Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-03
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1342 Fertige Micher. 52, 3. Mürz 1896. Colltttilm Otto Jonke. — sHl997ch Soeben gelangten nachstehende Bände zur Versendung: Alexis, W., Die Hosen d Herrn v. Bredow. Vatcrl. Roman. 13 Anfl. 2 geb. 2 80 -Z. Berkvw, K., Wintersonne. Hist. Roman. 2. A. 2 geb. 3 — Ein Vergcssner. Hektar. 2 Erzähl. 1 — Der Lebenslauf e. Glücklichen. Er zählung. 1 Harder, A., Mein Gummimännchen — Bilder aus Masuren u. andere Hu moresken. 1 Marti, Fritz, Sonnenglauben. Neue Schweizeridyllen. 1 ^G. Meyer, Erich, Eifersucht der Seelen. Roman 1 Picning, Th., Jochen Putt L Cie. Hu moresken. 1 Schweichel, R., Der Uhrmacher v. Lac de Joux. Roman. 1 Turgenieff, I., Visionen. Erzähl. 1 Wachenhusen, H., Die gelbe Rose Roman. 2. A. 1 Würzburg, L., Arkanum. Komischer Roman. 1 Zobeltitz, Fedor v., Unter d. roten Adler. Erzählg. 1 An Firmen, die mit mir in Rechnung stehen, liefere ich ä cond. in jeder Anzahl; bar mit 40°/„ und 11/10, auch gemischt. Zu Ihren Bestellungen bitte den bei gefügten Verlangzettel zu benutzen. Hochachtungsvoll Berlin, Februar 1896. Htto Zanke. s10833j Soeben erschien: Aus der MerdeM. Gedichte von Alöert Kruhn. Preis: 1 „H 50 H ord., 1 ^ 15 -ss no. 1 bar. Eleg. geb. 2 ^ 50 H ord., 2 ^ 5 -l> no., 1 ^ 90 -Z bar. Es wird für Sie nicht schwer sein, dieses in jeder Beziehung gediegene kleine Buch an Freunde echter, tief empfundener Poesie zu verkaufen, und bitte ich um Ihr freundliches Interesse. Unverlangt versende ich nicht und bitte daher um gef. Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Berlin, im März 1896. Karl Heorg ZSiegandt. I. IniMhiii'nelio üiMliiillliiilK mji0344j (I,, Wtzlläriiwr) Lkriirt XV., 8. ---Gr- 8osbsn srsobisn in unssrm VsrlaKs: Noä6in68 ZeUnusxjkl in 4 Feten von Mx lioi»i>N6I -HveIi8tL6l!t. 1 50 o) orä., 1^15-^ no., 1 ^ bar. krsisxsmplars 10/9. kin bsrvorra^snclsr Lritilcsr sobrisb über -Nsclsa- koig;gndss: „Nit disssm Worbs bat clsr Oivbtsr von „Das nsus Urogramm" uncl „karabiri" sins ersobüttsrncls 'kra^ödie ^esebatken, in clsr rwglsisb dis v-iebti^stsn kraz^sn dsr moclsrnsn Esssllsobelt, cvis clsr Nsnsebbsit überbaupt, ^sstroilt cvsrclsn. ks wird cvobl wenig moclsrno Olebtungsn gsbsn, clis soleb loclsrncls bsidensebakt atmen, uncl wobl bsinsn sinxigsn bsssr, clsn äis l)ar> Stellung von „ksliestta Nongltorss" un- glnobliebsm lusbsslsbsn niobt binrsisssn uncl auks llisksts srgrsiksn wird. kisssr Or. ksruxxi mit seinem dämonisobsn ksbsr- msnsebsntum. ssinsm aut clsm Ernncle clsr Vragib des Nsnsvbsndaseins ankgsbautsn Pessimismus uncl Oz-nismus, dieser Nario, clsr sobts inoclsrns Nsnsob mit seinen 2wsitsln, ssinsm 8ebwanicsn und ssinsr 8ebwäebs, und sndlisb diese ksliostta mit ibrsr lsidsnsobaktliobsn bisbs xu Nario, dis nur durvb ibrs Nuttsrlisbs übsrtrotken wir-d — das sind alles Esstaltsn von wabr- bakt bewnndsrungswürcligsr klastib, das sind bsins kuppen, sondsrn Nsnsebsn von klsisob und Llnt." Wir bitten gsk. xu verlangen I kovbaobtnngsvoll kerlin, Februar 1896. l. 44nntnein'86be kuebbandlung ll. Wsnärinsr. 10380s Im Verlag des /I. /r. ästr. Kanciel»- L4useit»r« srsobisn bürxliob und wird von mir vsrtrisbsn: 4apitiij8<;Ile Vop;el8luOitzu. 12 Llättsr naob ^guarsllsn bsrübmtsr zapau. Nalsr. Esdruobt von der L. X. ilat- und 8taatsdruobersi xu Wien, krsis 3 ll. 50 br. — 7 ^ mit 25"/o. lob bitts r.u verlangen, bsipeig, ksbruar 1896. Ukrsd. I-orsuts. LlII68tHLIUIIMli0N,Läit6UI' in ?s.ri8 — (MW872s -leall Fiearck, llssus. IIn volums in 130. ä 3 kr. 50 o. 4ul68 lieitUld, bistoirss naturelles. Iln volums in-160 gjzgvii- 2 kr. Zur Konfirmation! s7190s Hkahn, Der gute tchrte. 14 bibl Passionsbetrachtungen aus dem Dänischen v. e. H. Hleih. 1 50 eleg. geb. mit Goldschnitt 2 50 In Rechnung 250/g, bar 33^o/o. Freiexemplare: 7/6. Die Hcngstenbergsche ev. Kirchenzeitung schreibt: „Es zeigt dieser geistvolle Däne so viele neue Beziehungen auf in dem gesamten Marterhildc Christi, daß man den Wunsch hegen muh, mehr von seiner eigenartigen Schriftauslcgung zu bekommen." Ich bitte, in der gegenwärtigen Passions zeit das Buch auf Lager nicht fehlen zu lassen. Soweit der Vorrat gestattet, gebe ich gern a cond. Lüneburg. A. Dekbauco. s10385s In meinem IkowmissionsverlaAS ist ersobisnsn: Die Vorsueti <Ior varsttzlliulA der Kezeiiltlils «lism ösze>i!ec!iie8 VON Otto t'l l'jlibi i ii 8toekdoi Uhl voll 8tiU tziu, Zrossb. bad. lllammsrbsrrn und bancl^sriobtsratb, ksobtsrittsr d. prsuss. dobannitsrordens. Er. 8°. VIII u. 184 8. Nit 1 Wappentakel und 1 labslls. kreis 6 orll. leb bitts, bsi üussiobt aut ^.bsatx xu vsrlanKsn; dsr ASrinAgn dcullags balbsr bann ivb nur bssobränbt ä oond. lislsrn. IloobaebtunASvoll Wien, Ilnds kebraar 1896. llttt'I liouvAtzli, Verlagseonto. lMiiU^ldMWgWM s153s in tzur2A6kkt88b6r 8^646Mlltt8e1l6r Oar8d6l1uiiA. Von vt luulwitz IIlIMI', Voesnt kür lündsrbsilbuncls an dsr b. Ic. Universität Wisn. 2. UlllASktl'b. Full. Nit 27 lkolrsebnittsn. kreis 13 sieg. Zeb. 15 VtzllttF von I'. Dtziiticli« in Wisn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder