135, 13. Juni 1896. Künftig erscheinende Bücher. 3531 (26381) Nächster Tage erscheint: Hausmusik Nr. 2 Blätter für musikalische Anregung und Unterhaltung Vierteljährlich 6 Nummern 1 50 mit folgendem Inhalt: Aus'm Zillerthal. Ländlergruh an das Alpenpanorama der Berliner Gewerbe- Ausstellung 1896. Von Karl Patsch. Polnisch. Charakterstück. Von Mich. Kiigele. Alpenglöckchen. Salonstück. Von Ad. Jaeckel. Rosenlied. Von Panl Trauttenfels. Ich bitte Probe-Nummern zu gewissen hafter Bethätigung zu verlangen. Berlin IV. 30, Elßholzstraße 2, 12. Juni 1896. Kans Lüstenöder /^>s26395) ^iu 1. luli ersodsint in unserem Verlage: Ditz Liieliermarlrtzn otlvl' kuelil!« iickki- u. VorllMrokklM. llliidikl- >i. VsilMNiejisii dis in äas XVII. ^ulirlnmätzit. Hsrausgegeden von 27 Viteldoräürsn io Diiodtäruod und 221 Oruoderaeioden in natürlioder Krosse. Zudsoriptionsprsis: ^35 ^ orä., 28 ^ dar. Ilaod äsw 15. .1 nii erdödt sied äsr kreis ank 45 orä., 36 ^ dar. IV ir dittsn au verlangen. Ltrassdurg, 10. änoi 1896. I. N. Lä. Nvit8 (Lsita L Nünäel). V61'13,A8-In8tilillt, ui 6 lin 1 ä Lntin in I, s i p a i g. Z)l26464j In einigen Vagen gelangt aur Ausgabe äis 2. TiitlnA« — (3. u. 4. Vausenä) — von Al Hel rocisle Xotli8ls»li äes Xelllimmn-kmk. ^ Lin Uilksrnk nn8 1a,LAj^liriA6n LrlnliruiiAsrl von Ookis VV6A6, Lellnsrin. — 40 ^ orä., 25 HO. — — 11/10 Dxemplars 2 50 H dar. Diese Drosodürs erregt fortgesetzt ltnf- ssdso, äa von äsr Dresse voraügliods Ile- sprsoduugsn aur ^.nsodakkung auüordsru. 6Ianaender ^.dsata änrod ^uslggsn im Dsnster stets aur Dolge. Lsstellasttel liegt dsi. Deipaig, äen 12. äuoi 1896. V«r1uj»8-In8titut, Liodarä Xüdn. W. Möser, HoftuM., ^ Sep.-Cto. „Die Frau" — in Berlin 8. 14. s62ii9s d Am 1. Juli wird in Leipzig und Berlin ansgegeben: „Die Iran". Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. HI. Jahrgang. Heft 10. Mit diesem Hefte beginnt das DV.Quartal, und wir bitten, da wir nur auf Verlangen senden, um gef. umgehende Kontinuations- angabe. Vertriebsmaterial steht gern zu Diensten. Verlag von Ernst Wasmutst, Architectur-Buchhandlung Berlin IV., Markgrafen-Straßc 35. M24214, Binnen kurzem gelangt zur Ausgabe: Farbige Mmlmeil von Ernst Ewald, Professor und Direktor der Königl. Kunst schule und der Unterrichts-Anstalt am Königl. Kunstgewerbc-Museum zu Berlin. Lieferung 10 und 20 (Band II, Lief. 9 und 10) je 8 Tafeln in Folio, ä 20 ^ ord, 15 ^ netto Mit diesen Lieferungen wird Band II komplett. Ich bitte deshalb bei Aufgabe Ihres Bedarfs um sorgfältige Beachtung der KontinuationSlisten auch für die Band- Ausgabe. Vv:lMbiieIiImii<jliiii.L' vo» limllum! kiioöiieli VoiH in Wima. ! 2 ^20208l Dsmnäodst gelangt aur Ausgabe: vis WiläseliädsN. 8 I IT d 1 6 n ülisr äis Hrsüsstsu uuä äis Lsirüwxktiitx vsrmsiällolisr sovis üdsr äis PaxLliou uuä Vsr^ütuux auktdvsiiäbürsr IViläsoiiüäsii. Unter glsiedor llsrüoirsiodtignng ätziitselier imä otzsterrtzleliiseli-miKariselitzi' VeiIiä1tni886. 2um Ksbraued für Iuxäl)«8itrvr, äuAäpüelitkr, tvrgll sut«, Imuäivirtliv, VI»8t/üt;Iitt!l. IVsiii- stuukln 80viv 1'ür dluliouulovltouoiusii uml 8oeiuIi»<iIi1iItt!i. llerausgegedsn von I V o»I I o — Nit 2 ^ddiläuogen. kr. 8^. — Drsis ea. 2 — Din solodss pradtisod angelegtes Werk ksdlte bis deute und dürfte bei der stetig waodssnden VViedtiglrsit des Vdsmas kür sedr viele lkrsise awsitsllos eins grosse Verbrei tung Luden. Dis Herren Dollsgsn in Osstsrrsied, wo dis IVildsodadsntrags sine geradezu bren nende ist und alle Landtags sied mit idr dssodaktigsn, waods iod besonders auf das IVerd aufmerksam. Iod bitte um Idre tdätigs Verwendung und srsuode, daldgekalligst au verlangen. ^Vsimar, äsu 12. Tuui 1896. Lvrilll. I'rioäl'. VoiAt.