O 57, 10. März 1896. Fertige Micher. 1479 ch822§ b u s b l> an d > u NA in sebönsr IlssidsnL (iss südl. Kuropas, boek angsssksn und iulrrativ, kür 60 000 Lu vertrau ksn. Umsatv. 75 000 ^ p. a. bagsr- und Invsntur- vort 40 000 V/!. ^nZsbots v. 8slbstlrauksrn d. 0. tt 6822 an dis 0 sssbäktsstslls des börssnvsroins erdeten. j 11306s Einem irichtigen jüngeren Buch händler, der über 25—35 000 -F (successwe) nersügl, bietet sich Gelegenheit, die Verlags- nbteilung einer Buchdrurkerei, die abgezwcigt iverden soll, als Leitcr zu übernehmen. Sitz Berlin. Risiko ausgeschlossen. Auch sür be stehende Berliner Firmen geeignet. Angeb. unt. chh 11306 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. s10165j Ein rentabler Verlag oder einzelne Artikel gediegener u. vornehmerRichtung von jungem, kapitalkräftigem Vcrlagsbuch- händler, dem vor allem an Verbindungen mit hervorragenden Autoren liegt, gelegent lich zu kaufen gesucht. Kaufpreis bar. Angebote unter 10165 durch die Geschäfts- stelle d. B.-V. s10261j Für einen tüchtigen jungen Buch händler suche ich in einer kleineren Stadt Mittel- oder Norddeutschlands ein kleineres Sortiment mit Uctienliraiichen zu kaufen. Uebernahme könnte eventuell sofort erfolgen, entsprechende Barmittel stehen zur Verfügung, und bin ich zu näherer Aus kunft gern bereit. Leipzig. L. Ferna». Teilhabergesuche. sN837s Eine in bester Lage Berlins befind liche Buch- und Kunsthandlung sucht sofort einen jungen thätigen Teilnehmer mit 10000 Angaben unter ,1. K. 2319 an Rudolf Masse ln Berlin 8.'IV. Für Erstkoiliinnnttlmten! Ml1856j Werkens, Jolj., Pfarrer, Jesus uaht! Gebete und Betrachtungen für Erstkommunikanten. Mit kirchl. Ge nehmigung. 288 S. 16°. Geh.90Hord, 67 H no ; gcb in Kal 1 50 H ord., 1 10 ^ no.; mit Goldschn. 2 ord , l ^ 50 L no. Komm, o Jesus, komm! Oder die letzte Woche eines frommen Kindes vor der ersten hl. Com- muuion Mit kirchl, Genehmigung. 48 S. 16". 25 H ord, 18 netto und 13/12. Wacker, K., Pfarrer, Geschichten für Weukommunikanten für die Zeit vor und nach der hl. Communion. Vierte Auflage. 320S.8O 1„O 50 Hord., I^no; geb. 2^ord., 1^H45->)no.: geb in Goldschn. 2 ^ 50 ord., 1 80 -ff no. Paderborn Ziinlerniaiin'schk öuchhdlg. <Isl1839j ?k0«lk:7gLV8 !IIu8lk-irik Woc!ien8okrif1 über äie forl8oliritl6 in Kswki-be, lnöu8lfie unli Vlii886N8oiiaft bsrausgsgsbsn von vr. Otto Mit, Oroksssor an dar Köni^I. tscbnisobsn lloebsobuls r.u bsrlin. ?. ?. 1>,s '1'üatsasbs, dass dis 2abi dsr Oromstbsus-Vbonnsntsn im Kauks dss lstiitsn Visrtsljabrs um msbr als 25 Orov.snt dsr bisbsri^sn Vutiaxs Asstisg/sn ist, bsvsist nisbt nur, dass dsr Vromstksus immsr Arösssrs Vsrdrsituog AS- vinnt, sondern aueb, dass das ^bsatr^sbist kür ibn noab lang/s niobt srseböpkt ist. da dis rapids 2unabms ssinsr bsssr lasst daraut soblissssn, dass inkol^s dsr nsustsn, vsltbevsASndsn KrrunASnsebakten dsr visssnsebaktliobsn KorssbunA zstrt srst vmts, bisbsr sieb noob rurüskbaltsnds Krsiss v.u dsr Krlrsnntnis lrommsn, vis notvsndi^ ss kür jsdsn Lsbildstsn ist, sieb mit dsn visssnscbakt- liobsn VaASskraKon LU bssebäktiASn, und vas kür sin vorrÜAliober Vermittler ibnsn bisrkür im kromstbsus ^sbotsn vird, dsr stets ksstrsbt ist, dis Kr^obnisss kaebvisssnsebaktliobsr Vrbsit in vollsndotsr aligsmsinvsrständliebsr Vorm kür dsn Kaien LU vsrarbsitsn. Kun bildst niebts sin so volllrommsnvs Lild dsr lisiebbalti^lrsit dss ?ro- mstbsus als der Iromplstt vorligAsnds I. t^uartalsband dss VII. dakr^an^s. bitte nutrsn 8is dis ASASnvärtiZ ausssrordsntlieb AünstiKsn Vsrbältnisss aus und vsr- lanASn 8is digssn tjuartalsband in Kommission Lur Vnsiebtsvsrssndung. Ks vird Ibnsn niobt nur AslinASn, biorvon gino VnLabl abLusstrsn, sondern ausb Ibrs Kontiuuation mit KsiobtiAlrsit auk 7,6, 14/12 sto. Lu srböbsn. vis Lsrrsn Vsrlogor naturvissonsoduktliobor uncl tooknisodsr Littoratur jsgliokor visoiplin srlaudo lob inir bioräurob srgslrsnst aukrukoräsrn, cion Lrornstkous lboi Vsr^sbuns idrsr ^n^oiASn übsr nous LroolrsinunAon niobt su übsr^sbon. Lins ^nssi^s irn Lro- rnstbsus virä ststo von auosororclsntlioboin Lrkolx lbsglsitst ooin. Loebaebtung/svoli berlin IV. 10, dsn 10. Uar?. 1896. Oörnbsrgstrasss 7. V srlagsbuebbandlunA. 202*