902 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 38, 14. Februar 1918. Fl) Vandcnhocck L Ruprecht in Güttingen. 'vinAerlinx, Oitkar: Das ssesseassit. Verkältnis ä. Hss. 9. Hassimss III cl. kestlänck. Luevs sto Aantono. (63 8.) 8°. '17. b 1. 20 Lo^alewsk/, Miekael: Ober 6. ^.utiiiomieiilekro als Lossrtuiäuiiss 6. IransLenäeutalen läeaiismus. (72 8.) ssr. 8°. '14 (Omsekl.: '18). 2. — 't'otk, Walter: Dber 6. Lttveissssekalt im Lputum luderlrulöser. Le- arb. naek 6. Material 6. Heilstätte »Moltlrekels« Meäer-Zeki-eldei-- kau, RiesenZebirZe. (31 8.) 8°. '17. d —. 60 OottmZen.) (Dneltto, . (,rli. ^Ie.Ii^,„.il,.»t I iel. Di. 4un^.> 80 o ^ d 1. 40 tinssea ^välrrenci ä. Lommerkalb). 1918. (36 8.) gr. 8°. '18. d —. 50 'VViekers, IVckr.: Huaesttones Oviäianae. (69 8.) 8". '17. d 1. 40 Wag) Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Negensbnrg. Duhr, Beruh., 8. 0.: Goldkörncr ans eiserner Zeit. 2. Folge. Kriegs- Exempel. 2. Ausl. <5.-6. Taus.) (160 S.) kl. 8°. '18. 1. — — Durch z. Sieg! Ein Kricgsrnf an unsere tapferen Soldaten. 8. Ausl. <33. u. 34. Taus.) (35 S.) 16°. '18. —. 25 aul'/ d^tälttät.'^Oviii, Oeburtenäautt^eit^ Lmkluss 6. ^^on Wag) Vcrlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Negensbnrg ferner: Hcimbucher, Max, Prof, geistl. Rat Or.: Was ist v. d. Baptisten zu halten? (VII, 119 S.) 8°. '18. 2. - Lutz, Georg, Wallfahrtspriest.: Die sieben Schmerzen Marias. Eine Preöigtreihe s. d. Fastenzeit, zugleich e. Trostbüchlein f. betrübte Seelen. (79 S.) gr. 8°. '18. 1. 50 HSch) Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Ausbildung, Die, d. geprüften städt. Hansbeamtin. Hrsg, vom Ver band z. Förderung Hauswirtschaft!. Frauenbildung. (19 S.) 8°- '17. —.50 Fi) Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Bücher. 10.—12. Bd. kl. 8°. Je —. 3V Friedman», Alfred: Die Zithersptelerin od. das Testament. Nvvelle. (80 S.) v. I. I'18>. (10. Bd.) ^'l48b ^ (ii^Bd.)"' Ehre. Studcntenroman. (80 S.) o. I. Krueger, Alb. G.: Pvlenblut. Orig.-Noman. (7g S.) o. I. l'18j. (13. Bd.) Hansa-Romane. 174. Bd. kl. 8°. Meister, Fr.: Die Liebhaber d. Hedda Lindström. Eine Erzählung vom Strande. (71 S.) v. I. l'18j. (174. Bd.) —. 2V Vres Buchhandlung der Eoaug. Gcscllschast in St. Gallen. Blätter, Evangelische. Organ d. Ev. Gesellschaft f. St. Gallcii-Appen- zell. Red.: Psr. W. Schiatter. N. F. 1». Jg. 1N18. 12 Nrn. <Nr. 1. 8 S.> gr. 8». b 1. 8l> Mund, Ans vieler Zeugen. Predigten v. schweizer. Geistlichen. 2V. Jg. 1018. 52 Nrn. <Nr. 1. 8 S.> 8». '18. d 2. 80 k. Anzeigen-Teil. l! Geschiiflliche Einrichtungen und Perä»deru„gcn. ferci. vümmlers VerlsgsbuckkanlilunZ Nerlin 81V. 68 ^us clem Verlasse cler I_iebelscken Luckkancllunss*) in Lerlin ist mit allen Heckten unri Vorräten in unsern Ver lass überssessanssen: falirbucü äer ^rbelterversickerunss von 6oetre-8ckinäler. Oer zo. fakrssanss iy>8 xvirck in einissen Wecken ersckeinen. Oie bereits einssessanssenen kestellunssen sincl vorssemerkt. Verl in 5W. 58, 8ckütrenstr. 2y,'3o 18. )an. IYI8. 0ümmler8 Verla§8buckkanälun§. ') Wirä bestätisst: Liebelscke kuckksncklunss. Auslieferung nur noch in Leipzig! Infolge von Personalmangel und anderen Schwierigkeiten findet dir auf weiteres die Auslieferung unserer Buch. Berlages vom 5. d. M. ab nur noch von Leipzig (Theodor Thomas) aus statt. Direkte nach Berlin gerichtete Be stellungen erleiden Verzögerung. Bei Reklamationen werden wir uns aus diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Berlin SW. 11, den 6. Februar ISIS. Deutsche Landbuchhanölung G. m. d. H. Oldenburg s Co. i Verlag * Leipzig Wir haben den gesamten Verlag Z ß Fritz Eckardt, G.m.b.H., Leipzig, Z Z mit allen Vorräten, jedoch ohne Firma Z ß käuflich erworben. Bestellungen auf K Z Verlagsartikel dieser Firma biiisn wir Z ß in Zukunft uns zu überschreiben. I Z Leipzig, Lanuar 4948. Z Lohamiisallee S. V Oldenburg S Co. Verlag. Z E. Oldenburg. - Wird bestätigt: D Fritz Eckardt Verlag D Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fritz Eckardt. »»>»»«,U,I»I„N„N,,„!itiI„I„I,I!„«»!,III!I!»,»«»»»»IN»N!-"«