor rat aus. Verlag vo» Joack L Pollrwrkp la Riga.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder