822 tu,«».»»,, I. > gert. u. künft. lisch. Bücher. X- 43, 20. Februar ISIS. Deutsche Ostern — Deutsche Bücher Neuigkeiten und Neuauflagen ..Isühjahr 1918. Ein friedliches Zrühlingöbuch! S> Der Schöpfungsgarten Gedichte von Barthold Heinrich Brockes. Ausgewahlt und eingeleitet von Rudolf von DeliuS. Mit einem Bildnis dcS Dichters. Vornehm geb. mit Bildumschlag im Format deö Storm- u Gcdenkbuch^ M. 5.20^ Sonnenstrahlen Schöne Gedichte für kleine Großstadtkinder zu ibrer Freude im Haus und in der Schule. Mit Beiträgen von Viktor BlÜthgen, Paula und Richard Dehmel, Gustav Kalke, Frieda Schanz, Theodor Storm, Emil Weber u. a. Gesammelt und herauög. von Ad. tum Süden, Hamburg. Zweite Auflage. Hübsch kartoniert 80 Pfennig. Der Körner unseres Kriegks! Walter Flex gefallen bei den Kämpfen um die Insel Osel im Oktober 1917. Sonne und Schild Kriegsgesänge und Gedichte. Siebente« bi« elfte« Tausend. Vornehm gebunden M. 2.— Die Toten siegen Nach zwei Monaten 41. bis 20. Tausend. Eia sonniges Buch! Die geeignetste Ostergabe! Deutsches Heimatglück EinJugendleben auf dem Lande vonMarieMartin. Mit ZI Federzeichnungen von Berta Martin, färb. Deckelbild, Titel bild und färb. Schutzumschlag, bis 10. Lausend S Tage nach Ausgabe vergriffen. Neupreis M. 2 60. Ein Kleistroman von Henriette von Meerheimb (Margarete Gräfin von Bünau). Mit einem Bilde Kleists und Faksimile seiner Handschrift. 7. bis ».Tausend. lceinkriezsrlumni! M. <5 -. geb M. 7.-. I Heinrich von Kleist» Leben / Lieden / Kämpfen und Sterben. V Wer die Heimat liebt wie du Roman von Artur Brauscwetter. 2S. bi« 30. Tausend. M. 5.50, geb. M. >550 dt, gesamten Presse einstimmig glänzend beurteilt, daher bestens empfohlen als das Ostcrbuch. Verlag Georg Westermann, Braunschweig X Berlin X Hamburg. Deutsche Ostern — Deuische Bücher Neuigkeiten und Neuauflagen Frühjahr 1918. Don Juans Erlösung Roman von Artur Brauscwetter Preis M. 5.—, gebunden M. 6.—. Zweite starke Auflage. Ein GesellschaftSroman großrn Stile, ein ln flotten Strichen ge- ! zeichneteS Sittengemälde aus der Moderne. Das Buch Treue V Nibelungenroman von Werner Jansen. I Broschiert M. 6.—. Geschenkband M. 7.—, Über 20 Tausend in zehn Monaten. D „bin Denkmal deutschen Wesens"' Von den Schützen- D graben bis zu den Thronen mit Heller Begeisterung ausgenommen. D „Es gehört dicS Buch in jede deutsche Familie, und jede Schul-, - Studien- und Volksbücherei sollte es besitzen, in die Schützengräben, I Kasernen und Spitäler sollte es' in vielen tausend Stück verschickt - werden." Verlag Georg Westermann, Braunschweig X Berlin X Hamburg. 61—7V. Tausend Me deutsche Spiele dargestellt von Frih Zahn Ausgestaltet und mit Zeichnungen von Professor F. H. Ehmcke 60 Pfennig Nur noch bar. Einzeln mit 40 v. H. u. 44 /40 Don 400 Stück an mit SO v. H., 500 Stück mit 60 v. H. Bestellzettel liegt bei. Furche-Verlag * Berlin 7lW 7 ^