I. Lchiinmiill's Hering in Leidig. M702l, DieneueMama Erzählungen von M artha E i t n e r. Preis 2 Fniii Milli's ächühlilig Erzählung von Martha Eimer. Preis 2 König Thule Erzählung von Martha Eitner. Preis 2 ^6. Fünfte Aussagen! In eleganten Leinenbänden! Bezugsbedingungen: Lniienpreis 2 ../6, ü roud. 1 4<» -Z; bar 1 und 7/6 Errmplnre. Der Umstand, das, in den legte» Jahren 15 000 Exemplare der Eitnerschen Werke abgesetzt wurden, spricht am besten für die Vortrcfflichkcit der Schriften, welche anch von der gesamten Presse einstimmig als vorzüglich anerkannt worden sind. Ich bitte sich nach wie vor für diese Werke freundlichst zn verwenden, zumal die Bezugsbedingungen die günstigsten sind. Hochachtend ^Is26378f Soeben erschien: Anleitung zum Gebrauche des Lchlitjstrs und NirhlNksMudtS zur Berechnung des Rauminhaltes der Körper und Ge säße und zur Bestimmung des Lebend gewichtes der Rinder. (iooi'N L (/v. Vei'IilK in irnövl. <Z)l270I2s 8osbou orsobsiot: 6t 1a va1l66 tl6 1a Vl6L>6 prrr Lmilv Villip. Zweite Auflage. — Zusammengestcllt von Marcus Maliern6. Mit erläuternden Beispielen, 21 Figuren und 53 Aufgaben samt Lösungen. Preis 96 H mit 25"/^ gegen bar. Die allseitig günstige Beurteilung der nunmehr ganz vergriffenen ersten Auflage von 4000 Stück hat mich veranlaßt, den Versager zur Neubearbeitung des Merkchens einzuladen. Durch Beigabe des Schlüssels zur Konstruktion des MeßstabeS (Meßbandes) hat die Anleitung eine mehrfach gewünschte Erweiterung erfahren. Ich kann nur gegen bar liefern. Bitte zu verlangen. Klagenfurt. Acrd. v. Kleinmayr. OuvraAv gi-ns äs 150 Aravures st vig- nsttes sxssutses sn pbototvpis par Iss proeöäös spsoiaux äs 1a Looiöts äs8 art8 8>apbigne8 a Kenävs. ^ OsuxiemS sclition. — Oronä in 4". 20 kr. (16 .^.) *»* Ls ßlobt trsiuo sabönsro Lr- iuuorurtg au Lsrrualt als clas obißs IVorL. Ois srsto ^ul!a»s bat sieb in äsr Lobvsir vsibaukt. ^ucb von äor rvsitsn ^uüa°^s bs- clausrn vir ausssrbalb äor Lobvsir nur ganx ausnabursvsiso ä oonä. listsrn ?.u bönnon. s26985s Das soeben erschienene Juniheft von „Aas Zwanzigste Jahrhundert" jlioiiatoschrift für deutsche Art »»!> Ulohlflilirl hat nachstehenden Inhalt: Des deutschen Polkes Siot und seine Netter. Von l)r. Ottomar Schuchardt. — Die Er haltung des Mittelstandes. III. Mah nungen an das deutsche Bürgertum. — A. Schnmann's Verlag. Schwedische Bnrschcnfahrtcn. Von K L. Sundbeck; deutsch von I Schmidt. Fortsetzung. — Zum Lerständnissc Nietzsches. Von Heinrich Mann. — Die Entartung der .Kulturvölker. III Von Fritz Mader. — Treitschke. Von Walter Ramme. — Darwin und die Mosaische Schöpfungsgeschichte. Von Prof. W. v. Zehender, Obermedizinalrat. — Auf deut scher Hochwacht: lieber „Deutsche und Slave,1"; Westpreußen; Deutsch-national und Christlich-sozial. — Sprüche von O. Sutcrmeister. — Bausteine: Alt-Rodna. — Tiroler Sagen. — Aus dem Geistes- und Kulturleben nuscrerTagc: DiePsychiatric. — Die Christlich-Sozialen. — Ein natio naler Dichter. — Vom Büchertisch. UM" Probehefte und Prospekte zu er neuter Propaganda bis Beginn des neuen Quartals bitte gef. sofort zu verlangen. Hochachtungsvoll Th. Schröter in Leipzig, Thalstraße 15. s20974s 8osbsu orsekisnsn: bt-rausASAsbsn vom scbwSi?. lZotel'iSn-VSk'siill. Uit 400 ^bbiläunSsn nnä 1 Ilebsrsiobtslrarts äsr Lsbvvsir. 1»UI'. — 8teik brosobisrt ü 40 netto. Ausgaben mit kranrös. oäsr snAl. Dsxt rum Alsiobsn Lrsiss. Lass!. OoorA L 60.