139, 18. Juni 1896. Fertige Bücher. 3619 LuekknnöluuA kür Lknnts- un4 It6e1it8wi886N86i)nkk, Lonlio tlntoi- clon tliucion 64. I46r-ru8s6»6b6Q vom XrÜ861'1idlOI> 8ta1i8ti8(Il6U ^Nlt. 17 JZ.klNZ'. 1896. Dex. 8"., IX u. 215 8., 4 Kurten. 4.9.ci6NPN6i8 duusrbukt iu Dwd. broseb. 2 »I. 250/0 Kubutt. —t— ->- loLalt: ^ — 1. Oebiets-Kintbsilung und 8evöli<erung. (Dur- 6. Kewerbs. 7. Vsrksbr (und Verkebrsmittel). 8. buswürtigsr Nundsl. 9. (leid- u. Kreditwesen. 1t). Kreise wiebtigsr Wuuren. 11. Verbruuebsbersolinungen. 12. Dis Ileielistugswulileu (1874—1893). 13. .lustirwssen (duruntsr Konkurs 8tutistik). 14. Kriegswesen. 15. Kinuruswessn. I 16 Vsrsiebsrungs wesen. 17. liledirinul- u. Veterinürwesen. 18. HuteorologisellS Xuebweiss. ^ 19. I)i«z 8obut^gsbists. unter vorl. ermittelte Krgsbuisse dorletzten Vollcsrütilung v. 2. >2. 1895.) 2. Lewsgung der Levölkeruog. 3. Kund- und Korstwirtbsebukt. 4. Viebstund(mit Ikurtogrupb Durstellungen). 5. 8ulinen-, bsrgworks- u. Ilüttsnbetrisb. (juellsn-Kuebweis xu 1—19. rugleieb s^stemutisebe Del,erhielt der Verölksntliebungon des Kuisorliellsn 8ti>.tistiseben bmts. Dus „8tutistisoks .lulnbuell" bringt dis buuptsüobliebsten und nsus8tsn Krgebuisse dor Keiebsstutistilr in kur/.en. Igiebt vsr- stündlieben Dsbersiebten und in vsrglsiebbursn lubrssreiben rur nllgen,einen Kenntnis. bus dem reioben lnbulte beben vir nur die lissultute dsr Volksrüklung vorn 2. Dezember 1895 und dis visr bsigsgebsuen, uuk dis Vivbliultuug berügliebon Kurten liervor. bei dein billigen Kreise ist dus unsntbsbrliobs buob in grossen Nsngsn leiebt ubsetxbur. Oie so^ialS KaleZoris Lu <Ler VolLL-sv^irLIisOLiasLsLeLirS. Von 1^Iltloll Kuiserliebem Osbeimen Kegiernngsrut. I. OruncllSKOnclsr und kritisoDor l'sil. I-ex. 8". VIII und 4 26 Leiten. Dudsnprsis 10 ^ mit 25o/^ K.ulrutt. missbiuuebtsn „soriulen" Degritk in objektiver und streng reulistisober Weise uuk dein neutrnlen Hoden dor exukte» Volksxvirtsclnllts- lebre srueiitirur xu mucken. Xielit iin utopistisoben gnüiulisinus des ,/tukunstsstuutes" suobt sr dus Heil, sondern in dsr erweiterten und vortielton Erkenntnis der soüiulen /.usunimenliünge unserer bestellenden Wirtsobu-ktsordnung von beute. Dsr Vorfusssr stellt ssivs Lütrs uni iin bnsobluss un den nutürlieben Kntwioklungsgung dsr Volkswirtsobuktslebre und unter kritiseber Ilerüeksiubtigung ilrrer bisberigsn Korscbungsergebnisss. busssr den Dsbren dsr klussiseben britisobon Leliulo (X. 8mitb, Kiourdo, Vlill), sowie denen von 8s.)-, Ilerniunn, von Ourl llnrx, kodbertus, X IVugner, tzebüllle und von Knies, liisst er besonders dsr nsussten Debrrielitung, dsr sog. (lrenxnutxlgbre (österreiebisclien Lebuls) in iliren Duuptvsrtretern Ilon^er, v. IVisser und v. llölnn- Dnwerlr sine ilrrsr öodsutuu^ und wuclisondsndsn Verbreitung sntspreolrends besonders singsbsnds Würdigung /.u teil worden. ke!lSllpIlli>L5iil!iel>I li!ll> üMkIsrl bei llkt ülgxö gltl IslilW einer enxenierrenen itsnlpleirer init besonderer Oerüelcsiebtigung von „8otiulung fü>- l!ik eivili8ti8eli6 ^1-3x18 von ^liolf 8töIroI". Von 4)i-. ^ur. Xnieriem. 6lr. 8». 152 8. Kreis 2 ./6 40 mit 25«^ ltukutt. Oio gsnnnnts Ltölrolsobe 8obritt but eins grosse Verbreitung gefunden, ullg Klinker derselben werden sieb kür diese Kuis- risinsebe Kritilc interessieren- 51)er uueli obns küolrsiebt duruuk werden dis seburksinnigsn 5uskübrungsn des Verkl>,sssrs jeden.luristsn lebbukt llnrliebsn. I ^ir» iioI Loi< L»t rL«»r-«;wr»Ii<<ILt. Von iröäsi'. Kreis 60 H mit 25"^ II u. butt. Niese politisobs Klugsebrikt des belrunntsn Verkussers (ktedulcteur dsr „Nudiselien Nundsspost") wird die lsbbukts .Vukinorlrsunl- lrsit ullsr Kolitilrsr erregen. Nurob einen vorunstnltotsn Kvudruolr sind wir jstrt wieder in der Nugs Die LüoksrliebliabsreL (Liblioxbilis — Libliomunie) HIN Lrill 6 k>68 19. ^8.IlI'I>UI1tl61 t8. Von Otto IVlül^ItiKookt. IIuikuilK;: 14 Druckbogen gr. 8" elegunt uusgestnttst. l)!><Iokt>Nt;i8: (leb. 6 geb. 9 in Diebbuberbund 12 (in Rsobnung mit 25"/o, bur mit 33 o/^ Itul>utt) bei bussiebt uuk bbsut/. L Oondition liefern xu können. Irotrdem wir bisbsr tust nur feste öestsllungsn buben erledigen können, bleibt die Kuebkrugs duuernd eins Isbbufts. Kin beweis dukür, dass dus bueb eine tbutsüeblicb bisbsr vorbundons büvko uustüllt. Wir bitten um fernere tbütigg Verwendung, die wir durob Nssprsobungen und Krospskts im weitesten llinkungs nu unterstütrsn uns bemübsn.