38, 14. Februar 1918. Geschäftl. Einrtcht. u. BerSnd. — Verkaufbantr. — Fert. Bücher. Nsu-mi-u». D>!»„ «„-»h-od-i. 803 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ferner: Zur gef. Seachtung! Teilhabergesuche. ?. ?. Dem Oesamtbuchdanckel die ergebene lAitteilung, 6288 wir uns demVei'kehk' überbeiprig angescklossen und unsere Vertretung 6er l^rma Lar! Lnoblocti in ^eiprig über tragen baben. XVir bitten 6ie blerren Verleger, unser Onter- nebmen beundliLdst unter stützen. Wir baben lntere88e für alle Neuigkeiten au8 6en Oebieten 6er!Ae6Än, Philo sophie,klassischenphilologie, Kun8t un6 Literatur. -Vucb von !6un6eri6rucken erbitten wir un8 Prospekte direkt. i^IIe Antiquariats - Kataloge sind un8 direkt per Post in rwei :: Exemplaren erwünscht. :: Hochachtungsvoll 28 /^aboulevard Kopenhagen. ^Frrebros kogkanckel l^evin Lr iNunk8gaarä. Von der Fa. Franz Wagner, Leipzig, Übernahm ich den Iugend- schriften-BerlagvonEmilBarlh Nachf. (früher Schmidt L Spring) in Stuttgart, und bitte ich alle Bestellungen an mich zu richten. Fälschlich nach Stutt- gart gerichtete Bestellungen gehen meistens verloren, da die Fa. E. Barth erloschen ist. Auf Grund verschiedener Anfragen wiederhole ich mein Vorzugsangebot mit S0°I« Rabatt, lt. Börsenbl.^Anzeige vom 10 Dez., mit Ausnahme von Martins Natur- gefch., gr. Ausg., welche bis auf weiteres mit 8 bar geliefert wird, und unter Berücksichtigung meiner Preiserhöhung vom 2. Febr. 1918 Meine Offerte ist frei bleibend bis 15. März 1918 und nur unter Bezugnahme auf dieses Inserat. Mengenab gabe Vorbehalten. Gleichzeitig bemerke ich, daß: „Lohmeyer u. Flinzer. Tier struwelpeter" von jetzt ab 4.50 ord., ^ 3.— bar u. 11/10 kostet, infolge der hohen Herstellungskosten. Hochachtungsvoll Leipzig, 15. Februar 1918. E. Lindner's Verlag. Grepff-Verlag tn Griinau (Mark) Dem verehr!. Sortiments- Buchhandel teile ich hier durch ergebenst mit, daß ich die alleinige Auslieferung für den obig Verlag übernommen habe. Ich bitte, alle Bestel lungen nur an meine Firma zu richten. Berlin NO. 18. Theodor Fröhlich's Bh. Inhaber: Otto Brandt. Im Einverständnis mit der Firma Louis Naumann in Leipzig über nahmen wir die Kommission für Herrn Rudolf Wendt, Leipzig, Bayerischestr. 18. Leipzig, den II. Februar ISI8 Gross», u. Kommissionshaus deutscher Buch-u> Zeitschriften- «crtoufsanirllge. Verknus e. llniversilätr- Buchhandlung Wegen Ablebens des Besitzers alte Univerfitätsbuchhandlung abzugeben. Flottes, gut gehendes Geschäft. Angebote unter f. ?. L. ^ 323 an d. Geschäftsstelle de» B.-V. Beteiligung ad. Angliederung. Fachmann sucht kapitalkräftigen Verleger zur Ausführung eines außerordentlich aussichtsreichen und hervorragend neuartigen Unter nehmens wissenschaftlicher Richtung. Angebote unter A 325 an die Ge- fchäftsstelle des Börsenvereins. Tetlhabergesuch. Für ein hochrentables Verlags geschäft mit großem Versand wird wegen Todesfalls ein tüchtiger» tätiger» nicht unvermögender Teil haber gesucht, der das Geschäft über kurz oder lang allein übernehmen soll Angebote mit ausführlichen Angaben über bisherige Tätigkeit unter A 322 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Die Lunebinenden Lebzvierig- keiten in 6er ^nkertiguvg von Lindänden veranlassen inieh, lcünktigbin aueb bei verüber- gebendeni , bedien geben- dener Exemplare ebne ver berge Hüebkrage avsteIle der gebunden verlangten Lüeber gebettete ru liefern, kalls so verbanden. Ist in be sonderen k'ällen die Idekerung gebetteter iLüeber niebt er- ^vünsebt, so bitte ieb, in der llestellung ausdrüeblieb ru ver- inerben: „t^ur liekern, ^venir gebunden verbanden". keilln >V. 9. Julius Springer. vr. Wilhelm Ruland, Ge- schichic der Bulgaren. (1911.) Brosch. wird hiermit von heute ab auf 4.—, für das gebundene Expl. aus ^tö.— erhöht; bisheriger Preis ^sl 2.—, bzw. S.—. Berlin, 11. Februar 1918. Karl Siegismund. i^lsurus IVItrel O.r.1». «MM! !M. In Lrvan^losar boi^o arsebai- uends Lbkandlunxsu aus dom Oebikta derKeilsckrikt-bitcratur, insbesondora dar 8umerivi»xie. I.eipri^ 1918. 8". 12.— ord., ^ 9.— no. bar. Otto tl»rrs88o«Itr, ceiprlß. Rundschreiben, Prospekte, Brei». Verzeichnisse, Beriagslalaioge usw. erbittet die »Ischästrftelle de» Klrsenveret»» »er Deutsche,, Brchhindter ,» Leipzig Bibliographische »btlrr. los»