H 69, 24. März 1696. Fertige Bücher. 1797 k>1s«1r. Wolkrum ü, OQsseläork. VgrlaKskiicddiaudduiA kür tlrelntolctnr u»d Ximst^tzVkrdL. — 8osdsu srsodiou: Killillkslig KMtkiiik uin! Krsbllöiilimglk kär LilätiMsr unä Zlsiiims^sn. OriAivLl-Llihrvüi-t'k von s?. kl 08116kl in 12 vi6i26irntLAjA6u I^iskoruuMU L 1 Ns.r1r. Wadrsvd VoriaASvvsrdo kür prundvollo und tzostspisligs Oraddsutzmälsr rur 6suügs vordavdsv sind, kodlt ss dis dsuts an sinsr 8awmIunA von VorlaASn, vslelio sinlaods und dilliAS 6rs.d8i.8in6, vis sis von dom voni^sr dsmittoitsn kudliirum gsvünsodt vsrdon, in Assoiimaotzvollsn Ontvürksn unct dinrsiodsndsr ^usvakl ontdäit. k'llr diossn /voed ist das vorlis^suds Word dsstiinrut. Iod ditio um tdäti^o VsrvondunA. OsLugsIiedii^unAen: Oisk^. 1 ä ooud. 70 ->), dar 50 H, dsi sinor Xontinuation von 10 Oxsmplarsn und modr gratis. Iiivk^. 2 unä kolA6»ük> nur hur mit 400/g. Ooodaodtunzsvoll kllOllk. VVoIlllllll. ^6rä1u9,iiä Lnlt6 in ZtuttZ'ni't. (Asl4168j ^ ^ Losdsn srsodisn: LLmmIiinA eldSmiscldOO uncl cldSknisLld-tsLldnisLldsi' VOk1iOÄßs6, dsrausgegedsn von krok. Or. 1?. 6. ^.drsns. 1. Hand, 2. Heit, eni.d.i 1)r. Viotor Ltsgsr, Vsräiolllllllßs äsr Uslull- äüwpks ill Liulrltiillsll. Nit 15 Lbdildnngsn. Or. 8". Osd. kreis 1 ord. led vgrsandto das Ilskt naod INassgads dsr sin^slaut'snsn Nsstollungsn. Wsitoro Oxsmpiars Lur ksststollung ldrsr Lontinuation stslls iod Idusn ä oond. Lu Oisnston. Da dis Ilsits der 8ammlung aned sinLoln adgsgodon verdsn, so ditts iod, das vor- lioxoudo Hstt an Odoruilrsr u. Müttsurnauvsr anod nur ^.nsiodt Lu vorssndsn. Infolge vielfacher an ihn gerichteter Anfragen erlaubt sich der Unterzeichnete hier durch die Erklärung abzugeben, daß er mit der unter dem Titel „Deutsche Jugend" im Verlage von Georg Nauck (Inh. Fritz Rühe) in Berlin erscheinenden Kinderschrift in keinerlei Verbindung steht. Charlottenburg, den 12. März 1896. Julius Lohmcher. "E> Ar AMINS. Unsere „Deutsche Jugend" (Redaktion Bürgerschuldireklor Franz Rudolf) steht mit der vor mehreren Jahren eingegangenen Zeitschrift von Julius Lohineger, die zuletzt in Hamburg erschien, in gar keiner Beziehung: sie' hat auch nie den Glauben erwecken wollen, als sei sie eine Fortsetzung jenes Blattes. Unsere „Deutsche Jugend" ist eine nach den strengsten pädagogischen Grundsätzen geleitete Jugendschrift, die sich infolge ihres vortrefflichen Inhaltes und ihrer gläuzendenAnsstattung einer austcrordcut- lichcu Beliebtheit erfreut. Das Blatt sei hiermit neuer dings aufs Beste empfohlen. "VW Berlin 8.1V. 12, am 20. Mürz >896. Georg Nauck (Fritz Rühe), Buchhandlung. Plduut.scchz'Bei Ja>,rza»z. VvlInK von 8. üiiM> in ltchmK. sW4007j 2um 8omsstorvsodssl ditto iod auf Oa^sr Lu daltsn: Ililliuunn, Idandduod dor alttssta- msutiiodsn IdsoloAis. 11 — liurr^skasstss sxsAstisodss Ilandduod rum ^.Itsu Osstawsnt. Oiod. Visrls Lllüuxs. 6 — — Oer kropdst desais. k'üilkts Lntluxs. 8 — — Oie OvnssO. gtzvlists ^UÜUZS. 7 ^ 50 Numeri, Deuteronomium und dosua. 2vs1ts ^UÜUAS. 11 Hu^SilllUell, 14. I!., Osdrdued der OoZmenAesodiodte. Lsolists ^.ttütt^S. 10 — Ono^tzlopädis und Uetdodolo^is der tdeoIoZisoden Wissensedaltsn. 2wöI1ttz ^UÜttKS. 7 I.ei^/.i^, UärL 1896. 8. Ilii rvi. I s14132j Soeben erschien und wurde an die Besteller versandt: Gesunde Nerven Ärztliche Belehrungen für Nervenkranke u. Nervenschwache. Von Di . ruetl. Htlo Aornötüll), Spccialarzt für Nervenkrankheiten. Preis kart. 2 ^ 50 Ich bitte um Verwendung für das praktische und zeitgemäße Buch, für welches Sie Käufer in allen Kreisen finden werden Hochachtend Rostock, 20. März 1896. ZS. Werthers Vertag. M8 ktziir880L lll IttzlMK'. s14288j ktvlispill, ^moursusss. 3 lr. 50 6. Luslgnss Irktneliss äs vis (^.Idum) m. 2eilldu. v. Lao., Ouiilaums sto.. 3 lr. 50 6. In VordorsituvA: OllktsiSISIn IaOonksssiondsdaeguss. 3 Ir.50 a 8tzlt60llit1, Oettrss d'dormtztss Ismiues^ 3 kr. 50 o- Ug.ros1, kortuno ds Oumdro. 3 kr. 50 6- rrookstot t, ^vsnturss äs w». vis. I. II- 3 kr. 50 o. Iod sodo gsk. NsstsNuuSSn sutgsgsn und Loiodus doodaodtuugsvoll Ml8 ?«IH880U. 247