H 89, 18 April 1896. fertige Bücher. 2338 ^s17833^> Soeben ist erschienen: Die Heil«»- im Syphilis. Von I»r. inkä. C. Westersield, prakt. Arzt u. Spezialarzt für Hautkrank heiten in Wiesbaden. 60 H ord., 250/0 in Rechnung. 33 ^/g 0/0 bar und 11/10. Die Schrift ist vorzugsweise für Kranke mit besonderer Berücksichtigung der Wiesbadener Kurverhältnisse ge schrieben und soll die Anordnungen des Arztes vervollständigen und erklären. Wiesbad en. H. Lützenkirchens Verlag. Al7753j Mit dem heutigen Tage tritt folgende Preisermäßigung in Kraft: L. Krekeker, Heilige Geschichte. Er klärung der historischen und einiger Lehrbücher des Alten Testamentes als Offenbarung der äußeren und inneren Erziehung des Volkes Gottes. 480 S. Broschiert statt 4 ^ nur 2 ^ ord., 1 50 H netto, 1 40 -Z bar; gebdn statt 5 ^ nur 2 50 H ord., 1 90 ^ netto, 1 85 -is bar. Wir bitten um erneute thätige Verwen dung für dies durchaus gediegene Werk des bekannten Verfassers. „Der die ganze Arbeit beherrschende Geist ist der eines energischen, positiven und evangelischen Christentums. Die Kom position des Werkes ist lichtvoll". (Theolog. Litteraturblatt.) Ferner: A. v. Modetschwiugß, v.> Aus der Schmelzhütte. Erzählungen. 2. Auf lage. 8°. 144 Seiten. Einzelpreis statt 50 H ord. jetzt 40 ord., 30 H netto, 28 H bar. Um diesem volkstümlichen Büchlein den Eingang in immer weitere Kreise zu erleich tern, haben wir eine Ermäßigung des Einzel preises eintreten lassen. — Die früher angezeigten Partiepreise bleiben unverändert bestehen. 10 Explre. ^ 3.50 ord., ^ 2.50 bar 50 „ „ 15.— ,. „ 11.50 „ 100 „ „ 25.— „ „ 21- ,. Wir bitten zu verlangen. Bielefeld-Gadderbaum, 15. April 1896. Lchriften-Mkdel'Iage drr /Anstalt ükthel. TrciuudlechzWer Ialirgaug. Kritik-Vertag — Kerlin 46. <Z)s17911s Soeben erschienen: Fragen des öffentlichen Lebens. Herausgegeben von Karl Schneid! und lll. M. Wch. Werde. Nr. 2. Nr. 2. Raoul Pictets Theorie vom Leben von Ernst Gystrow-Greifswald. 1.—4. Tausend, mm, Kreis 50 H. U In Kürze erscheint: Nr. 3. Nr. 3. Staatsrath. Kammer nnd Kolk von I. M. von Rascher-Berlin. ---- 1.—4. Tausend. — Preis 50 H. Im Januar erschien Nr. 1 Die Börse und ihre wirtschaftliche Bedeutung von Spectator. G Für Broschüren u. Lesezirkel sehr G empfohlen. Es erscheinen jährlich * 12 Nummern zum Abonnements- G preis von 5 ord. Bitte zu verlangen und Kontinuations- liste anzulegen. Wir liefern nur auf Verlangen bedingt mit 25"/o, bar und fest 33'///, und 7 6 »nd bitten sofort zu verlangen. Berlin 8W. 46, Hedemannstr. 9. Kritik Perlag. l(. u. k. tllilduelckMmi u. VerlgLskMstlMx fromme (^s17868j in -»K-»- Losbell ist srsebsvsll: Orts-I^oxikon von Ü88tessöivK-lIl1LSsI1 unä L08üi6L-L6I'26A'0^il1A enthaltend die kkarrorte, Oultusgemsinäsa und kilialen aller Oonlessionen Oesterreiob - Ungarns, kosnisns unä äsr Hsr/sgorvins. mit Angabe des Tandes, des Oeriobtsbsrirkes, äsr geistlioben keböräen, äsr Lost- unä Nsle- grapbenümtsr, sorvis äsr klisenbabn- unä Tamplsobilkstationsn nebst einer Zusammenstellung äsr Oeriobts- bnrksit in äsr lilonurobie. Von Iloil8 Alozoi-Iiotoi', k. k. kostoküvinl u. UitKlieä äor k. Ir. Oeo- grnpbisebsn 0es8llseiui.lt. Er. 8«. XXXll u. 906 Seiten, kreis: 12 ^ 80 H orä., 9 ./( 60 NO., 8 .»G 54 H bar u. 7/6. IVir lietern obiges Werk gern in ä co-rck. unä bitten Antikst verbinden xu wollen. Lei üsm Umstands, duss 4/a^er/io/or« bei äsm AEmteit Lanckeks- unä Oerverbestanä sowie bei viele» Remter» »»rä /leiioräe» reFes /»teresse bervorrnlsn wird, äürlte es gewiss selbst kleineren Hrrndlun^sn niobt sebwsr billen, einige Exemplare von demselben ab/usst/sn. Wir bitten also um rsebt tliittige Ver wendung unä /siebnsn boebnobtungsvoll Vien l, Oradea 29, Vlitte ^pril 1896. K. u. k. lIvklrueliäludtvreiu.Vvi Ii>88 linuüIuuA OrnI k'romm«. s^zs17935j Loebsn ersekisn in /.weiter, ver- besssrtsr unä bedeutend vermehrter ts fmiLlis ll! Itk Islzyflkili äi 6iu8bpl)6 Vvl lUililtietz. 1 vol. ill-80. pag. XXXII—434. kreis 10 Tire. Das wiobtiAo bistorisebe Weile über den llobsnstaut'sn launig Nanirsä wirr ding« /eit verAiitksn. koste HestellunASn erbittet Ileapel, im -Vpril 1896. I«. k'ureüilsim. 319