3434 Künftig erscheinende Bücher. 181, 9. Juni 1896. lIll9I47I Sueben erschienen: nser aterland. Geschichte des deutschen Volkes, von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, erzählt von 2. Auflage. Mil <»4 ftolldildtrn in Kunstdruck, zahlreichen Lert-Illustrationcn und 6 Karten in Luntdrnck. Gr. 8". 762 weiten Text. Vollständig gebunden in geschmackvollem Original-Band 12 Ae;« n s b e d i n g u n g e u: in Mechnung mit 25Q/<>, bar mit 33^z°/g und 11/10. Zn kaum 3 Monaten wurde die starke erste Änflaye verkauft, ynvis; dir beste Empfehlung für dies neue (beschichtswrrk! ' der Verfasser wollte unsere vaterländische Geschichte den weitesten Kreisen zugänglich machen und wollte ei» Volksbuch schaffen im besten Sinne des Wortes, das; ihm dies gelungen ist, beweist nicht nur dir Hohr bisherige Zlbfahjisser und das ausnahmslos günstige Urteil der gesamten Presse, sondern auch das srenndlichr Inlrrrstr hoher nnd höchster Persönlichkeiten, namentlich seitens der hohen Badischen Herrschaften, die die Verbreitung des Werkes helfend unterstützten. Änch Ihre Majestät die Kaiserin, Le. Majestät der König von Sachsen, Se. dnrchlancht der Fürst Lismarck, Le. Erretten) der Herr kriegsminister n. s. w. haben dasselbe entgegcnznnrhmen geruht und sich lobend darüber ausgesprochen. „Dem deutschen Volke will das Buch die Geschichte unseres Vaterlandes von den ältesten Zeiten bis in die Gegenwart erzählen, und in der That offenbart sich auch hier der schon durch seine früheren Schriften in den weitesten Kreisen bekannte Verfasser als ein Volksschriftsteller im besten Sinne. Bei sorgfältiger Benutzung sicherer und anerkannter geschichtlicher Quellen weiß er sich von allen ge lehrten Untersuchungen fern zu halten und streitige Fragen zu vermeiden. Der Vortrag ist schlicht, sachgemäß und ohne Prunk, aber von dem Geiste warmer Vaterlandsliebe durchweht. Der innern Entwicklung des Deutschtums ist besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt gewidmet, und am Schluffe der Abschnitte, wie sie sich in dem geschichtlichen Gange naturgemäß ergeben, sind ihr jedesmal besondere Kapitel bestimmt, wo in Form eines Rückblicks die Veränderungen und Fortschritte auf dem Gebiete des politischen, des bürgerlichen, religiösen und geistigen Lebens übersichtlich und klar zusainmengestellt werden. Es berührt besonders wohlthuend, daß der Verfasser sich von allen Sonderinteressen und Sonder- empfinduugeu fernhält, und sein Werk ist ein beredtes Zeugnis dafür, daß die rechte begeisterte Vaterlandsliebe, das unser ganzes Denken und Trachten beherrschende Gefühl, deutsch zu sein und für deutsche Ehre und Größe eiusteheu zu wollen, die Schranken zwischen den einzelnen Stämmen niederzureißen vermag, wie dies die große Zeit, deren Erinnerung wir gegenwärtig feiern, bewiesen hat. Rach dieser großen Zeit strebt die vorliegende Darstellung der Geschichte unseres Volkes hin; je mehr sich der Verfasser diesen Tagen nähert, desto wärmer fließt seine Rede, desto lebendiger klopft der pulsschlag vaterländischer Empfindung. Nicht Ermattung begegnet uns, wie sie sich durch den Umfang und die Schwierig keit der Arbeit wohl erklären ließe, sondern immer höher scheint die Kraft zu wachsen, angespornt von dem schönen Zwecke, allen Deutschen vor Augen zu stellen, wie sich in jener wahrhaft heroischen That der selbst verleugnenden Einigung aller Stämme des deutschen Vaterlandes seine Bestimmung erfüllt, und wie Deutschland