O 52, 3. März 1896. Fertige Bücher. 1339 Ferdinand Enke in Stuttgart. Ai > 0787s Soeben erschienen: Uotizei und H^otizeimorat nach den Grundsätzen des Rechtsstaates. Von C. A. Ackermann, Geh. Polizeirath. 8°. Geh. 1 ^ 60 -Z ord. Lin ttaväbaoli kür ^.uZMür^ta, ^euroloZ'bii, pr^Lti86Ü6 ^.er^te uuä 8tuäir6üä6 von Or. inoä. Ittkl'I LnU8, Driv8.täooont in Drsibur^ i/Lr. " Uit 100 I?i^ursn im ll'sxts. 6lr. 8". 6lob. 8 orä. m Ltzürdneü äsr von ?rvk. Ol'. I!,. LvNort in Dorpat. 1. llülkts. Or. 80. Keli. 7 orä. (llibliotbs^ äs8 ^rrlles.) Dankbarer Fagerartikel! "WZ s4899s Sophie Hermann's für die bürgerliche Küche in Nord- nnd Süddentschland. Mit vollständigem Küchenwörteröuch und 63 Abbildungen. 4. Auflage. Preis gcb. 1 50 ord., 1 10 H no., 1 bar. 2 H'roveeFempsare 1 ^ 50 ->) bar, 10 Expl. 9 20 Expl. 17 ./H. Oranienburg. Hd. Areyßoff's Werkag. Der Karr mn Mriilm«!. Lin Lied aus deutschem Alittelalter von Aerdinand Witlenbauer. gr. 8". VIIl u. 335 Seiten. Preis 4 Ich erbitte für dieses neue Epos Ihr gefälliges Interesse; cs handelt sich um eine sehr ernst zu nehmende Dichtung, welche sich dem Besten unserer poetischen Litteratur nn- reihen darf. Der Verfasser ist Hochschul professor in Graz, ein Beweis, daß hier nicht eine wertlose Jugendarbeit oder ein über flüssiger Zeitvertreib geboten wird. Die Handlung ist originell und geschickt aufgc- baut, die Sprache gewandt und flüssig; durch dieses Werk wird der Name des Verfassers bald in weiteren Kreisen genannt werden. Exemplare stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Wien I, Opernring 3. Carl Kouegen, Verlagsconto. -X- Wichtige Novität * für süddeutsche Handlungen! s10760s Kritik-Verlag in Kerlin M.6. * Die KM * Wochenschau des öffentlichen Lebens herausgegeben von Karl Schneidt III. Jahrgang. Nr. 75 vom 7. März wird unter andcrm enthalten: Eduard Engels in Mm: Muhen in SMcuWuu-. Anmerkung dcsVersasfers dazu: Es wird wohl nicht notwendig sein, darauf hinzuweisen, daß dieser Artikel keineswegs beabsichtigt, die Errungenschaften von 1870/71 rückgängig zu machen; das beabsichtigt in ganz Süddeutschland, einige Querköpfe aus dem bayerischen Wald ausgenommen, nie mand. Der Artikel will vielmehr die Ver stimmung in Süddeutschland ganz eindring lich charakterisieren und hofft im Interesse des Reiches, daß man in Berlin dieser Verstimmung endlich Rechnung zu tragen sich entschließt. Pastor Schall in Bahrdors Die christliche Kirche und die politischen Karteien, insonderheit die Konservativen nnd Christlich-Sozialen. Preis vierteljährlich 5 einzelne Nummern 50 Hunt 30»//, u. fest n. 7/6. Wir bitten sofort direkt mit '/? Porto zur Ansicht zu verlangen und liefern bedingt auf Quartalskonto jede Nummer zur Fortsetzung nebst Wochen-Plakat. Die regelmäßig fest und wöchentlichen Be- dingt-Fortsetzungen werden bereits Dienstag in Leipzig zur Versendung kommen! Bahnhofs- nnd Zeitungsbuchhändler bitten, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Berlin klIV. 6, Luiseustr. 36. Kritik-Verlag. 184'