Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-06
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1100 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. >1077) Aus dem Verlag des Herrn Friedrich Cohen in Bonn ging in meinem Besitz über: Hesänge für die verschiedenen Zeiten des Kirchenjalires. Nach alten und neuen Weisen zum Gebrauche für MärineVctzöVe von F. Könen, weiland Dirigent des Domchors u. Gesangiehrer am Erzbischöfl. Priester- Seminar zu Köln. Preis 75 Soeben erschien: 4. Auflage, nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Christian Krabbel, Repetent im Oollsgiuw ^Ibsrtinuw. Diese altbewährte Sammlung deut scher Gesänge, welche eine Zeit lang vergriffen war, liegt, wie oben bemerkt, nunmehr in neuer Auflage vor und bitte ich, event. früher gemachte Be stellungen freundl. wiederholen zu wollen. Ich liefere mit ZZflg"/«. P. I. Tonger in Köln. /ur ^olixnnlinie. >11171) Wir übsrnabwsn ans dsw Vsrlags von II. I,Ü8tsuö<dor in ösrlin mit allen llsobtsn und Vorätsu tolgsnds Wsrbs: Vloott, In bl. Dnikorw. Uausr, 2arsnland. — Daturaliswus. Lrst-Darts, LrLäblgn. Olarissa, V.. dunbl. Häusern, ilruuo, Dialogs. Dsnison, 8o ns Drau. — 8o s Nanu. Dbsling, ^g. v.Laobssn. — Dxav u. Lrübl. — ^srstrsutss. Dwsrson, Lssaz's. Vrbardt, Drundlagon. Dagsrn, Rots und Dsbsnds. Dabbsrton, Onksl Dnstav. — ll'ants ilsttobsn. Daull, Lobillsrstudisn. Dsiobsu, Dulturgssob. OrsinL, Tns'w Dandl. I ssssn, DsbsndsWsssn Dsixnsr, ^ndaobtsb. — Vogslsobau. Dist, Dandsobaktsbild. Dössr, DsLisbungsn. Oborn, Disd. Darbwann, Dranbrsiob l/III. Dröll, Dildsrbuob. — Nod. RotsntanL. l/IV. — Däwpks. — Vogslbssrvn. — Vsrwäobtnisss. Iliggsl, Untsr d.Ltriobs. küobsrt, Dr., 8aadis Divan. Lobranba, Dswobritos I,II. Lobranba, 8uxpg. 8toobton,VisIIisbobsn. Vlls in Dowwission iw Luobbandsl lisgsndsn Dxswplars sind mit uns Lvr diss- zäbrigsn O.-D. /.u vsrrsobnsv. ^usLÜgs tolgsn. össtsllungsn an uns srbstsn. Vranbkurt a. D. llasßsr'SLtlS VsrlagsDuokDauclluug. >11391) 8agan, dsn 1. DärL 1896. e. D. Disrdurob srlaubs wir srgsbsnst anLu- Lnigsn, dass iob aw bsutigsn Rags das ssit 1855 bisrorts untsr dsr Dirwa 8oliönbosn'80liö öueliligiuHunx bsstsbsnds Dssobäkt von Dsrrn Lsnno l! ätLs bäulliob obns .Vlitiva und Dassiva sr- vvorbsn babs und untsr dsr Dirwa kmt. 8eli«6iidvlii'8 kiiod-, Lun8t- n. Ansiliktljsiiliüllälniix Otto 2is8obs vsitsrlnbrsn rvsrds. lob vsrds bswnbt ssin, dsw Kssobäkt das alts Dsnornws visdsr Lu vsrsobakksn, und bitts dis llsrrsn Vsrlsgsr, wir trsundliobst Konto ?.u srötknsn. Dis diss- zäbrigsn OstsrwsssLablungsn vsrdsn pünbt- liob von wsinsw Vorgänger srkolgsn — das daru nötige Kapital bsündst siob in wsinsn Dandsn. llerr D. /V. Littlsr bat siob krsundliobst bsrsit srblärt, auob wsins Vertretung tür DsipLig bsiLnbsbaltsn, und wird dsrsslbs stets wit genügender Kasse vsrssbsn ssin, uw Ilarvsrlangtss sinlössn Lu bönnsn. lloobaobtungs voli Otto 2io8obs. 8tatt 6irlvu1lir8. >11159) ?. ?. Disrwit bssbrs iob wiob srgsbsnst wit- Lutsilsn, dass iob wit dsw bsutigsn Rags wsins aw bissigen DlatLS bsündliobs Luob-, Dunst-, Nusibalisn- und Dapisrbandlung an Dsrrn Wilbslin Woiss obns Aktiva und Dassiva bäulliob abgstrstsn babs. Dis Vbrsobnung O.-Vl. 1896 wird noob von wir pünbtliob erledigt vsrdsn, vogsgsn Dsrr Woiss dis O.-N.-Disxonsndsn und dis in lisobnung 1896 gslisksrtsn Ilüeber sto. kür sigsns ksobnung übsrniwwt. lob danbs dsn Dsrrsn Vsrlsgsrn kür das wir in so rsiobsw Nasss sntgsgsngsbraobts Vsrtrausn und riobts an dissolbsn glsiob- Lsitig dis llitts, dassslbs auob auk wsinsn Dsrrn Daobkolgsr gütigst nbsrtragsn r:u vvollsn. Dsrrn Oarl Dr. DIsisvbsr ssi noob bssondsrs auob an disssr 8tslls tür dis gs- visssnbakts Vertretung wsinsr lntsrssssn vsrbindliobst geclanlrt. Roobaobtungsvoll Rorgau, 1. Narr 1896. Daul Sobultsis. >11160) x LsLUgnsbwsnd aut obigs Nittsilung bs sbrs iob wiob anLULsigsn, dass iob dis Daul Lobultss'sobs Luobbandlung aw bsu- tigsn Rags Iräullivk srvorbsn babs und untsr dsr Dirwa: Inb. W. ^V6188 in dsrsolbsn streng soliden Wsiss vsitsr- kübrsn verde. Durob gsnügsnds Oeldwittel und durob dis wir in dsn angsssbsnston Dirwsn dss In- und Vuslandss srvorbsnsn Dsnntnisss unterstützt, glaubs iob sinsr gsdsibliobsn Wsitsrsntvioblung dissss aw bissigsn Olatv.s angsssbsnsn Dosobättss siobsr xu ssin. 54, 6. Mätz 1896. lob bitts dis Dsrrsn Vsrlsgsr, das wsi- nsw Dsrrn Vorgänger gssobsnbts /utraueu auob auk wiob übsrtragsn ru vollen und wir das Konto otksn xu baltsn rssp. ?.u srötknsn. Dis O.-N.-Disponsndsn 1896 sovis allss vom 1. .lanuar 1896 ab Oslistsrts übsrnsbws iob, das Einverständnis dsr Dsrrsn Vsrlsgsr vorausgesetzt, tür sigsns Ueobnung. Dangzäbrigs krsundsobaktliobs IlSLisbun- gsn LU Dsrrn D. Lroolrbaus vsran- lasssn wiob, disssm wsins Vsrtrstuug in DsipLig LU übsrtragsn und wird dsrsslbs stets in dsr Dags ssin, ksst Vsrlangtss bsi Drsditvsrvsigsrung bar sinLulössn. Deinen Lsdark väbis iob sslbst, bitts zsdoob uw gsk. Zusendung von Oirbularsn und Orospebtsn. Doobaobtungsvoll Rorgau, 1. VI är/. 1896. Wilkslm Woiss. KsksrsnLSn: D. .1. Droe/c/inn.s, beipräg, D. IV. /Dr/'e»tani!, Danv.ig. TwAwrte-' 7>nn/c, Rorgau. II. üotzpli, HoklmoliliAiiäluiiA in NltÜLnä. ^>11211) lob srvarb dis Iclsine ltsstauüags dss naobstsbsndsn Wertes: äi Rüliileltiiig e llömgriM ä6i 8660Ü XV 6 XVI. 110 tiavols 1116186 in 1ÄIN6 äi li. Kiicviiii. s e e/nM'oso«». 36 tav. — // /irr/arL'o k/t 60 tav. — Te tlelle ca.-'le AsoA,'a/?o^e csel Vatrecriro. 14 tav.) In gro88-tol. Vlit srläut. Rsxt in Vlappe. (Vliilnnvi- I'iüi.8 150 t'r.) — 40 bar kranoo Dsiprig. ^ Kür Drebitslitsn und ,V>ie, dis siob wit italisnisobsr Ornamsntik bssobäktigsn von böobstsw lntsrssss. Dsr Vorrat ist so gering, dass iob sins Vsrpüiobtung Lur Disksrung niobt übsr- nsbwsn bann. Dailand, 1. Vlärr. 1896. II. Dospli. >11284) Ich eröfsnete mit dem heutigen Tage am hiesigen Platze eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Schreib warengeschäft. Die Herren Verleger, welche bereit sind, mir kostenfreies Vertriebsmaterial portofrei zu übersenden, werden freundlichst darum gebeten. Unverlangte ä cond.-Sen- dungen bitte nicht zu machen. Meine Leipziger Vertretung übernahm Herr Ernst Brcdt. Ergebenst Themar, S.-M., 1. März 1896. Hans Adler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder