s24700j chillers Werke. (Fülliig KkkmmHk AllWbk, > --Kr-— Verl LA 031-1 ft/l31-ft>Ol<^ in k-l3l>63/8. <Z)124719j Osmnäokst ersebsinen: llebkl 8KMI088, ibr W686N unä ilirg Ls^ikburlAkn Infolge redaktioneller Schwierigkeiten erscheint der VI. Wand erst am 9. Juki nur i'uli6ii«l6ii I'uberknIoZtz äki' Nmiätzln, 1Iril8l^mpIiärÜ86n so das; wir bei Bestellungen aus vollständige Exemplare der kleinen Ausgabe in acht Bänden diesen Band vorläufig Rest schreiben müssen. uv6 bonaobbarter Organs von Leipzig und Wien, Anfang Juni 1896. Bibliographisches Institut. Mrlag von Iriedrich Doerr in Stuttgart. ^>24791s Demnächst erscheint in meinem Verlage: Jas Aeatgpmnaßum vr Hermann 8neliann6k, krivatäsLSnten in 2üriob. (kielt, 11 äer 8amm1ung rrvangiossr ^rb- brmälungen aus äsm Oebists 6er iVasev-, Olrron-, Nuuli- uuä llal8- lirnnlilitzilen, brsgeg. von Uax. Lrssgsn in kranbl. a/U.) Linrelxreis 1 ^ 50 ^ orä. Ois und die Mücktmliergischk Klimm der Aligkmdnkteil. Bon poztililiiiliiesitizclien UilkMtiliW <168 ^.UA68 VON Oberstudienrat G. v. Iissmann, Rektor des Stuttgarter Realgymnasiums. Preis ord.: broschiert 1 .F 50 kartoniert 1 ^ 75 gebunden 2 Bezugsbedingungen: Bar 11/10 und 33'/z°/o: in Rechnung (nur broschiert) 25»/o Rabatt. Unter vorstehendem Titel hat der Schöpfer und Leiter des Stuttgarter Realgymna siums da« Wesen dieser in ihrer Art einzig dastehenden Schule, ihre Stellung zu den Gymnasien und Realschulen, wie zu den Universitäten und technischen Hochschulen, ins besondere aber zu den Fragen und Ideen unserer Zeit behandelt, aus der inneren Be rechtigung dieses .mathematischen Gymnasiums" die Ansprüche auf äußere Berechtigung, namentlich aus das Recht seiner Schüler zum juristischen und medizinischen Studium, in ebenso maßvoller, als überzeugender Weise hergcleitet und die Gelegenheit ergriffen, die in der württcmbcrgischen Abgeordnetcn-Kammer gegen die Gewährung dieser Ansprüche erhobenen Einwändc einer zwar scharfen, aber schonenden Kritik zu unterziehen. 8-^ Das Wnch wird in den Kreisen der Schulmänner, nicht weniger der Juristen und Mediziner und vielleicht am meisten öei Uegierungen und Wolksvertretern mit Wecht Aussehen erregen. "^8 In Rcchnung kann ich nur einfach liefern; ein weites Absatzfeld: an Professoren und Lehrer sämtlicher höheren Lehranstalten, Universitäten und technischen Hoch schulen, an Studierende und Abiturienten derselben, Juristen, Mediziner, Regie rungen, Reichs- und Landtagsabgcordnete, Erzieher re. sichert Ihnen rasche Unter bringung Ihrer Barbczügc, unterstützt durch den in Rücksicht auf vielseitige Verbreitung gestellten niederen Ordinärpreis und meine lukrativen Barbezugsbedingungen. Ich bitte um gütigst thätige Verwendung und ersuche Sie, auf dem beigcgebenen Bestellzettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, im Juni 1896. Iriedrich Doerr. (vorm.: Jul. Maier, Sep.-Kto., Fr. Doerr.) ?l-ok688or Dl'. Ott« 86l»iriN61' iu «rsiksvalä. (kielt 4 äer 8ammlung rrvangloser ^b- banälungen uns äem «ebists äer AnAvnlioilliniiäk, brsgeg. v. Ural. Vossius in «rossen.) kbnLslprsis 1 20 orä. bl6 80213,16 L6V6AUÜA unk LöbllltcklMlM ksbiele wü-brenä äer Iktrchsu Zuftrskbußk. Von vr öl'6IiN66lk6, Uirig. ^.iLt äss tVoobneiinrien-itsvIs in Nagäsburg. (kielt 4 äer 8awm1ung xrvunglossr ^b- bunälungsn aus äsm Oebists äer I?i-rni6»IiviIIiuil(i6 uuä Ovinn-^diU'«, brsgsg. von Or. Rax Oräks in «alle a.8.) Linrslprsis 1 50 orä. lob bitte LU verlangen.