^ 239, 13. Oktober 1899. Fertige Bücher. 7493 ftb932^ Vsrlnz von älW8t ülrsellWÄa m K6k1m 1899 srscbisusn: Ditz mikrocküpisekö Itzelmik und lUsLNOLtili in likk efMlllllkiselisn ?lsxis. Lür Ltudireuds und Torv.te von Dr. ILurl H)6l. Zweite verrusbrte Anklage. 1900. ZO. Mt 73 ^bbilduogsu. 5 60 -z. Ditz edirurKisedtz kötmMiiuZ von LiruLralllriigltsu von Lrust vo» LoiAMimu. — Dritte neu bearbeitete ^Vuklags. — 1899. 6r. 30. Nit 32 Lolüscbnittsv. 15 vis krlrsIlNoii «lös Liiilie iüra leelmik u. Imkikatioils-Zttzlliiii^ mit L1ü86d1u88 äsr Letüitbllux von Lrok. Dr. I?. Vu8ell. Zweite tluklage. 1899. Mt 33 Vbbiid. 2 DLL MLKLI>IL. LsrausZegebeu von (leb. Ned.-Ratb Lrok. Dr. 0. Ditzbraieb. Luter Nitv,'irbur>A von Lrokessor Dr. U. NtzudtzlLoÜa und 8au.-Ratb Dr. L.. IVür2dur§. Dritter Land. Zweite Vbtbsiiuug. Dr. 8°. Lrsis 8 ^K. Diobrsiabs Luo^Ltopädls äsr llibo raxis, ein vollständiges und wobl das prairtiscbsts tbsrap sutiscbs Lacb- scbiagovverir, das bisbsr srscbisusn ist, wird in drei Länden circa 160 Drucirbogsu umkasssu nnd in 9 Vbtsiluugsu von etwa glsicbsru llmkaug und Lrsis demuäcbst voll ständig vorlisgsn. Nsiillbiicli üsl XlMsümmWx vnil XisntsüBeM bsransgsgsben von Dr. Dsorg Diebs, Dr. Laul dacobsobu, Dr. Dsorgs Ne/er. In rvei Länden. Lrster Land. Dr. 8°. 1898/99. 20 Zweiter Land, 2. Vbtbsiluug, 1. Diekernug. Dr. 8«. 1899. 9 Vorli)8unMll iibtzr XivlltzrkrLvkIitzjtkll. Lin Lanähuati kür Zerrte nnd Ltudirsuds von Deb.-Latb Lrok. Dr. L. KtzllOkll. Debüts Anklage. 1899. 6r. 30. 17^. der I* ZL ioIo 8 L 6 von D. llormauu. ^Isöllktz, uiugsarbeitsts nnd verbesserte VuklaZe. 1900. 6r.80. Mt 175Abbildungen. 14^ llLiiäbueli 6vr von Lrok. I«'. ÜI16PP6. 1899. Dr.8°. Mt 210 Abbildungen. 13^. I^sitfaclsn kur die elrirurKiselitz ^iiLtowlv von Dr. n. stuvrrrri. 1899. Dr. 8°. Mt 183 Lextüg. 8 Onuncjr-ids der K1iui8<;1itzii ViL^itosILIi von Lroksssor Dr. 6. LltzMportzr. Vebts Vuklage. 1899. Nit 64 Abbildungen. Deb. 4 der 8kL0ILI.I.L^ 6LILVLAL kür ^.sr^tö und Lkudireuäs von Deb. Ned.-Latb Lrot. Dr. KstuilL Köllig. Liebents Anklage. II. Land. Dr. 8st Mt 125 Loirsobn. 1899. 16 Der LI. (Lcbiuss-) Land erscbsint in einigen IVocbsn. D i s HebeMlrtlinM» ller ilirneimitle!. küg.rmLÜo1o8i8eü-ü1iill8oli68 Laüäbueü. Von Lrot. Dr. D. Iwiviu. — Dritte, neu bearbeitete Anklage. — 1899. Dr. 8°. 16 kli^siolo^iv äösLlMSLliM ULä äsr LänAgtlijsrs. Debrbucb kür Liudirtziiäs iinä ^.sr^ts von Lrot. Dr. I. Klink. Lüntte Verklage. 8". Nit 130 LolWcbu. 1899. 14 Ois ^Itzrvrii vsvetloii niiä iürv LolAkil von krokessor Dr. Kux IV O Ist. 1900. 40. Nit 20 Lakslu eutb. 86Vbbildgn. 20 Vlls Lortirnentsbandlnngsn in Dnivor- sltätsstäclton srsucbs tür das IVinter- sernsster dis vorstobsndsn Lücbsr aut Lager LU baltsn. Lsrlin, irn Obtober 1899. Eine hochinteressante belletristische Wenigkeit kathok. ßharakters. ^s46070i Soeben ersdiien: I t' 0 r a die römische ^Närtyrerin. Frei nach dem englischen Original übersetzt von Jda Gräfin Holnstein. 2 Teile. 8°. VI u. 760 Seiten. Preis brosch. 5 60 H ord., 4 20 H netto, 3^ 75 0) bar; geb. in Orig.-Prachtband mit Goldschnitt 8 ord., 6 ^ no. u. bar. Freiexemplare 13/12. Die erste Auflage dieses gediegenen Werkes, dessen Inhalt für jung und alt gleich lehrreich und interessant ist, fand bei ihrem Erscheinen eine überaus freundliche Aufnahme. Dasselbe dürfte in noch höherem Grade bei der jetzt vorliegenden zweiten Auflage derFall sein, da dicinnere wicäußere Ausstattung eine bedeutend vornehmere und elegantere geworden ist, so daß sich das Werk ganz vorzüglich zu Fest- und Ge- legenheitsgeschenkeii, sowie für den Weih nachtstisch eignet. Wir bitten um thätigste Verwendung für diese neue Erscheinung und sehen Ihren baldigen Bestellungen entgegen, iisebunvenv Exemplare bedauern wir nur bei gleich zeitiger Fest-, bezw. Barbestellung in ein facher Anzahl ä cond. geben zu können. Paderborn. Lonifalius-Druckerei.