^ 80, 8 April 1896. Fertige Bücher. 2115 115072) (rtzLLMMtzlttz 8odr1kt6ü (2)116241) VkiittA von Williolm UvtllNNIM invl'68Ü6II. voll LLIIiLrä. ^ItLclisrlieL.. I-tzdenMIä, Lritzt'vvtzolistzl unä HiIuuiälmiAtzii. H6iriU8A6A6b6H von U!t86li«r1ieli, kreiburg i. 8. Nit den vildnissen Nitscherlicks und Rer/.elius' in Heliogravüre, 85 Xbhildungen im Vsxt und 10 Vaksln in Lteindruclr. 15 ^ ord., 11 ^ 25 o) netto. 8s gekört Lu unseren ersten küickten, den Nännsrn unseres Volkes, welchen wir unsere Orösse verdanken, auch unsere Dankbarkeit nach Kräften ru bewahren. Inner dieser Nännsr, welcher durch seine grossen wissenschaftlichen Leistungen /um Ruhms dsutsvlisr ^Vissensckatt hervorragend bsigstragen Kat und dein auch unsere blühende Industrie und unser Wohlstand /um Veil seine drundlagsn verdanken, ist kilkard IVI itsckerlick. In dem obigen Werks wird ein Vbriss seiner Lsbensgeschicbte und seines Wirkens gegeben. Von hohem Interesse und Wort sind namentlich dis Lahlreicken Lrisle un und von LerLslius, indem dieselben nickt nur für dis Kenntnis von Nit- schsrlicks Okaraktsr und seinen Lebsnssckicksalsn von grosser Lsdsutung sind, sondern auch manches Lemerkenswsrte für dis Leurtsilung der damaligen 2vitvsrliältnisss und Xsitgsnossoo, sowie der damaligen ltnscdauungsn in der Okemie geben und auch )ot,Lt noch tür die dstLtLsit manches /.u neuen korsckungsn Anregende enthalten. I)ie dem Lristwochssl sollenden wissenschaftlichen Vrbsiten Nitscksrlicks, von denen viele Kisker »»gedruckt waren, bsLeigsn das reiche Wirken des als korscksr, als Okemiker, als 6so löge, als Lehrer, als Lckriftstsllsr gleich rühmlich bekannten Nannss. Luudluugou in IlQivsi'8ilLt88täätsn ruuoLou vir ds8oucisr8 uuk äL8 Worlr s.ukiusrk8uru. Hochachtungsvoll Rerlin, 31. Narr 1896. ^n c, ^ L. 8. Miller- L 8vlii». 116244) Vtzl'la^ VON Mölm «oMgnn (Inli. gsuno Mulrö) in Orobäon. In meinem Vorlage erschien: 8anärart8 ISllt8l!tl8 Kesllkiiiis Xritisoli ^SLiedtet von <)6ÄN l^ouis Lponssl. kreis 10 >Irix Lüde in ^.U8iä,näi8eii68 Lortimont. 116359) 1ig.V6dg.il, pstitss kötsa. 3 Ir. 50 e. ^.Ikreä ä« ksrr^, les dpinss ont des roses 3 kr. 50 o. Rovliskort, Iss avonturss de ma vis II. 3 kr. 50 o. Tolstoi, 2ola, vumas, Naupassant 3 kr. 50 o. ^It>8.1g.t, uns üour des toinkes 3 kr. 50 o. LomiLliioni', la misbrs bumains 3 kr. 50 o. 601128., Xngs ou demon 3 kr. 50 o. Nklld68, 6og. 2 vols. 7 kr. 2o1kt, pour uns nuit d'uuiour 1 kr. k. k. In meinem Vsrlugs srsekisn: DLR LIX XllklLKLILONklli OLK Ml 6LR1/8 VW K.VNXLX VOI4 Nil' 31 l'XILVX IX VILU'rvlwvK kkLIS 75.—. OIii'. Hei m. liuielm'itr, Vorln^dneiitiLnälunA in I^gipriA. (2)116211) In Ivt-Lter 2sit ist mir ASASnüder vviedsrkolt der Vunsek Asüusssrt vordso, iok möodts das in meinem VerluAS er schienene kltnoslliseiikttsnllliUli int,t6rirtui-ai»6i'8ieiit, Ornmnintilr, loxto, Oio88nr VON vi 086t1I' Ll'VIIIIOI kroksssor un der Nniversitüt tVörrkurA dsrurt trennen, duss das Nosobuok (Okresto- mutkis), welches sich uuck hei Nehruuch einer uuclsrn uls der Lrennerschsn Nrum- mutik verwenden lüsst, upurt nu huhsn sei. Ich Aluuhts diesen Vorschlägen ent sprechen Lu sollen und Hude deshulh von dem Luche eins neue ^.usguhs in 2 Veilen verunstaltet. Der ktrste Veil desselben enthält: tillMllllilbSIMlll ll. klSNIMgli!«, während der /.weite Veil leite M Kteeesl umfasst. — Der alte kreis von 7 .//! kur das ^ lromplstts IVerlr ist heidehulten und /.war verteilt sich derselbe aut den I. 'keil (Vrammutilr) mit 4 .//! 50 aus den ll. 'I'eil (Obrestomathis) mit 2 Vi! 50 H. — ^käkr Isil ist siiiriglii LLuüivti — ve/ugsdedinguogen: in Rechnung mit 25"/, — gegen bar mit 30^/g u. 11/10. Ich Kolke, dass dem praktischen Lehr buch« durch diese Hinrichtung viele neue kreunde /.»geführt werden und bitte dasselbe /um Verlegen bei Interessenten gef. ver langen Lu wollen. LsstsllLsttsI liegt dieser Xummsr bei. Hochachtungsvoll lilir. llvrui. '?iiu(!lini1v. 290«