s26292j Soeben erschien und versandten wir zur Fortsetzung: Verwaltungsberichte der GcnittbrauWslWiicki, m Etsaß-Fothringrn für das Jahr 1895. Gr. 8°. 117 Seiten. 3 ^6 50 -Z ord. -- 2 ^ 65 H no. Straßburg i/Els., den 8. Juni 1896. Straßburger Druckerei u.Verlagsanstalt vorm. N. Schultz L Co. ^ Künftig erscheinende Mcher. (As26462j In 8—14 Tagen erscheint in ^ meinem Verlage: Kehrt M Katar Mlk! Die naturgemäße kebeiisweise als einziges Mittel zur Heilung aller Krankheiten und Leiden des Leibes, der Seele des Geistes und der Seele. Dirv imtiirgniiäjir önd, Licht und Luft in ihrer Äilwriiimiig im vollen Sinne der tlntiir, die Erdliraft als wichtigstes Heilmittel der Natur. — Mit Abbildungen. — Von Ad. Just. Brosch. 3 ^ ord.; eleg. Lnbd. 4 ord. In Rechnung 25«/o, bar33^o/o u. 13/12. 50 Expl. m. 45°/g, 100 Expl. m. 50«/o. Der Verfasser, der Besitzer und Leiter der ncugegründcten Naturheilanstalt Jung born i/Eckcrthal im Harz, vertritt eine ganz neue Methode in der Naturheilkunde, die mehr den Vorschriften der Natur angepaßt ist und durch die deshalb weit größere Er folge als durch die bisherige Naturheil- mcthode zu erzielen sind. Das Just'sche Buch, welches in sehr ge wandter und verständlicher Sprache ge schrieben ist und auch eine Dichtung, ein längeres Märchen enthält, bietet viel Inter essantes und UeberraschendeS. In Rechnung bitte ich mäßig zu ver langen. Gebundene Exemplare kann ich jedoch nur bar liefern. Brnunschiveig. A. (tzraff. s25603j MA6l6 in 8tuttzart. In 4 Nagsu ersebsiut: der Heimat dio1o^i86ii iietineiitet. rum 86ld8tü.uäiA6u unä uutm6ili8a.m6Q Lkbraetilkn ävr küuursuivolß. Sctiuls und t-tAus bSÄi-bSitst V0Q vi. 0. 8e1im«i1. Ait 128 turb. u. 22 sebrv. llukeln. DE" diOIIO Ü68 i;c>1nil>86lltz» ^U8<;Il«UUl>L8868. ^asobenformut. sieg. in lleivwand gsb. 4 ^ 60 0) ord., 3 ^ 45 netto, 3 ^ 25 -Z bar u. 13/12. TIum ersten Auls ist in gingen nur für baisn bsstimmton llucbs clis blologisobs Ilssebrsibung der einzelnen ?lls.n^sn rar Anwendung gekommen, uncl dass disss Nstbode aufs l>gste gssignot ist, Vrsuds an der Ullanrenwelt eu srveoksn, rsigt Ibuen dis Ourebsiobt aueb nur sinsr 8sits dss Iluobss. In allen 8obul- und llaobblättern werde ieb tür ausfübrliobs llssproebunggn sorgen und bat dis Voranrsigg des Luobss svbon so vielen bei lull gelundsn, dass ging grosso blaoblragg naeb demselben und damit sin glänzendes dssebäft für den lluebbandel als siebsr angessben worden darf. leb bitts um tbätigsts Verwendung für das IVerk, jeder Familienvater, l.sbrer sto. ist lbnen kür Vorlage desselben dankbar. ei oond. kann ieb nur in gintaober 2abl liefern, muss jedoob aueb bisr die verebrl. Virmsn, welobe gleiebrsitig bar bestellen, bevorzugen, de de llirma ist in dsr llage eins llartis absusetLSv. lob bitte 2U verlangen. lloebaebtend LßußßAurb, ckuui 1896. L. FÜA6I6. Trowitzsch ^ Sohn in Frankfurt a. Oder. Königs. Hofbuchdruckerei. — Verlagsbuchhandlung. (M26332j . Beim bevorstehenden Quartalswcchsel bitten wir um Ihre thätige Verwendung für die in unserem Verlag erscheinende beliebteste und gediegenste Gartenzeitschrift Der praktische Ratgeber im Objt-a. Gartenbau. Chefredacteur Johannes Böttner Gerade jetzt zur Sommerszeit, in der Gartenbesitzer erhöhtes Interesse an ihrem Garten haben, dürste eine Versendung von Probcnummcrn, denen wir einen besonderen illustrierten Prospekt mit Abonnementseinladung beilegen, von Erfolg sein. Preis pro Quartal: 1 ^ ord., 70 -H netto und 13/12 Exemplare. Hochachtungsvoll Frankfurt a. O. l3. Juni 1896. Trowitzsch L Sohn, Künigl. Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung.