Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-20
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4618 Hochwichtige Neuigkeit. (60296Z Mit Schluß der Verhandlungen, resp. mit Veröffentlichung der Urtheile, also in 5—6 Tagen, erscheint in meinem Verlage: Der Socialiken-Drozeß vor dem Leipziger Reichsgericht. Nach authentischen Quellen bearbeitet von Max Transit. 5 Bog. Eleg. brosch. Preis 50 ord. deutung dieses wichtigen und höchst interessanten Prozesses aufmerksam zu machen. Jede, auch die kleinste Handlung, wird mit Leichtigkeit eine 381^, 11/10 mit 40^, 110/100 mit 50 dv Rabatt. Placate bei 11/10 gratis. Hochachtungsvoll Leipzig, October 1881. Julius Milde. LiterarischeAnstalt,Rütte»LLoe»ing in Frankfurt am Main. jL0297.j LAU- NeueStruwwclpeter-Äiisgabe in lithographirtem Farbendruck. Ende dieses Monats wird in unserem Ver lage erscheinen: Der Struwwelpeter von vi. Heinrich Hossmann. Neue große Ausgabe in litho graphirtem Farbendruck. Preis 3^! ord. mit 25 °x> netto u.33Hgbbaar. Freiexemplare 12X1. worben. Unverlangt versenden wir nicht und L con dition voraussichtlich nur in sehr beschränkter Zahl. Auch bemerken wir ausdrücklich, daß wir können. Dagegen machen wir wiederholt auf die günstigen Bezugsbedingungen der beiden letzt genannten Ausgaben in gemischten Partien aufmerksam. Gleichzeitig bringen wir Ihnen die übrigen bewährten Bilderbücher unseres Verlags zur Ergänzung Ihres Lagers für die heran nahende Winter- und Festzeit in empfehlende Erinnerung. Frankfurt a. M., im October 1881. Literarische Anstalt, Rütten L Loening. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s50298Z Fünf Tage nach der Reichstagswahl W a h l k a r t e der Reichstagswahl vom 27. Oktober 1881 im ganzenDcutschenReiche. Preis 1 ^ 20 ord., 90 H. netto, 80 ^ baar. 10 Exemplare baar 6 Diese Wahlkarte, in einen Umschlag ein geklebt, enthält: 1) Die Grenzen des Deutschen Reichs und der einzelnen Staaten mit der Eintheilung in Provinzen; 2) die Grenzen und die Bezeichnung der einzelnen Wahlkreise; 3) in der Wahlkreisgrenze einen Kreis, welcher die Fraction des 1878er Abge ordneten in Farbendruck anzeigt; 4) die Parteistellung des jetzt in jedem Kreise Gewählten in Farbendruck; 5) eine gedruckte Zusammenstellung der Ab geordneten nach Parteien und Wahlorten Diese Wahlkarte wird ein deutliches Bild des Ergebnisses der diesjährigen und zugleich der 1878er Reichstagswahl ergeben. auch nur wenig Expl. L cond. abgeben kann. Die Wahllarte ist ein so leicht verkäuflicher Artikel, daß jede Handlung, auch die kleinste, ein Expl. gegen baar bestellen kann. Chemnitz. Ernst Schmeitzner. jS02s9.j Ich versandte nachstehendes Circular: Unter der Presse befindet sich: Sturme. Von Carmen Sylva. Vier Novellen in Versen: Sappho — Hammerstein — Ueber den Wassern — Schiffbruch. Mit einem Titelbilds „Sappho" in Lichtdruck. Preis brosch. 5 eleg. geb. 6 ^ Daß sich unter dem Pseudonym Carmen Sylva Ihre Majestät die Königin Elisabeth von Rumänien (geborene Prinzessin von Wied) verbirgt, ist ein offenes Geheimniß, welches auch ich Ihnen gegenüber zu wahren nicht ver pflichtet bin. Bürgt die hohe sociale Stellung der Verfasserin schon für einen sensationellen Erfolg dieser Publicalion, so wird die Kritik dieses Buch der hohen poetischen Schönheit, der vollendeten Form i^iid ^dramatischen ^Kraft ich hierüber beschränkten Auflage wegen feste! Aufträge in erster Linie berücksichtigen. Bonn, October 1881. Emil Strauß, Verlag. Hk 243, 20. October. kiir'8 tVoiIiii!ll;Iit8lu!M' ersobeinenäen neuen Nürebenbüeber: R.Üd62LÜ1, äer Herr äes RiesengebirZes. kür ckie äuZenä errllblt von I(. Nüll er. Nit 30 öolrsebnitten unä 4 Luntbiläern naeb ^eiebnnnAen von krieäriob. Diskant, eartonnirt in farbigem OmseblaA. kreis orck. 2 netto 1 ^ 40 H., baar 1 20 7/6 kxpl. mit 40H, ba.a.r, 10 kxpl. mit 50A>, 21/20Lxpl. mit50A>, 54/50 kxpl. mit 50U u. 110/IOOkxpl. m. 50A> bLur. 86lNV6äi80ll6 Vo1^8M3.roff6N. HnSAS^Lblt nnck bearbeitet von 8. lurlezr. Nit 27 Holrsebnitten unä 4 Luntbiläern naob AeiobnunZen von 8. I-unä^ren unä W. krieärieb. kle^ant cartonnirt 50 netto 1 ^ 80 baar 1 ^60^.; 7/6 kxpl. mit 40A> baar, 10 kxpl. mit 50o/o, 21/20 kxpl. mit 50v/o, 54/50 kxpl. mit500/() n. 110/100 kxpl. m.500X> baar. Loebaebtun^svoll Iikipri^, 20. Oetober 1881. ^mbr. ^bel. Nootlirltsrössuutö ^ouiKlioit. jsosoi.j ^ <1 b' t ' Ir lusl uiLkls 8opiii6ncloui aut llorirr 6io übiÜKku ^öliixol ^orusulsnis irUt.Ii uruviselisu uuä bOustiZsu OuvIIku. ^eriebtes unä äem kreisollert von 1000 kbalern für äenke^veis äer xeZentbeili^en Lebauptun^ Or. ck. unä Lsrnb. 8exx. ^ eonä. 25 0/(,, baar 33U U kabatt. nwcbeir Lrcb.telrtnrzsscluclrtö Nüneben, 15. Oetober 1831. ZI. Kellerer'« Verlag (kV äe Orixois).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder