106, 8. Mai 1896 Fertige Bücher. 2771 Verlag von WMitzlw LlU8t L 8o1lN in Berlin W. 8. (/7>l20343j ^6UI8k6Lt6Il Slrii 1896. viii«8 (1«ut8t;Il«n I!itume!8t«r8. >lit besonderer Lsrisbuvg auk deutsobes Wesen in deutsober Baukunst Von « « i», » ii. 6r. 8°. Beb. 7 LI8L^L^Ü^L^lI. (Bünkts ^ullags.) (Soudsrclruolr aus: „Oos lugouiours Vusoboubuob".) Mit keaviituiiA der umtliodgii ususslell VorsvdrMöii bearbeitet von OokliNA, lboksssor an d. Bsobn. Boobsobuls üu Berlin. XI. 8«. Lr«i8 3 DLL kür eins l68te 81ra886nbi'ii6L6 über äon Ulitziu 6oi >Vvrm8 von Hl. I.»llÜ8b«I A, Osbsiwer Bauratb, Brokessor in Darmstadt. Mit 43 Abbildungen iin Bsxt. 40. ki-«i8 2 VIL un8srer i?6lä - M86iiboIm-^b1Ii6i1uuA6B im Lri6A6 1870/71. Xaob einsrn Bestvortrags rur Beier des Osburtstagss 8r. Majestät des Baisers und Bönigs gsbalten am 26. danuar 1896 in der ^ula der Beobnisoben Boobsobuls in Berlin von deren Rsotor Brokessor HIüII«r-irr«8l«rr. 6r. 8°. ?r6i8 1,60 A»lk. MII8II8M M6NNKI8U6U über 1>«m6rk«li8rr«rtli6, in äeu ^rllireu 1891 Ki8 1893 im ä«ut8ed6ii Lvielio volltznclstv Luutsu ävr kiaiui80ll- RanvvirvirltllllA Mit Bsusbmigung des Herrn Ministers der öüentliobsn Arbeiten kür dis 2sit- sobrikt kür Bauwesen bearbeitet von Lolkllr, und v^itztiioü) Ober-Baudirsotor. Bauratb. IV. Bortsetrung der iin dabre 1895 ersobiensnen Baob- weisungen betr. bsmerkenswsrtbs, in den dabrsn 1886 bis 1892 vollendete Bauten der Barn ison-Bau Verwaltung des dsutsobsn Beiobss. 40 ?I«I8 3 Nru ll. U MMNMM /wi8eken IliuFtzu uml 8t. Ooar. Baob arntliobsn (Quellen bearbeitet von VllAtzl', Regierungs-Baumeister. Mit einer Bupkertakel in Ooppslkolio und Abbildungen irn Bext. (Londsrdruok aus der 2eitsobrikt kür Bau wesen 1896.) 40 Ll6I8 3 Mit Vusnabmg von: Oosrmx, Üi8«nd»1llldall, und Bändsberss, 8ti !,886iidrüt;ir6 v.1Vorm8. wslobs beiden Werlc» wir nur bar lisksrn können, bitten je naeb Bsdark bedingungs weise 2U verlangen. Von unssrn vorj übrigen bleuigkeitsn smxieblsn wir Lur weiteren tbätigstsn Ver wendung : Lau dev utzu«n Li8«il1)itlin1nnelr6n ÜB«, div VV6ieIi8v1 6«, I1ir8<;Iia» u. übkü- di« -lo^at Bei MaiitzudurK. 20 .F. Bosivs, Ler?ivi t1-08t8«6-LanaI. L.mt- liobs Bestsobrikt. 12 Nüllsr, tiiund/ü^v ä«8 Lltziultalin- rr«86N8. 10 Kolon, MkltlloililULlkil üdtzl' uord- aoi6i1Iraui8<'1i68 >Va88«i 1>auw686n. (Brgänr.-Bekt rur 2sitsobrikt kür Bau wesen. dabrg. 1895.) 25 IVMioim Lin8t L 8«Iiu. j20197j Loebsn srsebisn: ^)j20957j 8oebsn ersebien: Zellllölsee unll UniUduU mit liom >Voiititzl8ttziii vou L)B686lIv. 8". 4. bedeutend verrnsbrts Anklage (9 Bogen) init 3 Harten. Bsiobbaltigstsr u. Zuverlässigster Leblisrsss- kübrsr. Breis 1 ^ 50 ord., 1 15 ^ no. Kotlii'Askkti'to ües llmWdliiix »011 8e>i>>es8se von l)B686lIv. Massstab 1:160 000. Breis 80 H ord., 60 H netto. Berner weiterer Verwendung srnploblsn: Drei Zommsr iu ^tlrol von I)r. 8l6Ild. 2 Bände. kreis 7 ^ ord., 5 25 0) in ksobnung, 4 ^ 90 -H bar. In Bwd. gsb. 8 ord., 5 ^ 60 bar. lob bitte ?.u verlangen. Münobsn, 6. Mai 1896. Leiuriolt Lugeuäubsi. N 6rV6N^rÄ.QlLll6lt6U und ilii6 V6i'6rl)im^ von N1N Lieeti'S. Ins Oontselio ndsrtrnZon von Or. insd. 8. 8e1lllit26l' in Lsrlin. Mit 20 Abbildungen im Boxt. — Breis 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ 35 H netto, 3 bar. — c>Ko Oie umfassende Kenntnis der sinsoblägigen Bitsratur und dis übersiobtliobs Dar stellung, wslobs durob ^nkübrung rablrsiobsr, interessanter Beobaobtuogen anriebt und wirkt, verleiben dem IVerks des tranv.ösisobsn Autors einen besonderen tVert. Dem llsbsrsstrer ist es gelungen, sin dem Originals inbaltliob treues, dabei allgemein verständliobss Werk ?.u sobaüsn, wssbalb dasselbe niobt nur vom Bs^obiater und prak- tisobsn itrv.t, sondern auob von jedem gebildeten Baien gern gskaukt werden wird. lob bitte Lu verlangen. ösrliu, ^ut'u,nA Nui 1896. ki86ll6I''8 IN6<1i6illi86ll6 ÜU6llIiriII<11lINK ü. Loroktzlä. 378'