Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-02
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19800) Am 12. Mai schließt für die neue Nummer des „Pfarrboten", der monatlich eininal in lk.SÜv Ausl, erscheint und an die evgligel. KkkUiobkli Deutschlands und Oesterreich-Ungarns unter Kreuzband versandt wird, die Annahme von >N8ösgIe>1»?,-kk>>SLKlI°'"'°'n Ich bitte deshalb um gef. umgehende Aufträge direkt per Post. Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 7. Edwin Runge, Berlagsbuchhdlg. (7193) u Druck eivreln.rorm.. socd I gut«,. Lusf diu. krcift-ll. Hcisoridaurn L Hiu'l, Lerliu 4V IVilkelmsIr 47. (19059) ittezenstonsexeinplare aus sämt lichen Fächer» der Litteratur für die Redak tion der Lodzer Zeitung (eines der gelesensten Blätter Rußlands) erbittet behufs Uebermittelung an meine Adresse zu senden. Lodz. H. Milbitz, Buchhand lg. (19899) Bezugnehmend^ auf unsere Anzeigen im Börsenblatt vom 1., 6 u. 10. Juni 1893 ersuche» wir nochmals dringend uns keine unverlangten Sendungen zugehcn zu lassen, andernfalls wir dieselben sofort mit Spesen- nachnahmc zurücksendcn werden. Hainburg, 30. April 1896. Hoffman« L Campe's Sortimentsbuchh. «8. A. Rudolph). (19764) Voi-Iogor v. Kc/iei'eai'ttLeln (Karton sto.) ivollou Katal. «onäsn u. Kr. V. 19764 an ä. (louobaltsötollo ä. V.-V. (19490) Buchhändler sucht für Berlin die Auslieferung eines gangbaren, auswärtigen Berlages. Angebote unter 0. 25 durch Herrn F. E. Fischer in Leipzig. (l19) .Hauptorgan Danzigs und der Provinz Westprcußen. Jnsertionsorgan ersten Ranges. Verbreitung im kaufkräftigen Publikum. (l2182) irotlMUII^VII 8". 1000 ^ 4,75. I0>. I,. .klingt, iluobärnoßsioi, (llünobon VII. Name. H.H. Hermann Hoeser. H. Reuther. Bernhard Richter. Alfred Toepelmann. Johs. Warnatzsch. Heinrich Roemer. Walther Rosenthal. Martin Warneck. Ernst Rättger. vr. O. Salle. P. W. Sättig. C. Artur Schallehn.1 Wilhelm Wollbrück./ vr. Moritz Schauen burg. Franz Neugebauer. S. Schottlaender. Hermann Schmidt. Th. Fuendeling. Emil Barth. Rud. Brauns. Paul Schellenberg. Heinrich Schöningh. Max Schreiber. Johs. Koopmann. Theodor Koch. August Schultze. P. Schweitzer. Simon Schwelm. Robert Seibod. C. G. Frentzen. Georg Kreyenberg. Wilhelm Spemann.) August Brüller. ) A. Spiro. Paul Pohlenz. Richard Otto Mahlo. Gustav E. Stechert. Hugo Steinitz. Fritz Steinkopf. Hermann Stollberg. Eugen Strien. Friedrich Schott. Walter Tausch. Friedrich Thiene mann. Anton Hoffmanu. Richard Braeuningcr. Franz Boche. Hermann Andree. s Ernst Trewendt. ( Bruno Troitzsch. Paul Trömel. Otto Ulrich. Adolf Spemann. Franz August Urbnnek Friedrich Gebhardt, vr. W. Ruprecht. Cuno Abich. D. Gundert. Angemeldete Fremde ferner: Firma. Rentel's, I., Verlag (Hermann Hoeser) in Berlin. Reuther L Reichard in Berlin. Richters, B>, Verlag in Chemnitz. Ricker'sche Buchh., I., in Gießen. Risel, Hermann, L Eo. in Hagen Roemer, Heinrich, in Wiesbaden. Rothacker, Oskar, in Berlin. Rothcr's, Hugo, theolog. Buchh. (Martin Warneck). Rättger. Ernst, in Cassel. Salle, Otto, in Braunschweig. Sättig, P. W., in Görlitz. Schallehn L Wollbrück in Magde burg. Schauenburg, Moritz, in Lahr. Schirmer, Friedrich, in Berlin. Schlesische Bnchdruckerei, Kunst- u. Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender in Breslau. Schmidt, Carl, in Döbeln. Schmidt L Snckert in Hameln. Schmidt L Spring in Stuttgart. Schnaebeli, H. L Co., in Berlin Schönfeld's Verlagsbuchh., G., in Dresden. .Schöningh, Heinrich, > , I Sort.-Konto. I in ! (Schöningh, Heinrich, (Münster.) Verlagskonto. I I Schreiber, I. F., in Eßlingen. Schriften-Niederlage d. Anstalt Bethel inGadderbaum b/Bieleseld. Schriftenverein, Evangelischer, in Karlsruhe. Schnitze's Verlag, August, in Berlin. Schweitzer, P., in Breslau. Schwelm, S., in Frankfurt a/M. Seibod, R., in Wermsdorf. Sijthoff, A. W., in Leiden. Sittenfeld, Julius, in Berlin. Spemann, W., in Stuttgart und Berlin. Spiro, A., in Posen. Stark'sche Buchh. in Karlsbad. Starke, Herrmann, in Großenhain. Stechert, Gustav E., in New Jork. Steinitz, Hugo, Verlag, in Berlin. Steinkopf, I. F., in Stuttgart. Stollberg,Friedrich, in Merseburg. Strien Verlag,Eugen,inHalle a/S. Stumpf, Adolf, in Bochum. Tausch L Grosse in Halle a/S. Thienemann.E.F.,Verlagsbuchh. in Gotha. Thienemann's, K., Verl. (Anton Hoffman») in Stuttgart. Thost, Gebr., (R. Braeuninger) in Zwickau. Tocche, Ernst, in Berlin. Trewendt. Eduard, Verlagsbuchh. u. Druckerei in Breslau. Troitzsch, Bruno, in Chemnitz. Trömel, Moritz, in Wien. .Ulrich, Carl, L Co., Verlag in, Berlin u. (Ulrich, Carl, L Co., Sortiment in Charlottenburg. I Union Deutsche Verlagsgesellsch., in Stuttgart. Urbänek, Fr. A., in Prag. Vahlen, Franz, in Berlin. Vandenhoeck L Ruprecht in Göt tingen, Verein, Allg., f. deutsche Litter., in Berlin. Vereinsbuchhaudlnng in Calw u. Stuttgart. Wohnung. Hotel Hausse. Hotel Hentschel. Thomaskirchhof 12 bei Juwelier H. Richter. Ranstädter Steinweg 401 Beim Kommissionär. Hotel Hausse. Hotel Stadt Nürnberg. Roßstr. 14, Vereinshaus. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel Hentschel. Hotelz.DresdnerBahnhof. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Freiberg. Hotel Palmbaum Hotel Kaiserhof. Hotel Hausse. Hotel Hentschel. Hotel Sedan. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotelz.DresdnerBahnhof. Beim Kommissionär. Hotel Kaiserhof. Roßstr. 14, Vereinshaus. Roßstr. 14, Vereinshaus. Hotel Stadt Rom. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär. Beim Kommissionär. Hotel Kaiserhof. Hotel Kaiserhof. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhof. Beim Kommissionär. Hotel Stadt Dresden. Sophienstr.37,1. b.Arnold. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhof. Roßstr. 14, Vereinshaus. Jnselstr. 11 part. Hotel Kaiserhof. Grassistr. 29, I. Beim Kommissionär. Hotel z. Thüringer Bahn hof. Hotel Kaiserhof. Hotel Hochstein. Hotel Hochstein. Kleine Fleischergasse 5, 1. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhof. Hotel Sedan. Hotel Hausse. Hotel Hausse. Hotel Stadt Nürnberg. Hotel de Prusse. Hotel Hentschel. Hotel Kaiserhof. Roßstr. 14, Vereinshaus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder