— MLHLR8 RLI8LLI76HLR. <Is 14577s !4w 9. ^pril vsrclou rur ^us^abs gslLUASv: kikssiiLöliifLs unll üik Krsssetisst KIstr. Zsarbsitst uutsr Mtvirlrunx dss Kisssvxsbirxs-Vsrsjns. — Mt 9 Laoten, Ä Fkacktzilarreir »»1 L l-'n-rorerme»». linitonierl 2 ^ ord. — i» Xomm. 1,50 — k«8t od«r bar 1,35 und 7 kür 6. Mliklui kliMiliii»»! ln tölprix. <Z>14499, In üulLSm srsoksiut: Nkllkllk MkMMM VliLN 08X MvM6VLWk8MM VM) KMMM Oäsu^alä, L6r^8tra886, Ltziäsldöi'A' unä 8tra88durZ'. m LdI868vv88L IVILIM 118 LV8 OLN 1890 VOX 0. LÜI-ZO!-!^! LK0VL880R VM 200K001L — Mt 19 Harte»! «net 9 l'tä-re-r. tinrlouivrl 2 ^ ord. — in Lomm. 1,50 ^ — k«8t oder dar 1,35 ^ und 7 kür 6. HII'I' 2 I.I0Ü1VKVOL- VXD 3 OI'IIIO- OR^VÜIli.'rLX 1'^.1'LVX 80WIL 6 M8XMOVKLX I^oip^iA nnä ^Vien, 26. NLi2 1896. vex.-8°. Osd. 6 ^. — 6ibIio§rApb>iscb68 Institut (^dteilunss „As^sr8 ksissbüollsr"). Für Handlnnqen mit theoloa. Kundschaft! <II"s-tch Nur hier angezeigt! Nur aus Verlangen! In Unterzeichnetem Verlage erscheint Mitte April: Von Ivtsrssss lür ^.srats, Lotaniksr «is ^ooloxsn. Die ^uüags ist nnr klein, ioii Kitts äg,- ksr mtissiA .i oonä. ?.n vsrlaugsu. Vsiprig, 26. llärr 1896. Hillielni Lnxvluntnn. /^Vsl4672j Anfang meinem Verlage: April erscheint in Glaube, Schrift und Johann Adam Möhler. Lin Gedenkblatt zu dessen sOO. Geburtstage von vi. Alois Knöpfler, o. ö. Universitäts-Professor in München. — Mit einem Portrait in Stahlstich. — 8". Ca. 11 Bogen. Preis ca. 3 ^ ord., 2 25 H netto. Der hochgefeierte Verfasser bietet hier ein vollständiges Lebensbild des berühmten Mannes, der in früheren Jahren den gleichen Lehrstuhl der Universität München inne- hattc. Der Biographie ist ferner eine Reihe nicht veröffentlichter Aufsätze aus der Feder Möhlers angefügt, welche von großem allgemeinen Interesse sind und von jedem Be sitzer der früheren Werke dieses Autors gelaust werden. Wir möchten daher um eine sorgfältige Versendung des Buches besonders an Bibliotheken und Kirchenhistoriker bitten. Jeder gebildete Theologe wird für Vorlage dankbar sein. Die Ausstattung ist eine sehr gute. Ein feines Stahlstichporträt Möhlers dient dem Buche als besonderer Schmuck. Dasselbe ist auch für Sammler apart zu haben. Wir bitten um recht baldige freundl. Bestellung und thätige Verwendung. Hochachtungsvoll München, März 1896. A. I. Lentner'sche Wuchydrg. (E. Stahl jun.) Heilige Geschichte. Drei Vorträge von Hermann Cremer, Doktor der Theologie und der Rechte, Prof, der Theol. in Greifswald. Ca. 7 Bogen 8". — Preis 1 ^ 50 -Z; geb. 2 — Inhalt: 1. Die Autorität der heiligen Lchrifl. 2. Vas Evangelium Zesu und das Evan gelium von Iesn. 3 Der Glanbe und die Heilsthatsachen. Zu beachten bitte ich, daß ich unver langt nichts sende. Gütersloh, den 24. März 1896. C. Bertelsmann.