804 Börsenblatt f. d. Tische. Buchhandel. Fertige Bücher. 38, 14. Februar 1918. Neueste Erscheinungen der Universal-Sibliottiek (Ä Nr. 55Sf. Rar! Rosner, Der Llderiäufer. Nriegs. dilöer aus Zronkreich unö Zlonüern. E 1 Nr. 556L-556Z. Milttär- strafgerictitsor-nung v. 1. Dez. 1S98 nebst Ein- führungsqesetz.Textousg. Gronow, Zelö Gverkriegs gericht-rat. s >srS.)Gev.40pf. u. 500^, -- M I.35. Nr. 5564. SlüchersDliefe. fiusgew. u erläutert von vr. tz. Stümcke. Mil Slücher» Stlünis. (,I2 S.) Gcb.bO Pf. u. 50<>/o - yo Pf. geblieben. Die zu einem echten Volksbuch geschaffene Auslese zeigt Jede Einzelnummer kostet getestet 25 Pfennig Grundpreis unö z. Z. öoo/o Teuerung-Zuschlag — 40 Pf. Philipp R e c l a in I u n. Leipzig Führer dcS deutschen Volkes allzeit zu verehren haben. M.55S5. Martin Zrehiee, Tante Tüschen, v-iksgück in ür»i Auszügen. S.) Dieses heitereStück spielt z.^.deS Nr. 5566. Lutse westkirch, Ein üeutscher öardar. Erzävlung s4V S.) Nr. 5^6?. rrrtegskalen-er t^lv. Teil!! vom I.-Z0.Sept. I^ld. Eine überstchtliche Au- fummensteUungö. gleichzeitig. Ereignisse a. ö. versch. Kriegs- fchaupläy. Searb. o. General leutnant z. v. Metzler. (7ö S.) Nr. 5568-?O. Zr. Theoü. yrsHer.^uch einer. Eine Neifrdekanntfchaft. heraus- geg u. eingel. von Ttz. Napp. stein. I. Teil. sZ44 S.) GeV. M. 1.20 unö 50^ -- M. I.S0. StänSig auf Lager Dietrich Schäfer Bismarck Es ist üc-s Such vom Fürsten Bismarck, vom Staatsmann und Menschen, vom Heros der neuen deutschen Zeit. Rabatt (nur bar )einz. mit ZOA, 5 Stück mit Z5 A, 10 Stück mit 40 wenn auf einmal bestellt Verlag von Reimar Hobbing ^ Berlin Daviöis Großes Gartenbuch Der Kiichen- und Blumengarten für Hausfrauen. fA Nach Monaten geordnet. Praktische Anleitung zur mög. ^^ Itchst vorteilhaften Kultur der bekannten Gewächse für Küche und Keller und Anleitung zur Anlage und Pflege des Blumengarten! nebst einem Anhang: Bemerkungen über bewährte Heilkräfte verschiedener Gartengewächse als Haus- und Hilfsmittel und einer Beschreibung der Giftpflanzen. Neue, illustrierte Ausgabe von G. Scharfer. Geb. 5.— ord.; bar mit 35<x> Rabatt, 10 Stück mit 40»/f, Rabatt. 2 Probestücke mit 50^ Rabatt. Josef Habbel, verlagshonülung, Regensburg, Gutenbergstraße l7. Die andauernde Steigerung des Papier preises und der Herstellungskosten zwingt mich leider, den Verkaufspreis meiner Miniatur-Bibliothek auf 15 Pf. für die Nummer festzusehen; es sind hiermit alle früheren Angebote hinfällig geworden. Ich gewähre dem Buchhandel 40 v. A. Rabatt, sodast meine Sammlung immer noch eine der billigsten und bestrabaitierten ist. Meine Miniatur-Bibliothek, die seit den 20 Jahren ihres Bestehens in etwa SO Millionen Heften Verbreitung ge funden hak, behandelt fast alle Fragen des praktischen Lebens, der Wissenschaft unö der Kunst; der Inhalt ist belehrend, jedoch volkstümlich unö gemeinverständlich geschrieben. Im Preis, Inhalt und in der Aus stattung ist meine Miniatur-Bibliothek immer noch konkurrenzlos. Leipzig, Krelystraße 14 öen 15. Februar 1918 Verlag für Kunst u. Wissenschaft Nlbert Gtto Vaul