147, 27. Juni 1896. Künftig erscheinende Bücher. 3807 VLUDä.0 VON in LLKtilN VV., Llollrenstr. 13/14. <Is28414j 1896, 25. Juni. Workäustge Anzeige. In meinem Verlage wird erscheinen: Börsengesetz nebst Ausftthrungsbestimmungen und Keseh, bktrrffkiid dir Wichten der Kanf- lente bei Anfbemhrniig steindn WrrthMiiien. Textausgabe mit Einleitung, An merkungen und Sachregister herausgegeben von Or. ^nr. Z. Kndcmann, Syndikus der Handelskammer zu Bremen. Bewegung auf dem Gebiete der Jugend- und Volksspiele hervorgetreten, sein vorliegendes Schristchen wird insbesondere den Lehrer kreisen in Stadt und Dorf willkommen sein. München, am 25. Juni 1896. Theodor Ackermann, Königlicher Hofbuchhändler Verlags-Konto. (L) l28431s ÜMMiiii 8rMkt>, Vvil8Z8buckli.M(!!Z., (trüber: Dr. tllanlrs's Vortag). ttoetiinissezzsnik ^uixkeil lüs jöllön 6öbillle!ön! In oller llüt-LS srsollsint in msinsm Verlags: ligM s>8 lileuksÄlikiiilsks. k8l6u6r VkrlnZ VOQ 8.6a1vktiM0«.inL6i1iii. (Il28475s Anfang .Inli srsollsint: Der Kslbxlolliselik iLlimiü b6rrru8§. u. üdsi'Letrt von I^. Oolcisclomicit. Invkeinnx 3. (8odlus8 ÜS8 Iruetuts Loraoliot, itutklux von konli). kieis Mlvr I-ivkvruuA 5 orü. Wir bitten um gsk. fernere Ver wendung kür das llsrvorragsnds Wert u. sobtennige Angabe der Lontinuatiov. Drospsllts und krollsllogsn stellen stets gratis rn Diensten. Der Herausgeber vorbenannter Textaus gabe ist bei der Börsenenquöte-Kom- mission als Schriftführer, sodann ini Bundesrat bei den vorbereitenden Ar beiten zur Gesetzesvorlage beschäftigt gewesen und nun seit längerer Zeit Syn dikus der Bremer Handelskammer. Im Hinblick auf die mehrjährige Beteiligung an diesen Gesetzen dürfte derselbe zur Bearbei tung besonders qualifiziert erscheinen. — Der Textausgabe wird ein ausführlicher Kommentar zu den obigen Gesetzen Nachfolgen. Nach Veröffentlichung der zu erwarten den Ausführungsbestimmungen, ohne welche das Verständnis dieser Gesetze unvoll kommen sein würde, wird das Erscheinen bewirkt werden. Hochachtungsvoll Aranz Dahsen. Von Di. k-!uditi8t6in. Or. 8". 6ol>. I ^ OI-Ü. Oer Verfasser, ein auf sedrjftslellsriscbem Oebiets bereits ssbr belcauater Lrat, bsdau- delt das interessante Vbeina in ausserordent- licb anregender Weise. Seine /Vustudruugeu wollen jenen falscben Idealismus belcämpken, der im Wirklicben nur das niedrige, Lnt- srlets, Xrsnlrbsfts siebt und darstellt und überall Kranbbeiten erbliclct. -tucb die lilassiscben Geister des Orsmas will dieser kieslismus sieb jetrt untertdan macben. — vis 8ollrikt virä fibors,!! Kro3868 ^uksodsu orrsAsu — Dm Illosn dis Vsrwsnduog rsellt lollnsvd ^u gsstaltsn, ststls ioll toigsods güvstigsn ils- ^ugsbsdivguogsn: Verlaß von Vrtliur l^elix iu (L)s28426j Dswnäollst srsollsint: LblignlllunLön l1ö8 Könixl. 8äoli8i8e>jöii M8tö0s0l0§i80llKN In8ti1utö8. »okt I. Vier über tmMeilsI liö§ Hieilel8e>>>sxe8, tlleoletizelis UsIevloiWe M KS«ittökkSUI> Hier angczeigt. — In den nächsten Tagen erscheint und steht auf Verlangen als Neuigkeit zu Diensten: — War (A28322j lu koolluuux 33 ^/g o/o, xoKOll dar 40°/g. Liu krolio-LxempIni- mit 50°/g dun X oond. nur llsi glsiollrsitigsr fester Lsstsllung. Kreiööall. Ein altes Ballspiel in neuer Form. Von Wilhelm Rolfs. 1 — 1 >/« Bogen 8°. Mit 1 Abbildung. Preis etwa 30 Der Herr Verfasser ist durch seine Preis schrift ,Unsere Volksfeste" (Leipzig, Grunow 1896) bereits als berufener Mitführer in der Doollaolltungsvoll I-siprig, lttnds lluni 1896. ÜVIMNUU Uauolrv, Vsrlsgsbuollllandluog, trüllsr: llr. Nanlls's Vortag. von krok vr krnil 86llI 6ld6r. (Zondsralldrüolls aus den dallrgüngsn 1892 —1896 dss Oivitingsnisurs.) Hsransgsgsbsn von dsr virootiou Ü68 Lövissl. 8Üv1i8. mstsoroloF. Instituts iu Ollguluitri Ioll listsrs nur an Dirwsn, dis 1895 voll gsordnst llabsn.