Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189606023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-06
- Tag1896-06-02
- Monat1896-06
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 125. 2. Juni 1896. Fertige Bücher. 8287 )21222) Wir maebsu visdsiboit. auk das Brsebsiasv. von ?rok. I,. LicrkmaQQ's KkOU.-Ststist.l'LSkdsvstlss ä«8 veotseliMksieiiL I. 24 Luiteu uuä viuAiuuim, 2 LoFvu ^«xt. krsis «IsK. Asd. 2 orä, 1 ^ 50 usttzo, 1 40 -lj bar, ^rsiexpl. 11/10 aufmerksam. Orts Werk ist der beste Bäbrsr aul allen 6sbistsn der gssammtsn inneren Vsrvaltung Bsutseblands und stellt seinen Vorläufern — Braf I-. Liokmarm'8 SooZr. - Statist. Dasobsuatlas clsr gan^su Lrcks (allx. Dbsil) 3 orä., 2 ^ dar, lk'rsisxsmplars 7/6 und Brot. L.. I,. Mok- mauu'8 Dasobouatlaa von Osstsrioiod-IIuxarQ 4 orcl., 3 ^ notto, 2 ,./7 70 -) dar, lk'rsisxsmplars 7/6, deren übsatx dureb das Krsebeinsn des neuen visdsr gebobsn vird und die vir dabsr Ibrsr kreundlietlsn VsrvendanA neuerdings smpksblsn — in Lsrug auk AeckreAe-rerr /»kalt und mit küoksiobt an/ seköire ArtsskaktMiA Ed i»rkeressarrts trrnxxiernnA niobt nur in keiner Werse nac/r, sondern itber/rrM dieselben noeb. Wir lütten aueb biekür uin Ibr trsundliobss Interesse und ssbsn Ibrsn Be stellungen gerne entgegen. Bereits gsmaobts Lsstsllungsn Beider Werks sind notiert und tsiivsiss selion erledigt, teils erlogt deren Krlsdigung in den näobstsn Nagen, dabsr dieselben niobt visdsrbolt eu vsrdsn brauoben. ü-uslisksrung in Beiprig Bei Herrn kobsrt Bri sss. Bloobaobtungsvoll WIM, 11. Niti 1896. o. f^t-SViZ-K A. Lskkiclt. 123122) 2wölk wu8l«r^Mi^6 Vorlu^en 1'ür Kun5l8ckmikl!v - (8e1i1o886r -) Kfbkilkn ävr rowanisoltkii, xotliisolikit vitä Utzllktisvaiioe-LöilFsiiisvliljstwIiüliOarovIi nitä R,oIloIro.) Oesawmelt und aukgenornruen von k. 8illll6l'. Kolio-Naxps. 13 50 H orä., 9 ^ bar. — Im Lllgsmoinsu nur Isst; ausuadmsvsiss bei üussicbt aut übsatr einzelne Lxsmplare ä oond. w. HoIiIIiinum6t'8 Vvrlitg in Stuttgart. Ij>8ll6riA«r Fbsittx e». 200000 Lx«mpluie. öslülitt VsflMz-IeMn stilitst lilircli Sie kMtbs-jltisrtellttNL. Osbunden 70 ord., 50 H bar und 11/10. Blandliobes Nasobeubuob iin kormats des Llirra Sobakk/. IVlÄX ZcliilclbSNASt-. Lkrlill W. 62 FKHIIIF L 6«. in WILN. )24487) In 8t. Betersburg srsobisn so eben und debitieren vir: Kap ot Ollllil von ' vr. L. SLL1808I4LIVI!» (ürrt in KLLII46). ^ 1: 1,125,000. 4 Blätter init lerrain. ^ Breis 8 nur bar mit 20"/o. Wiobtiß/s IrartoZ/raxbisobs Bubli- ^ Kation, da dis siuLiZs vokendsts, das! ^anrs siAsntliebs 65ina umlässsnds und von einem fi/ründl. Kenner des Bandes in ^ grossem Illassstabs bearbeitete Karts, aut ! i der alle 8tädte 1., 2. u. 3. Ordnung - l kamen naob der snAlisebsn 8obrsib- l ' veiss — sinAsrsiebnst sind. WIKK, knde Nai 1896. ^rtarta L 6o. 124498) Innerhalb 14 Tagen ist die erste Auflage vergriffen von: ßativan, Hri unter mit der Maske. Flora Gaß, „ein Gretchen üu <tg oitzvls", in ihrer eigenen Beleuchtung. Wir konnten keine a. cond.