2730 Künftig erscheinende Bücher. A2 104, 6. Mai 1896. f 2«>3.,I> Mai versende ich Gustav ^reytags HescrmmeLte Werke Zweite Auflage (6. öis 10. Hausend) in 75 Lieferungen oder 22 Bünden. —Krfle Lieferung: „Soff urrö Kaöen". — Preis jeder Lieferung 1 Mark vrd., 75 Pf. netto. Infolge der ungewöhnlichen Steigerung des Absatzes, welche die Schriften Gustav Freytags nach seinem Tode erfahren haben, sind auch die Vorräte der ersten, vor 10 Jahren erschienenen Gesamtausgabe erschöpft, so daß ich den Druck einer neuen Auflage begonnen habe. Ich werde dieselbe zunächst wiederum in Lieferungen erscheinen lassen und zwar, um den mehrfach an mich herangetretcnen Wunsche» zu entsprechen, zu dem bequemeren Preise von je 1 Mark. Freytags Werke haben zwar in ihren einzelnen Ausgaben bereits die weiteste Verbreitung gefunden. Immerhin werden aber auch diejenigen, welche dieselben teilweise schon besitzen, zur Subskription auf die in eleganter Ausstattung erscheinende Ge samtausgabe leicht zu gewinnen sein. Chronologisch geordnet wird sich die Reihenfolge der Bände folgendermaßen gestalten: I. Band . Erinnerungen aus meinem Leben. — Gedichte. 2. 3. 5. 6. 7. tt-13. „ Dramen. „ Soll und Haben. „ Die verlorene Handfchrift. „ Die Ahnen. Drei bis vier Lieferungen werden einen Band bilden. 14. Band: Dir Technik des Dramas. 15. 16. Politische Auffähe. — Auffähe zur Geschichte, Literatur und Kunst. 17—21. „ Bilder aus der deutschen Ver gangenheit. 22. », Karl Mathy. Monatlich sollen etwa drei Lieferungen erscheinen. Bezugsbedingungen. Preis jeder Lieferung (7—8 Logen): 1 Marli ord., 75 Pf. netto oder bar. /reiereinplare in Rechnung: 1342, auch wenn im Laufe eines Jahres bezogen, gegen bar 10 Errmplare tnr 6 Marli, wenn auf einmal bezogen. Einzelne Lieferungen oder Bände werden nicht abgegeben, dagegen werden die bisherigen Sonder-Ausgaben nnvernndcrt fortbestehen. Einige komplette Exemplare der 1. Auflage der gesammelten Werke kann ich noch liefern und bis auf weiteres auch einzelne Lieferungen und Bände derselben zur Ergänzung unvollständiger Exemplare. profzirbtr lasst ich durch dic gklrfkiilttn Iritfchriftcil vtrlirrilru und der 1. Lieferung btilrgen, die ich zu nm- salseuder Verwendung lhatigen tjandlnngeii iu größerer Anzahl zur Verfügung stelle. Ich bitte dem Unternehmen, dessen Druck begonnen hat und das ohne Unterbrechung weitergeführt werden wird, Beachtung zu schenken und sich für dasselbe in umfassender Weise zu verwenden. Leipzig, Anfang Mai 1896. Hochachtungsvoll S. Kirzet.