Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189604207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-04
- Tag1896-04-20
- Monat1896-04
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
90. 20. April 1896. Künftig erscheinende Bücher. 2365 (z)j18117j Demnächst wird in meinem Verlage erscheinen: Die geschlechtlich-sittlichen Verhältnisse der kNNgklisihkn LllMmohiitt im Dklitslhe« RkiHk. II. Band. Mittel-, West- und S ü d d e u t s ch l n n d. bearbeitet von zehn ^-pezialreferenten redigiert und mit einem Vorwort und Schlußwort versehen von G. Wagner, Pastor in Pritzerbe (Mark). H§s17087s Z. Wen mann, Nrrlaggbnch>»uidl»ng für Landwirtschaft und Gartenbau, Forst- und Jagdwesen in Neudmmn. (Stur hier augezeigt.) In wenigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Die Jagdgesetze Preichens. Nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung mit Rechtsprechung bearbeitet von Syndicus Josef Bauer. Ordinärpreis 5 ..O geheftet; 6 ^ gebunden. Rabatt 250/g, Freiexemplare 11/10. Dieser zweite Band zerfällt in 10 Abteilungen und zwar: 1. Hannover, bearbeitet von Pfarrer H. Grashofs in Dassensen bei Markoldendorf, Hannover. 2. Hessen-Nassau, bearbeitet von Pfarrer Th. Dithmar in Vernawahlshausen bei Uslar, Hessen-Nassau. 3. Rheinprovinz und Westfalen, bearbeitet von Pfarrer W. Trauthig in Reis kirchen bei Wetzlar, Rheinprovinz. 4. Braunschweig, Oldenburg, Lippe, Schaumburg-Lippe, Waldeck und Bremen, bearbeitet von Pfarrer I. Kühne in Gr. Dahlum bei Braunschweig, ö. Die thüringischen Staaten: Sachsen-Weimar, S.-Altenburg, Schwarzburg-Son- dershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, S.-Meiningen, S.-Koburg-Gotha, Reutz ä. L., Neuß j. L., bearbeitet von Pfarrer O. Buhler i» Mannstedt bei Buttstädt, Sachsen-Weimar. 6. Hessen-Darmstadt, bearbeitet von Th. Wahl in Langen bei Darmstadt, Hessen. 7. Bayern, bearbeitet von C. Häpp in Holzhausen bei Haßfurt, Bayern. 8. Württemberg, bearbeitet von I. Gons er in Fürfeld bei Heilbronn, Württemberg. 9. Baden, bearbeitet von G. Kapeß in Fahrenbach bei Mosbach, Baden. 10. Elsaß-Lothringen, bearbeitet von G. Matthes in Eyweyler bei Wolfskirchen, Elsaß. Der Band erscheint in ca. 10 schnell aufeinanderfolgenden Lieferungen ä 1 (Subskriptionspreis.) Wach dem vollständigen Erscheinen tritt ein um 20»/g erhöhter Ureis ein. Lieferung 1 stelle ich unbeschränkt ü cond. zur Verfügung. Lieferung 2 u. folgende kann ich nur bar liefern. Prospekte stelle ich in kleineren Posten gratis zur Verfügung. Größere Posten liefere ich mit Ihrer Firma zu folgenden Preisen: 500 Exemplare für 5 1000 für 8 jedes weitere 1000 für 5 Den für Prospekte bezahlten Betrag erstatte ich insofern zurück, als ich von allen Barbestellungen 10°/g Extrarabatt bis zur Höhe des für Prospekte bezahlten Betrages in Abzug bringe. Bei einiger Verwendung kosten die Prospekte also nichts. Käufer des Buches sind: Bibliotheken, kirchliche Korporationen und Organe, Verwaltungsbehörden, Geistliche, Lehrer, Kulturhistoriker, Richter re. rc. Den Subskribenten auf den zweiten Band liefere ich den im Herbst 1895 erschie nenen ersten Band ebenfalls zum Subskriptionspreise statt 9 ^ ord., für 7 ^ 20 <Z ord. Den von Wittenberg und Hückstiidt bearbeiteten ersten Band stelle ich ebenfalls wieder s. cond. zur Verfügung. Bezugsbedingungen: Lieferung 1 ü cond.; 1 .,/6 ord , 75 H netto, 70 -Zs bar und 7/6. Verloren gegangene erste Lieferungen schreibe ich nach Maßgabe des erzielten Erfolges gut. Lieferung 2 u. folg, nur bar, ä 1 ord., 70 H bar und 7/6. Baud I: 9 ord, 6 75 -Zs netto, 6 30 H bar und 7/6. Aür Subskribenten auf den II. M.: 7 20 H ord., 5 ^ 10 -Zs bar. Leipzig, den >7. April 1896. Reinhold Weither. Drelundfechzigsler Jahrgang Sammlung deutscher Jagdgesetze. Herausgegeben von Syndicus Josef Bauer. Zweite bis auf die Neuzeit ergänzte Ausgabe. Ordinärpreis 2 ^ geheftet; 2 50 H kart. Rabatt 25°/g, Freiexemplare 11/10. Diese beiden vorzüglichen Gesetzsamm- lungen werden bei Juristen und namentlich bei Jägern überall größtes Interesse Hervor rufen und bitte ich daher um thätigste Ver wendung. Ferner erscheint in Kürze: Lund IV von I. Neiiiiiaiiiis Gintiirrischrr Mchkrsaniinluiig Anleitung zur Anlage, Uflege und Benutzung lebendiger Hecken von Professor Or. AteLauder Leugerke. Vierte, sehr vermehrte und völlig umge arbeitete Auflage von Lernhard Graef. Mit 31 vom Bearbeiter entworfenenSkizzen. Ordinärpreis 1 60 -Zs kart. Rabatt 25o/o> Freiexemplare 1t/10. Dadurch, daß dieses vorzügliche Büchlein bereits in 4. Auflage erscheint, dürfte seine Gangbarkeit in vollstem Maße erwiesen sein; es ist das beste Werk, welches über Hecken pflanzen überhaupt existiert. Ich liefere den verehrlichen Firmen, mit welchen ich Rechnungsverkehr pflege, die hier angekündigten Werke broschiert und kartoniert gern in Kommission und bitte denigemäß zu verlangen. Verlangzettel sind an ge wohnter Stelle eingefügt. Hochachtungsvoll ergebenst Neudamm, im April 1896. I. Reumann. 324
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder