^,187201 Görlitz und Bonn, im April 1896. An den Deutschen AZuchhandet! Von jeher ist der deutsche Buchhandel mit Eifer und Erfolg bestrebt gewesen, deutsch-patriotische Schriften zu fördern; daher dürfen wir hoffen, daß er auch folgende Bitte berücksichtigen wird. Der Zcntral-Ausschuß zur Förderung der Volks- und Jugendspiele beabsichtigt in Verbindung mit der Deutschen Turnerschaft und dem Deutschen Sport eine geweihte Stätte in Deutschland zu schaffen, auf welcher in regelmäßiger Wiederkehr nach Art der alten olympischen Spiele ein allgemeines Deutsches Fest ver anstaltet werden soll. Im Mittelpunkte desselben sollen Leibesübungen deutscher Jüng linge und Männer stehen; aber auch Kunst und Wissenschaft sollen dazu beitragen, das geplante Fest allmählich zu einer Offenbarung des Deutschtums und zu einem Sammet- Punkt aller Deutschen heranwachscn zu lassen. Der Plan des gesamten Unternehmens wird nun in einer zwei Bogen enthaltenden Schrift der Ocffcntlichkcit unterbreitet unter dem Titel: NlitiolililtlM für Deutsche Llimpffpiele s18411j Dis untsiLsiebosts Verlagstirma bittet um erneute Verwendung tiir naob- stsdonds 2sitscbrit'lon: „vi^eul8eIikK«IilMk>1liiiL" kLvlldlatt kür dis luterssssu der ge8ammtsn livliltzuinäustrie, «leg liuliltzii-, unst Uo1/Iiaiu1ol8, rugleiob OtlU.ielb-s Organ des veutsoben Braun- Koblso-Industris-Vereins unä des Magdeburger Braunkoblen llergbau- Vereins. Ilsdaktivn: llsiinitzit 8vdmitk. XV. dabrgaog. — (^Vöobentliob 2 mal.) krsig pro anno: 12 unter Ltreitband 15 sOeutsch-nationales GIsmpia) lustzrllks pro Igesp.BstitLeile, 50 mw breit, 30 -Ss. voin Geschästsführer des Zentralausschnsses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland, H. Raydt, Realschuldirektor in Hannover, R. Voigtländer's Verlag, Leipzig. Der Preis ist auf 60 H festgesetzt. Es kommt darauf an, diese Schrift in den weitesten Schichten des deutschen Volkes zu verbreite». Wir bitten Sie daher ergebenst, die mit einem schwarz-weiß- roten Umschlag versehene Broschüre in Ihrem Schaufenster auszustellcn, sie an Ihre Kunden zur Ansicht zu versenden, in den Lokalblättern anzuzcigcn und sonst alles thun zu wollen, was zur Verbreitung zweckmäßig geschehen kann. Wir sind gewiß, daß Sie Ihre geschätzten Kräfte dieser Aufgabe aus Patriotismus gern widmen iverden und bitte» Sie im Hinblick auf diesen vaterländischen Zweck, unser Vorhaben fördern Helsen zu wollen. Mit dem Ausdruck vorzüglicher Hochachtung Oer Zentralausschnß zur Förderung der Volks- und Iugendspiele in Deutschland: Die 8olnüpützxtz. Balbmonatsblätter des Vereirw der Rektoren Berlins null der Rrovinr Brandenburg. ll-lliptllsM lle8 fsellsslsclien MtoieMiem. Lebrittleitung: Rektor tttzl'l». Utzinrieli. Xvuv Rolge. II. dabrg. (däbrliob 24 mal.) ?rtzi8 pro Ltzintztzttzi': 2 unter Ltreitband 2 ^ 40 es. Inseratprsis pro 4gesp. Betitrsile 25 c). Beilagen 1000 Xull. 10 kNtl»M>lUi8l!>1ö relttzklilllt. von Lchenckendorff-Görlitz vr. meä. F. A. Lchuüdt-Bmm Nlitgl. des Hauses der Abgeordneten. Mitgl.d. Ausschusses d. Deutschen Turnerschast. Oentralorgan des Inlvliiitlionultzu Lnkomvloxistzlltzii V«r«in8. Im Anschluß an die vorstehende Bitte des Zentralausschusses für Volks und Jugendspicle teile ich init, daß das Cirkular über Raydt, tztationaltage, heute, den 20. April, versendet worden ist. Auch von den andern Schriften des Zentralausschusscs wird demnächst guter Absatz zu erzielen sei». Es sind folgende: Jahrbuch, V. Jahrgang 1896. 3 Berausgsgeben unter Mitwirkung bervui- ragender Bntomologen und Xaturtorsvber. X. dabrgang. (24 mal pro anno.) krtzjg pro anno 8 In8sratprsi8 pro 3gesp. Retitrsile 25 H. Beilagen 1200 Bxplre. 15 >1 leine Lchriften. Heft I. Ratgeber bei Einrichtung von Volks- und Jugend- spielcn. 50 ->s. Lpiclregclu. Heft I. Faust ball. Heft 2, Fußball. (Wird fortgesetzt). Je 20 ös. Soiveit noch nicht verlangt, bitte ich auf dem der heutigen Nummer beiliegenden roten Zettel zu bestellen. R. Bvigtlnnder's Leilag in Leipzig. Drotronunainsrn der drei vorstsbsndsn RaobLsitsobrittsn stoben in massiger Xnrabl gratis Lu Diensten. Um tbätigo Verwendung wird böüiebst gebeten. Boebaebtungsvoll Berlin 0., Xntang Xpril 1896. klug« 8prtm«i-, V srlagsbuobbandlung.