-Sendungen mehr machen, auch mußten wir die Bar bestellungen zurücklegen. Ende nächster Woche erscheint eine neue Auflage und werden wir dann die'Bestellungen sofort erledigen. Wir bitten um weitere Verwendung für diese zugsähige Schrift und bitte um einige Tage Geduld, ivenn wir Barbestellungen nicht gleich erledigen können. Hochachtungsvoll Dessau, den 29. Mai 1896. Wich. Kayke's Werlag. 'E' Urteile aber „Gesunde Nerven" von Dl. uieä. Otto Dornblüth. ÄerMchr LrlkhrnmM für Nervenkranke und Nervenschwache. 1. u. 2. Ausl. 1896. Kart. 2 ^ 50 -Z. Illustrierte Welt >896. 22: „Der Ver fasser, unser hochgeschätzter, langjähriger Mitarbeiter, hat in diesem Büchlein ein gut Teil der Spezialerfahrungen niedergelegt, die er während einer langen Reihe von Jahren gesammelt hat. Die meisten Nervösen er mangeln des richtigen Rates für das, was sie thun und lassen sollen und stürmen des halb immermehr auf ihre Gesundheit ein. Hier soll nun das Dornblüthsche Buch ein- greifen, um den Störungen der Nervenge- sundheit vorzubeugen, die Mittel zu ihrer Stärkung anzugcbe», die ärztlichen Ratschläge zu ergänzen und überhaupt Klarheit über diese Zustände zu verbreiten. Das ganze Buch ist durchaus praktisch angelegt und kann dringend empfohlen werden." ,.Bildnngs - Bcrein" 22. April 1896: „Das Buch verdient warme Empfehlung. Es ist in echt wissenschaftlichem Geist ge schrieben und nimmt die so sehr zeitgemäße Frage, wie wir trotz des rasenden Tempos in unserm Kulturleben unsre Nerven gesund erhalten können, in verständiger und ver ständlicher Weise auf. In einem Büchlein, wie dem vorliegenden, findet der Hausnrfl einen willkommenen Gehilfen. Es kann sehr großen Nutzen stiften, indem es die geistig arbeitenden Männer lehrt, ihr Werkzeug, das Gehirn gut zu behandeln, und indem es den Eltern sehr wertvolle Fingerzeige für die Geistesdiät bei der Erziehung giebt. Das Buch ist für Lolksbibliothekeu vor trefflich geeignet." „Deutsche Novellenzeitung" l896, 33: „Ein goldenes Buch, welches nicht dem behandelnden Arzte vorgreifen, sondern im Gegenteil dem Leidenden aus die vielfache Notwendigkeit ärztlichen Rates Hinweisen will. Daneben erfüllt es die Aufgabe, so manchen falschen Begriff von Nervosität zu beseitigen, Aufklärungen über dieses immer allgemeiner werdende Uebcl der modernen Welt zu verbreiten und allen schon Verzagten durch die einfach natürlichsten Ratschläge Hilfe und neuen Lebensmut darzubicten. Dieses kleine kostbare Buch empfiehlt sich allen und jedem." Massenhafte direkte Bestellungen seitens Privater veranlassen mich, die Herren Kollegen nochmals ans das tüch tige zeitgemäße Büchlein aufmerksam zu machen. Ich empfehle neben der Ansichts- Versendung vor allem Ausstellung im Schaufenster. Besonders werden in den nächsten Mo naten Handlungen an Badeorten bei Vcr- Wendung guten Absatz erzielen. Ich liefere bis auf Weiteres noch ä condition. Rostock. Will). Werthklö Orrltig. 449'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder