7380 Fertige Bücher. ^ 236, 10. Oktober 1899. Et aufrichtiger Lrsuds danken wir den Herren Kollegen vom Lortiment kür das unserer neuen Zeitschrift bislang gewidmete Interesse. Haben wir es doch guck ikm und nickt rum mindesten mit rurusckreiben, dass diese neue periodische Veröffentlichung unseres Verlages einer Anteilnahme im Publikum begegnet, die unsere Lrwartungen bei weitem übersteigt. Ls erfüllt uns dies mit freudiger Zuversicht für den Lortgang des Unternehmens München. VS^lAASÄNst^It k^. -^.-0. ftS358I Ol8 KIEL wie guck der sie bildenden Linrelreitsckritten 01^ K^87 M /^l_^ mci o^KO^IIV^ KW87 »»» „Lin Heft von 96 Leiten mit 176 Lildsrn für rwei lVlark — dgs hghen wir in unserer Kunstlitteratur I noch nickt gehabt!" 80 und ähnlich Igutsn die uns bislang rugegangsnen keurteilungen der Lagssprssse, wir sind überzeugt, dgss guck von den Herren Kollegen sich niemand der ^Vakrkeit dieser Lkgtscke nsck Kenntnisnahme des ersten Heftes wird entrieken können. Den täglich noch einlgukendsn Kackbestellungen auf weiteres Vertrisbsmaterigl müssen wir nun aber ru unserem lebhaftesten bedauern mit der Vlittsilung begegnen, dass trotr einer reich bemessenen ^.utlage unser Vorrat aa Lxvarplaroa 3ss ersten Heftes reor 2a1t total srsotiöxkt ist Win bitten aus diesem Knunde bötliokst, vtwa svbon übenllüssig gowoi-äonos Vei-iniedsmalenial daiämögiiobst via Lviprig an uns runückrusenäen unä wonävn fün Lnfüliung unsenen Litte äankban sein. 9 Lxemplans äes Lettes engeben ein 5 kg-Paket. Wo soviel Lxemplane entbebniieb, wolle man sie in 8 äivsen Lonm tnanko fün unsene Leoknung an Lennn p. Voiokman, Lviprig, Lospitaistnasse >0, nemittiei-vn. LurLeststellung derKontinuation offerieren mit entsprechendem Aufdruck und rückseitigem bsstsllsckein versehene die nach Linstempslung der Lirma an solche Kunden ru senden sind, die das ihnen vorgslegte erste Heft noch nickt rurückgsgeben haben. > XVir liefern diese Karten unberscknst, bitten aber, rur schnelleren Lrledigung, uns Bestellungen darauf I nur direkt rugsken ru lassen. Il/Iünobon, 9. Oktober 1899. ^nfraKelLLrten, V6f>3§83s18t3>t f. 6mc!<m3mi ^.-6.