Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-02
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
101, 2. Mai 1896. Angemeldete Fremde — Vermochte Anzeigen, 2659 Name R. Bormann, Anton Hoffmann, Julius Müller, Beruh. Tepelmann, Georg Völcker, Max Volkening, Ottomar Lord, Martin Warneck, Adolf Weber, Ernst Bollert. Alfred Tiltel, Paul Werneburg, Franz Victor Koehler, Hermann Wildt, Karl Georg Curtius, Max Winckelmann. P. Daniel, Carl Winter, HellmuthWollermann Max Woqwod, P, Wunschmann, Emil Jaensch, R, v. Zahn. Emil Zeidler. E. Mohrmann, Georg Clemen, M. Thoma, Angeuieldete Fremde ferner: Firma, Verlag d. königl, statist. Bureaus in Berlin, Verlags-Anstalt, Deutsche, in Stuttgart, Verlags-Jnstitut, Süddeutsches, in Stuttgart. Vieweg,Friedr.,LSohn in Braun- schweig, Völcker's Verlag u, Antiquariat, K. Th., in Frankfurt a/M, Volkening, Max, in Minden i/W, Wagner, Friedr., Hosbuchh,, in Braunschweig, Warneck, Martin, in Berlin. Weber, W., in Berlin, Weidmannsche Buchh. in Berlin, Wermann's Buch- u, Kunsthdlg., Otto, (Alfred Tittel) in Alten burg, Werneburg, C., in Frankenhausen, Westermann,B, ,LCo., i.Ncw Dork. Wildt, Hermann, in Stuttgart, Williams L Norgatc in London, Edinburg u, Oxford, Winckelmann L Söhne in Berlin, Windaus' Buchh,, C. F., P, Daniel in Gotha, Wiuter's, Carl, Universitätsbuchh, in Heidelberg, Wollermann, Hellmuth, Verlags- buchh, in Braunschweig, Woywod, Max, in Breslau. Wunschmann, P., vorm, R, Her- ross's Buchh. in Wittenberg, von Zahn L Jaensch in Dresden, Zeidler, Emil, in Sorau, Zimmer's Verlag, A., in Stuttgart, Zippcl's Buchh,, Ed., (Georg Clemen) in Liegnitz, Zipperer's Bh,, Verlag u.Antiqu,, P., (M, Thoma) in München, Wohnung Weststratze 60, III. Hotel Kaiserhof, Hotel Hentschel, Hotel Hausse. Hotel Hentschel. Johannesgasse 30, Hotel Hausse, Rotzstr. 14, Vereinshaus, Hotel Hentschel. Hotel Hausse. Beim Kommissionär. Hotel Herzog Ernst, Hotel Hentschel, Hotel Hentschel, Hotel Palmbaum, Hotel Hausse, Windmühlenstr, 25, III, bei C, Baring. Plagwitzerstr, 32. Hotel Sedan, Hotel Hentschel, Rotzstr, 14, Vereinshaus, Hotel Hentschel. Neumarkt 1, III, Hotel Sedan, Beim Kommissionär, Grimmaische Str, 6, bei Parche. Beim Kommissionär, Nord und Süd. Herausgcgeben von Paul Lindau. (16s Inserate werden bis zum 8, jeden Monats entgegcngenommcn, Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Ramn 50 H mit 10"/,, Rabatt. Beilagen erbitten ferner bis spätestens zum 12. jeden Monats und ein Exemplar direkt per Post wegen des Vermerkes auf dem Umschlag. Gebühren: Bogen 30 ./x; '/^ Bogen 40 '/z Bogen 50 1 Bogen 60 .F, Beiheften resp. Beikleben 10 ^ extra. Breslau. Schlesische Buchdruckerci Kunst- nnd Verlags-Anstalt v. S. Schottlacndcr. s17821j von Autoritäten, at« ckis teietuirA«- /Ab r </ «te äer uor/ianckeiie» auerLauut. — A^ouision /Ar Ler/mn/«- l'eini i/tiitNA — I^roexelcts Aratie, Uro- Eot,//Att/e<tr/' mit ckriäium- sprtee, äu«Ler»t bequem, reltspareiiä »nä unrermAstticb. Artibet /Ar cken eiAerrs-r EebraueA unä cken nutrbrinAencken IViecksr- rer/cait/i ck>er^/ ü orä., Z ./t ilo, bar. T'. in DeixiriA, MG" sgkllm "WU s16726j AM" v. ?rLoktrv., Llass., Arrtdol. "Wig äugsuäsedr, sie,, Rom, br. u. gsd. 2N1 Ü6li8e86ti!lt68 8vl'11m<;ilt AM" wögt, gsd, Irautk ststs dar IM" lIvclsrsr, Lorlin, Rurstr. 37. s321j LÜ6ll6r-^.U26i§6U, sps^ioU au» äsiu 6sbists «cbree»'er «eAa/ttic/ier Titteratnr, tiucisu srkolgrsieds -lukuadws iw Ki' LiIr1io1IioL8>v686il — Antiars 500 — vslodss uiodt aUsiu von atten qrEeren äentsc/ren cktibtiotbetcen gsdaltsu rvwä, 8ouäsru aued iw Auslauäs, dssouäsrs in Amsm^a stard vsrdrsitst ist, /nsertionsqirsis kür ciis ämodlauksuäg 2siis 35 (kür Latalogs-Amisigou 30 H). TIsitaAen uaod Usdsrsiuduukt, Usipr.ig, Otto Harrassovvit^. s1476j k". V. !Zi'Ot liIulN8' 8vi timeiit in leiprix, ösllin, Men, psm, lonstoii swxtisdit sied üu sedusllsr Lssorguug aus- läuäisedsr Rüodsr uuä rsgslwässigsr Rioksruug von Asitsedriktsu, Vägliods Rostssuäuugsu äsr karissr Rilials (13 rus Nalsdrauods) uaod Usiprig, vöedsvtlieds msdrmaligs Lsuäungsu uaod Lsrliu, Rrsslau, Rraulrkmä a, N., Hamburg, Lölu, Lopsudagsu, Oltsu, 8tuttgart,1Viöu; äsr liOuäousr Filiale (48 Olä Lails/) uaod Lsrliu, Uamdm'g, Lopsudagsu, Üsiprig uuä Wisu. slsnrözirkliez iiliirNtrollimenI j577j lisksru soduoUstsus, mit 8<»" ^ t^r»»ko ll^vipLlx 8e1i0tt Bieres, Lrü88v1 — Otto ^uiin«, knipfsiilliUrlMkn. filn>enel>l>uesien. kll. Ir. .lUIIF, Luvdäruolcsrsi u, Vsrlagsdd. iu Nüuodou, s19971j Der Unterzeichn,, seit Jahren auf d, Gebiete d, Apologetik, auch schriftstellerisch, thätig, beabsicht. d, Herausgabe e, volks tümlichen apologet. Zeitschrift u, bittet dasür sich interessierende Herren Verlags- buchhändlcr, gef, mit ihm in Verbindung treten zu wollen, Dresden, Cottaerstr, 27. die. Steudc. ji9970j Makulatur kauft in gröheren Posten M. Weinbergs Nachf. in Nürnberg, Fr. Fo erster, Leipzig l576j (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. s19450j Eine Dame, geprüfte Lehrerin, sucht ihre Kenntnisse durch Uebersetzen aus dem Französischen, Englischen, Italienischen oder Ungarischen zu verwerten, Werte Angebote unter ?, E, durch die Centralbuchhand lung in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder