Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-24
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 69, 24. Mürz 1896. Fertige Bücher. 1799 nn 11865) Vertag von L. Ehlermann in Dresden. Nach den neuen Lehrplänen bearbeitete Schulbücher: Schultz, Ferd., Lehrbuch der Geschichte f. d. Oberstufe höherer Lehranstalten. Mit erläuternden Abbildungen. 1. Griechische Geschichte v. Schultz. 2. Ausl. Kart. 1 ^ 60 -Z. II. Römische Geschichte von Schultz. 2. Ausl. Kart. 1 ^ 80 /Z. III. Mittelalter von Thiele. Kart. 2 ^ 20 -Z. IV. Neuzeit v. Schultz. Kart. 3 Bruchmann, K„ Lateinisches Lesebuch für die Sexta und Quinta von Gymnasien und Realgymnasien. 2. Ausl. Brosch. 1 ^ 40 -Z; geb. 1 60 H. Bruchmann, K., Kurse lateinische Formenlehre'. Kart. 30 H. Zur Er gänzung des Lesebuches. Beide Bücher zusammengcbunden 1 ^ 90-H. „Das Buch scheint mir in erster Linie volle Beachtung zu verdienen, wo cs sich um Einführung eines neuen Buches handelt." Wochenschrift s. klaff. Philol. 1893. Nr. 4. Harder u. Paukstadt, Griechische Lchnl- grammatil!. 1. Teil. Griechische Formenlehre. Kart. 1 ^ 20 -Z. II. Griechische Syntax. Kart. 80 „Ich kann die Bücher Allen, die dem „Unterricht im Griechischen einen kurzen „Abriß zu Grunde legen wollen, aufs Beste „empfehlen." Wochenschrift f. klaff. Philol. 1892. Nr. 40. Weldig, Griechisches Lesebuch für Tertia. Kart. 1 80 -Z. „Dieses Lesebuch schließt sich an die „tzardcr-Paukstadt'sche Grammatik an und „wird zugleich mit dieser vielfach Ein führung finden." Hellwig, Hirt und Zeruial, Deutsches Lesebuch für höhere Schulen I. Teil für Sexta. Br. 1 70 geb. 2 II. Teil für Quinta. Br. I ^ 90 geb. 2 20 -Z. III. Teil für Quarta. Brosch. 2 „H; geb. 2 „E 50 H. IV. Teil für Tertia. Br. 2 50 geb. 3 „Dieses den Anforderungen der neuen „Lehrpläne in jeder Weise entsprechende „Lesebuch halten wir allen Lehrern des „Deutschen bestens empfohlen." Bustler, Fr., Elemente der Mathematik. 1. Abteilg.: Kursus für Quarta bis Untersecunda. Kart. 1 50 2. Abteilg.: Kursus für Oberste, bis Oberprima. Kart. 2 20 H. Bnstler, Fr., Mathematisches Ilebnngs- bnch. 1 Teil: Für den Gebrauch in den Mittelklassen höherer Lehranstalten (Untertertia bis Untersekunda). 8°. 5stz Bogen. Kart. 1 2 Teil: Für den Gebrauch in den oberen Klassen höherer Lehranstalten (Obersekunda und Prima). I V und 120 S. Gr. 8°. Kart. I ^ 40 Resultate zu den Aufgaben des Mathe matischen Uebungsbuches. 80. Brosch. 50 »). (Wird nur an Lehrer abge geben.) Bei Bedarf bitte zu verlangen. Verlangzettel in der Anlage. Dresden, März 1896. L. Khkermann. 6. üi'giiii'zelio Ilol'lMllliinitlliiliK iu Xurlsrulis. (2)114156) v l 6 kslsstW Hst lgiMbkelisll- ttsibölillö» kmülmlix ilurob die LinIrommtzii8ltzuvr unä Sik VmühMiU <ikr l-riiävlrkklirst im 6r1'088ll61'20L(tlIIII Lllätzll. Okustselirikt äss Urosstl. bs-ä. Muistsriums äor Ureis 1 60 orä., 1 ^ 20 -ls no. Da äis ^utlags gsrivA, bitten vir, nur bei ttussiebt aut siebsrsn ^.bsatr so verlanASn. )14l47) Kiläiograpbis universelle nrsnsuslls äss urrness st äs wer. Ostts bibliograpbis, vrais rsrus äs rsvnes anglaisss, russss, ullewunäss, kraoyaises, sus- äoisss, amerieri-inss, uustrulisnnss, sspsgvolss, äanoisss etc. visnt äs parsitre (avse Is äsrnisr kasviouls äs 1895, aussi ls prsmisr (I. et II. livr.) äs 1896. Urix ä'ubonnemsnt 20 kr. pur an: stran^sr 2 kr. sn plus. Ksmiss 20"/y. 8'aärssssr: vtrsstion äs 1'^.igos, Via. Uastiul 127, Koma. (M4153) Soeben ist erschienen und in Höhe der Kon- tinuation zur Fortsetzung verschickt worden: Das gesammts preußisch-deutsche Gksehztbuiizs-Matekial. Hcrausgegeben von Geh. Reg.-Rath G. A. Grotesend. Jahrgang 1895. Keft 8. Preis: Brosch 2 ^ ord., 1 50 ^ no., 1 35 -z bar. Mit dem Erscheinen dieses 8. Heftes wird -- Jahrgang 1895 komplett. ^ Preis komplett geheftet 11 50 H ord., 8 65 -Z netto, 7 ^4 70 -Z bar. Geb. 13 ^ ord., 10 ^ no, 9 bar. — Freiexemplare 11/10. — Einbanddecken (nur bar) ä 1 „H 20 -ls ord., 1 bar. (Angabe der Kontinnation umgehend ei- betrn. Da nunmehr Jahrgang 1895 komplett vorliegt, nehme ich von neuem Veranlassung, den verehrlichen Sortimentsbuchhandel auf dieses Unternehmen aufmerksam zu machen und um eifrige Verwendung dafür zu bitten. Das Grotefend'sche „Gesetzgebungs- Material", bekannt durch seine absolute Zuverlässigkeit und Vollständigkeit ist in weiteren Kreisen eingebürgert und unent behrlich in täglichem Gebrauch. Das „Gesetzgebungs-Material" enthält bekanntlich die gesamte preußisch-deutsche Ge setzgebung des betreffenden Jahres in chrono logischer Folge und beschränkt sich nicht nur auf die Wiedergabe der Gesetze selbst, sondern auch aller Verordnungen, Ausführungsan- weisungcn, Erlasse, Verfügungen re. rc. der preußischen und deutschen Centralbehörden in übersichtlichster Weise. Den Schluß eines jeden Jahrgangs bil den 1) eine Nachweisung der Beziehungen des Inhalts des betr. Jahrgangs zu früheren Gesetzen, Verordnungen rc., 2) ein chrono logisches Register und 3) ein Sachregister. Interessenten für dieses Unternehmen finden sich in jeder Stadt unter den Juristen, Verwaltungsbeamten,in größeren industriellen Etablissements rc. Zum Zwecke der Gewinnung neuer Ab nehmer stelle ich Ihnen den kompletten Jahr gang in mäßiger Anzahl ä cond. zur Ver fügung und bitte Sie, zur Bestellung den beiliegenden Verlangzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Düsseldorf, 21. März 1896. L. Schwann. 247*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder