Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189910092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-10
- Tag1899-10-09
- Monat1899-10
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7360 Künftig erscheinende Bücher. AS 235, 9. Oktober 1899. Trink rnili Verlag von 8. Schnllhes; in Zürich. M451631 Jür Schweizer im Auslande, Historiker und Mbliotheken. Dieser Tage wird bei mir erscheinen: ^ Weue, 4. verbesserte und vermehrte Aussage mit besonderer Rücksicht ans die Entwicklung des Verfassungs- nnd Lnltnrlebens von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Nach den Quellen und neuesten Forschungen gemeinfaßlich dargestellt von vr. K. Dändliker. In drei Bänden. Mit über 400 kulturhistorischen Illustra tionen, Karten und Plänen. I. IZaud Erste Lieferung. Preis 1 Vollständig in zwölf monatlichen Liefe rungen ü 1 Das Werk kann auch gleich komplett in allen drei Bänden bezogen werden, und zwar Band I (letzte Ausl., soweit Vorrat reicht) und Band II drosch, zu je 9 ^ 60 -H, eleg. geb. 12 ^ 80 Band III drosch, zu 12 40 eleg. geb. zu 1b Dändlikers Schweizergeschichte hat schon in ihren drei ersten Auslagen überall den wärmsten Beisall gefunden, und dürfte nun die vorliegende 4. Auflage dieses einzig da stehenden schweizerisch nationalen Geschichts- werkcs abermals in immer wieder neuen Kreisen Eingang und Verbreitung finden. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Zürich, 1. Oktober 1899. F. Lchultheß. ! Übersktzmigs - Anzeigen. s45192j In Vorbereitung bsiindst sieb dis dsutsobs Ilsbsrsstrung von: Ilis k!l>58Sis VON II. Ist lilüViitstrz. Ois dsutsobs -lusgabo wird vsssntliob vsrmsbrt null vsrbssssrt von Or. I'rrruL Hartinauu. llsiuQs. 'Ujltislm Zrisärioti. Künftig erscheinende Bücher ferner: vsipxiZ, Olctobsr 1899. MSIObj ?. ?. 2ur Versendung lisgsn borsit, rssp. in llürxs vsrdsn srsobeinon: vis Q6U6Q spistol. ksriAopsn dsr Ll8VILL6il«I' Lovk«r«I12. Dx6A6bi86ii-IioiLil6bi8eIi68 Lktnäbueli in Vsrbinäung mit andern Osistliobsn bsrausgsgsbsn von o. k^svläncjsr', 8upsrintsndsnt nncl Lkarrsr in Loobov. m 1. lisksrnux va. 5 Loxsu vsx.-8o. 1 ^ orä. ' lVaobdsm llio von clor Lis. llonksrsnr ^usammsngsstslltsn nsusn sxistol. llori- bopsn kür dsn gottssdisnstliobsn Llsbrauob in ckon svangsl. Landssbirobsn rugslasssn sind, vsrdsn dissslbsn von vislsn Osistliobsn ibrsn Lrsdigtsn ru 6rundo gslsgt vsrdsn. Ls vird dabsr sin VVsrlr villüommsn soin, das vis Usbs und 8ommsr sin llilksmittsl kür dis Vorbsrsitung bistst. üsrads clis Lorurusrsobs Lsbandlung clsr altbirobliobsn llsrilcopsn bat siob sinsr so allssitigsn und rübmliobsn ^.nsrbsnnung ru srkrsnsn, dass iürs Vnlags im grosson und ganrsn auob boi disssm Iln tsrnob insu Iln- vsndung gskundsn bat. IVir bsmsrbsn dabsr nur üurr: Ilm eins, auob dsn klrtsxt bsrüllüsiobtigsuds visssnsobaktliobs llurobarbsitung ru srmögliobsn, vird runäobst dsr grisobisobs Vsxt gsgsbsn, ss kolgsn sing Lrläutsrung dss 2usammsnbangss dss llsxtabsobnittss mit dsm Vorbsrgsbsndsn, sing vortgstrsus lls b srsst/.u ug, eins visssnsobaktliobs, dis xraütisobsn Nomsnts bsaobtsnds Lxsgsss und oins bomilstisobs Vorvsrtung, dis sinsn auskübrliobsn Lntvurk und msbrsrs bur^s Oisuositionsn, tsils sigsnsr ^.rbsit, tsils untsr tjusllsnangabs ontisbnt, bistst. 8o vird dsmuaob dis sigsns visssnsobaktliobs Ilurobarbsitung uiolit inIVsgkall bommsn, vobl absr dsm 6sist- liobsn in bsgusmsr IVgiss das kür dis üomilstisoüs Vorbsrsitung unumgängliob I4ot- vsndigs gsbotsn vsrdsn. Vas MorL soll iu 10—11 sollusll aukoiuauäsrkolgsuäsu visksruugsu sr- solrsiuou, so clnss äio ^.busürnsv o». 1 Ukount vor Ssbrnuoli äis dsuotigtsu ksriüoxisndsurbsitunA iu lLäuäsu bnbsn vvsräsu. Lin solobss llntsrnsbmsn bann sieber auk grosso Vsrbrsitung rsobnon. Mir oL'oriorsu Ikruou bslluks Zsk. VsrrvsuäuuZ dis «rste tu ^uriulil >u Ii«n»iui8»t«»u, 8»vt« t ruspelLt« srutts, I»vt«t« t»vt reolitLStttxvr lkvststtuux nuü Vsrvsuüuu^ »ul Muusot» uitt ktru»». R,Lll86ll, vr. L., Lissetiietibg äsr Uliä ä68 ßslgstrbön IIüt6riicstt3 im vinri88S ärir^tkllt. ll'/gvoZ. 2^40^, §sb. 2^80-lj. Oisss „0 sssbiebts dsr ? 8, daZogib" ist bsstimmt, Lsbrsrn vis 8tudisrsndsn, insondsrbsit Lauäiäatsu äss iiölisrou Lotrukaruts, dsr 1?llsoIoAis und kbilosoplrio das VViobtigsts iu üurrsr, ülarsr Lassung, bssouäsrs 2Ur Vorllsroituu^ kürs Lxaruou ru bistsn. Das I'slrlou siuss solotrsu Luskros ist lau^o sruptuuäsu uuä bsülagt, so vcird siob dis Vmuvsndung gsvviss lobnsn, rumal das Llanuslcript bsroits von üomxstsntsstsr 8sits ssbr rustimmsnd bsurtsilt vordsn ist. Vl6 LsrKprsäiAb äss vsrrii LUSHslöAb xrsätgböli von ?L8bor o. p3.ul Kaissi", lusipLiA. I. vis 86li8pr6i8uvK6U. — 8 vozsn sIsZ. ausZsstattst 1 50 Asb. 2 ^ 25 H. — Lsi dsr Lslisbtbsit dss Ilvrrn Vsrkasssrs als Lanrslrsdnsr socvobl vis als tbsolog. 8obriktstsllsr bsdark ss sinsr bssondsrsn Lmpksblung disssr 8ammlung niobt, vir bs- msrüsn nur, dass auob dsr übrigs Inbalt dsr iisrgprsdigt (Vatsrunssr sto.) in 3 vsitsrsn 8ammlungsn rur .Vuslsgung Irommsn und in Icllr/.sron /.viscbsnrauinsn vsrökksntliobt vsrdsn soll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder